Hallo zusammen,
heute möchte ich euch eine ganz besondere Szene zeigen.
Ein kleines Landkärtchen wurde Opfer einer Krabbenspinnen-Frau am Löwenzahn.
Bei genauem Hinsehen erkennt man, dass auch
der Krabbenspinnen-Mann mit von der Partie ist.
Offenbar sind sie gerade bei der Begattung.
Vermutlich steigen die Überlebenschancen für das Männchen,
wenn sein Weibchen mit einer Beute beschäftigt ist.
Krabbenspinnen-Pärchen mit Beute
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 34217
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Krabbenspinnen-Pärchen mit Beute
- Dateianhänge
-
- Kamera: Canon 600D
Objektiv: Sigma 150 OS
Belichtungszeit: 1/25s
Blende: f/9
ISO: 200
Beleuchtung: Sonne hinter Wolke
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0%
Stativ: Slik Sprint Mini II
---------
Aufnahmedatum: 10.5.15
Region/Ort: Schnaittach
vorgefundener Lebensraum: Waldlichtung
Artenname:
kNB, aber nur ein paar Stengel entfernt
sonstiges: - krabb-IMG_8174.jpg (448.72 KiB) 1294 mal betrachtet
- Kamera: Canon 600D
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- fossilhunter
- Fotograf/in
- Beiträge: 11235
- Registriert: 29. Mai 2011, 16:21 alle Bilder
- Vorname: Karl
Hallo Friedhelm!
Ein wirklich interessante Szene zeigst du hier! Mir war bis jetzt nicht bewusst, dass die
Männchen der Krabbenspinnen solche "Leichtgewichte" sind. Da muss man wirklich
genauer hinschauen.
Die Beute / Paarungsszene hast du sehr gekonnt fotografisch festgehalten. Eine wirklich
nicht alltägliche Szene!
lg
Karl
Ein wirklich interessante Szene zeigst du hier! Mir war bis jetzt nicht bewusst, dass die
Männchen der Krabbenspinnen solche "Leichtgewichte" sind. Da muss man wirklich
genauer hinschauen.
Die Beute / Paarungsszene hast du sehr gekonnt fotografisch festgehalten. Eine wirklich
nicht alltägliche Szene!
lg
Karl
lg Karl
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 7051
- Registriert: 15. Apr 2014, 12:51 alle Bilder
- Vorname: Michael
- Harald Esberger
- Makro Team
- Beiträge: 31948
- Registriert: 3. Apr 2011, 20:52 alle Bilder
- Vorname: Harald
Hi Friedhelm
So eine Szene findet man nicht jeden Tag, und
fotografisch bestens gelöst.
VG Harald
So eine Szene findet man nicht jeden Tag, und
fotografisch bestens gelöst.
VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
- Siegi E
- Fotograf/in
- Beiträge: 8209
- Registriert: 20. Sep 2011, 09:34 alle Bilder
- Vorname: Siegfried
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59747
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Hallo Friedhelm,
die Szene hast Du sehr gut festgehalten.
Man sieht hier schön um wieviel das Männchen kleiner ist.
Da ist es wirklich gut, wenn die Dame abgelenkt ist.
Du hast die Szene auch sehr gut belichtet.
die Szene hast Du sehr gut festgehalten.
Man sieht hier schön um wieviel das Männchen kleiner ist.
Da ist es wirklich gut, wenn die Dame abgelenkt ist.

Du hast die Szene auch sehr gut belichtet.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- Maria Brohm
- Artenkenntnis Crew
- Beiträge: 2953
- Registriert: 10. Mär 2013, 14:28 alle Bilder
- Vorname: Maria
- Slowhand
- Fotograf/in
- Beiträge: 995
- Registriert: 24. Nov 2013, 22:26 alle Bilder
- Vorname: Willi
- blumi
- Fotograf/in
- Beiträge: 10873
- Registriert: 19. Jun 2013, 23:00 alle Bilder
- Vorname: Jürgen
- Eyris
- Fotograf/in
- Beiträge: 6402
- Registriert: 26. Jul 2011, 06:23 alle Bilder
- Vorname: Kerstin
Hallo Freddie
Die Szene ist erstklassig - wunderbar eingefangen. So etwas bekommt man nicht alle Tage
zu sehen - und dazu noch in einer solch hohen Bildqualität.
Ganz, ganz toll gemacht.
LG
Kerstin
Die Szene ist erstklassig - wunderbar eingefangen. So etwas bekommt man nicht alle Tage
zu sehen - und dazu noch in einer solch hohen Bildqualität.
Ganz, ganz toll gemacht.
LG
Kerstin
Liebe Grüße, Kerstin
Ich weiß, du hast Recht, aber meine Meinung gefällt mir eindeutig besser ...
All meine Bilder dürfen ohne Nachfrage für das Arten-Portal genutzt werden.
Ich weiß, du hast Recht, aber meine Meinung gefällt mir eindeutig besser ...
All meine Bilder dürfen ohne Nachfrage für das Arten-Portal genutzt werden.