- Archaeolacerta bedriagae -

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
daseff
Beurlaubt
Beiträge: 9012
Registriert: 14. Jul 2009, 15:19
alle Bilder
Vorname: Tobi

- Archaeolacerta bedriagae -

Beitragvon daseff » 1. Mai 2015, 14:31

Hallo zusammen,

nach dem aktuellen Bild hier noch ein Nachzügler aus dem
Korsikaurlaub letztes Jahr.
Diese schöne Echse muss ich einfach noch zeigen, denn sie
wird hier logischerweise recht selten gezeigt und es ist die
schönste Echse, die ich jemals gesehen habe.

Diese Art kommt in den Höhenlagen der thyrrenischen Inseln
vor. Dieses Exemplar hier war extrem wenig scheu und lies
mich nachher sogar Weitwinkelmakros (mit Wasserfall im
Hintergrund) machen, die ich natürlich versaut habe :dash1:
Nun gut...dann zeige ich eben eine klassischere Version, bei
der dieses wunderschöne Muster zur Geltung kommt.
Dateianhänge
Kamera: NIKON D800
Objektiv: Sigma 150.0 mm f/2.8
Belichtungszeit: 1/160 s
Blende: f/8.0
ISO: 200
Beleuchtung: Tageslicht, leicht bedeckt
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): B: 9.3%, H: 9.3%
Stativ: Uni-Loc Major System 1600 + Feisol CT-3442 Rapid // Markins M-20
---------
Aufnahmedatum: 06.08.2014
Region/Ort: Korsika
vorgefundener Lebensraum: Steiniges Gebirge
Artenname: Archaeolacerta bedriagae - Thyrrenische Gebirgseidechse
NB
sonstiges:
DSC_1675-FINAL-MF.jpg (387.01 KiB) 1276 mal betrachtet
DSC_1675-FINAL-MF.jpg
Benutzeravatar
wwjdo?
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 22607
Registriert: 3. Jul 2007, 14:33
alle Bilder
Vorname: Matthias

Beitragvon wwjdo? » 1. Mai 2015, 15:13

Hallo, Tobi,

die blauen Schuppen an der Unterseite sind ja hammermäßig schön. :)

Auch den SV und das weiche Umfeld finde ich sehr gut gelungen.
Liebe Grüße
Matthias
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34111
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Beitragvon Freddie » 1. Mai 2015, 16:09

Hallo Tobi,

ist auf jeden Fall richtig, dass du die Aufnahme noch gezeigt hast.
Ich mag Eidechsenbilder, noch dazu, wenn sie wie hier gut gestaltet und in dieser BQ präsentiert werden.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
MichaSauer
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7051
Registriert: 15. Apr 2014, 12:51
alle Bilder
Vorname: Michael

Beitragvon MichaSauer » 1. Mai 2015, 18:11

Hallo Tobi,

das rötliche Gestein gibt eine farblich wunderbare Umgebung für die Eidechse ab. Deren
Musterung wirkt schon fast ein wenig psychedelisch :) Ist jedenfalls sehr gut aufgenommen.

Schön finde ich, dass man noch ein paar der blauen Punkte an der Flanke/Unterseite sehen
kann.
Den Anschnitt empfinde ich als harmonisch.

Viele Grüße
Michael
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59639
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 1. Mai 2015, 18:24

Hallo Tobi,

eine sehr schöne Aufnahme. Gut, dass
Du sie noch zeigst. Die ist viel zu schade,
um auf der FP zu versauern :-)
Durch die Knackschärfe kommt die Zeichnung
richtig gut zur Geltung.
Die BG hast Du sehr gut gelöst und der
Anschnitt wirkt auf ich harmonisch.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
runbike
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4172
Registriert: 14. Jun 2010, 20:20
alle Bilder
Vorname: Karl

Beitragvon runbike » 1. Mai 2015, 18:36

Hallo Tobi,

Tolle Schärfe, sehr feine angenehme Farben....Passt!

Lg KArl
Usus est Magister Optimus
Benutzeravatar
Wolfi F.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4833
Registriert: 15. Mär 2013, 14:55
alle Bilder
Vorname: Wolfi

Beitragvon Wolfi F. » 1. Mai 2015, 18:58

Hallo Tobi,
Die Farben sind sehr harmonisch und schön ,
die Schärfe ist Top und die BG gefällt mir.
Lg. Wolfi
Lg. Wolfi
Benutzeravatar
Maria Brohm
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 2953
Registriert: 10. Mär 2013, 14:28
alle Bilder
Vorname: Maria

Beitragvon Maria Brohm » 1. Mai 2015, 19:33

Hallo Tobi,

na die ist aber wirklich hübsch :) Die blauen Schuppen sehen super auch. Aber besonders
schön ist auch die durchgängige Schärfe auf der Echse und die BG. Ein tolles Makro.

VG, Maria
Benutzeravatar
Christian Zieg
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20456
Registriert: 20. Mär 2011, 08:40
alle Bilder
Vorname: Christian

Beitragvon Christian Zieg » 1. Mai 2015, 21:14

Moin Tobi,

klasse Fund. Und das ist wirklich eine Schönheit. Mir sagt hier auch der
Beschnitt sehr zu. Ebenso wie die spiegelung im Auge. Man kann sich fast
vorstellen, wie die Insel so aussieht und so :laugh3:
Einzige Kleinigkeit, die ich nicht ganz perfekt finde, sind ein paar schuppen
hinten, die etwas im Unschärfebereich liegen. Wahrscheinlich war das aber in der
Kürze der Zeit nicht machbar. Ist ja auch nur ne Kleinigkeit, die kaum auffällt.
Ansonsten Glückwunsch zu Fund und Bild.

Gruß, Christian
Ihr findet meine Fine-Art Bilder bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, mit meinem Namen, der meinem Usernamen hier entspricht, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"

Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de

Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
Benutzeravatar
laus1648
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3707
Registriert: 6. Feb 2010, 22:07
alle Bilder
Vorname: Dieter

Beitragvon laus1648 » 1. Mai 2015, 21:20

Hallo Tobi
super schön diese Details, der Blick zu dir ist auch genial. Einfach nur genießen
danke, dass du es noch gezeigt hast
Dieter

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“