Fasziniert inszeniert

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Christian Zieg
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20456
Registriert: 20. Mär 2011, 08:40
alle Bilder
Vorname: Christian

Fasziniert inszeniert

Beitragvon Christian Zieg » 12. Mai 2015, 05:53

Hallo Forum,

am vergangenen Wochenende war ich zweimal bei den Haften. Insgesamt habe ich
dort zehn Stunden zugebracht, am ersten Tag 4, am zweiten Tag sechs. Immer nur
an jeweils einem einzigen Exemplar. Dieses Bild hier stammt vom ersten Tag. Ich
habe den Haft neben einer Blume mit vielen gelben Blüten gefunden. (Nein, es
war
kein Hahnenfuß :D ) Und wie das dann so ist, fängt man ja an, Ideen zu
entwickeln. Hier habe ich den Ansitz vor Ort mit einer Klammer fixiert, dann
die
Blüte hinter den Haft gebogen, bis es mir gefallen hat. Ich war fasziniert von
der bonbonesken Wirkung. Barbie lässt grüßen. Bin gespannt, ob Euch die
Inszenierung gefällt.

Gruß, Christian
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 5D MkII
Objektiv: 2,8/150mm
Belichtungszeit: 1/20 (+1 2/3, im RAW-Konverter wieder minus korrigiert)
Blende: 10
ISO: 400
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): B: 3.2%, H: 3.2%
Stativ: Manfrotto 055B
---------
Aufnahmedatum: 9.5.2015
Region/Ort: Rheintal
vorgefundener Lebensraum: Steilhang
Artenname: Libelloides coccajus
kNB
sonstiges:
IMG_9061.jpg (348.92 KiB) 2726 mal betrachtet
IMG_9061.jpg
Ihr findet meine Fine-Art Bilder bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, mit meinem Namen, der meinem Usernamen hier entspricht, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"

Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de

Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
Benutzeravatar
Eyris
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6402
Registriert: 26. Jul 2011, 06:23
alle Bilder
Vorname: Kerstin

Beitragvon Eyris » 12. Mai 2015, 07:06

Hallo Christian

Exentrischer und extravaganter geht es nimmer :DD
Selbst wenn ich deinen Namen nicht gelesen hätte, hätte ich
gewusst, wer es verbrochen hat ...
Der Schnitt ist absolut mutig - ich persönlich wäre niemals
auf die Idee gekommen, dass so etwas gut aussehen kann -
du belehrst mich hier gerade eines besseren. Das Tüpfelchen
auf dem i ist der gelbe Blütenball zwischen den Fühlern des
Tieres - für Barbie müsste der im übrigen rosa sein :DD :DD
Ein tolles Makro und ein typischer *Ziege* eben ...

LG
Kerstin
Liebe Grüße, Kerstin

Ich weiß, du hast Recht, aber meine Meinung gefällt mir eindeutig besser ...

All meine Bilder dürfen ohne Nachfrage für das Arten-Portal genutzt werden.
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39208
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Beitragvon rincewind » 12. Mai 2015, 07:22

Hallo Christian,

So Barbimässig find ich es gar nicht.
Gut das Du Dich so sorgfältig ausgerichtet hast. Dies und die formale Gestaltung
sorgt dafür das der Schnitt funktioniert.
Die Hg Farben passen sehr gut zur Färbung des Haft und das Motiv ist sowieso
Klasse.
Eine imA sehr gute Arbeit.

LG Silvio
Benutzeravatar
wolfdegen
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6252
Registriert: 5. Sep 2009, 05:16
alle Bilder
Vorname: Wolfgang

Beitragvon wolfdegen » 12. Mai 2015, 07:53

Hallo Christian,

das Bild finde ich schon sehr eigenwillig. Volle Konzentration auf das Porträt
des Haftes vor einem
zauberhaft organisiertem HG. Eben was Besonderes. Gefällt mir.
(Ich hätte das sicher nicht so beschnitten weil ich den Haft lieber vollständig
gezeigt hätte. Aber wer genügend davon findet, kann sich das
getrauen.😁)
Gut finde ich, dass Du beschrieben hast, wie Du es gefertigt hast.
Freundliche Grüße
Wolfgang
Benutzeravatar
erwin50
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5841
Registriert: 28. Mai 2012, 19:46
alle Bilder
Vorname: Erwin

Beitragvon erwin50 » 12. Mai 2015, 08:11

Hallo Christian,
das du mit dem Strom schwimmst, kann dir wirklich niemand vorwerfen!
Für mich eine geniale Aufnahme!
liebe Grüße
Erwin
Benutzeravatar
Patzi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 792
Registriert: 2. Feb 2009, 20:10
alle Bilder
Vorname: Werner

Beitragvon Patzi » 12. Mai 2015, 08:21

Hallo Christian,

die Haft schiebt sich doch gerade ins Bild, oder? Man wartet förmlich darauf, dass das
gesamte Motiv sich gleich komplett zeigt. Ausgelöst wird dieser Eindruck durch deine BG,
und den traumhaft schönen Hintergrund.

Danke, auch das du beschrieben hast wie das Bild entstanden ist.

Mir gefällt es ausgesprochen gut.

Lieben Gruß
Werner
ji-em
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 23096
Registriert: 24. Sep 2010, 12:50
alle Bilder
Vorname: Jean

Beitragvon ji-em » 12. Mai 2015, 09:10

Hoi Christian,

Habe die Kommentare (noch) nicht gelesen ...
deine Einleitung aber schon.

Ganz schön frech ... dein Bild !
Vorerst mein Respekt für deine lange Auseinandersetzung
mit dem Motiv. War es denn gar nicht aktiv ? Da staune ich !

Deine Vorgehensweise finde ich völlig i.O. weil so klar deklariert.

Bemerkenswert finde ich die Schärfe auf die lange Fühler.
Irgendwie kann ich nicht so gut nachvollziehen, wie die SE liegt ...
das untere pfötchen ist in die ST ... das nächste nicht ... und das
oberste gar nicht ... Aber dafür die Augen, recht gut.
Das muss ein richtiges Hexenspiel gewesen sein ! Ich finde
du hast ein guten Kompromis gefunden ... wobei ich weiss, dass
die wahre Schärfe vom Bild auf so'n kleine Kopie gar nicht objektiv
eingeschätzt werden kann.

Also ... das Motiv, das sind die Fühler. Und die hast du sehr, sehr
gut eingefangen. Die Kulisse dazu hast du sehr geschickt arrangiert.
Sehr gelungene "Ikebana" !
Dass der Haft unten angeschnitten ist, stört mich gar nicht.
Es ist natürlich ein Wagnis ... aber auch eine Kunst, der Schnitt gut
zu legen.

Kurzum, ein sehr originelles Bild. Gefällt mir sehr ... und ich muss zugeben,
dass ich sehr gerne mal so'n Motiv wieder vor die Kamera
hätte.

Gratulation ... und Respekt für deine Arbeitsweise.

Lieber Gruss,
Jean
Vergleichen macht vieles klar ... ! :-)
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine ! :-)
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36254
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Beitragvon schaubinio » 12. Mai 2015, 09:18

Hey Christian,Du warst zweimal in Haft ?? Oh Gott, muss ich mir jetzt Gedanken machen ?
Ein klasse Bild.Der Schnitt und die Unteransicht gefallen mir sehr gut.

Auch der Blick um den Halm finde ich köstlich.

Eine Frage bleibt,warum wohl der untere Anschnitt ? Anderenseits hast Du das auch gut gelöst,
und wirst auch Deine Gründe dafür gehabt haben.

Farblich und schärfemäßig ein tiptop sauberes Bild.
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
Christian Zieg
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20456
Registriert: 20. Mär 2011, 08:40
alle Bilder
Vorname: Christian

Beitragvon Christian Zieg » 12. Mai 2015, 10:20

Hallo Stefan,

warum der Abschnitt unten?

Ich wollte kein Dokufoto "so sieht ein Libellen-Schmetterlingshaft von
vorne aus" machen. Meine Intention war, den Blick zu betonen. Wenn Du
einen Haft mal gesehen hast, dann weißt Du, dass er unterhalb des von mir
gezeigten Bereiches ein gutes Stück weiter geht. Somit wäre der Blick nur noch
Beiwerk.
Ein Insekt ist im Grunde aus fotografischer Sicht nicht viel anders zu bewerten
als ein Mensch, dessen tolle Seiten Du herausstellen möchtest. Ein Portrait hat
auch oft noch Hals und ein Stück Brust dabei. So sehe ich das zumindest. Deshalb
der Anschnitt. Ich habe aber auch noch reine Dokus. Wenn Du willst, kann ich Dir
ein Bild per PM schicken. Ist halt nix, was ich hier zeigen möchte, weil mich
diese Variante hier mehr fesselt.

Gruß, Christian
Ihr findet meine Fine-Art Bilder bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, mit meinem Namen, der meinem Usernamen hier entspricht, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"

Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de

Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
Benutzeravatar
Mirko-MP
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7652
Registriert: 14. Jun 2009, 09:48
alle Bilder
Vorname: Mirko

Beitragvon Mirko-MP » 12. Mai 2015, 10:44

Hallo Christian

4 Stunden :shock: jetzt weiß ich warum ich kein einziges Bild zum Perfektion bringe , 20 min. für ein Motiv ist beim
mir der Durschnitt :wink:

Klasse Makro ,gefällt mir richtig gut :DH:
Viel liebe Grüße ,
Mirko

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“