Hallo Leute,
vielleicht gefällt Euch ja die kleine Libelle besser als diese grausigen Spinnentierchen?
Gestern im Garten bei viel Wind flogen zwei Männchen (Pyrrhosoma nymphula) stetig
umher...als Landeplatz eine Edeltanne die heftig blüht und ihre hellgrünen, fast ein wenig
giftig wirkendenden Triebe zur Schau stellte...der Wind war ekelhaft und so wurden nur ein
paar wenige Aufnahmen wirklich zum ansehen...macht Euch selbst ein Bild davon, freue
mich über jeden Kommentar!
Vorweg, das Licht und den Wind konnte ich nicht beeinflussen...sollte es widererwartend
kein Bild für die Galerie sein, bitte verschieben!
Also dann los, keine Müdigkeit vorschützen...die Tastatur soll rauchen...hahahaha
L.g. Klaus
Mein Junibeitrag!
- klaus57
- Fotograf/in
- Beiträge: 16835
- Registriert: 19. Jan 2011, 15:12 alle Bilder
- Vorname: Klaus
Mein Junibeitrag!
- Dateianhänge
-
- Kamera: D300s
Objektiv: 150mm
Belichtungszeit: 1/160
Blende: 3,8 eff.
ISO: 200
Beleuchtung: Sonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 16X9
Stativ: Cullmann 528Q
Aufnahmedatum: 31.5.2015
Region/Ort: Garten/Salzburg
vorgefundener Lebensraum: Garten/Edeltanne
Artenname: Pyrrhosoma nymphula Frühe Adonislibelle Männchen lt.Artengalerie (Danke)
kNB
sonstiges: entrauscht, leichte Bearbeitung, Schnitt auf 16X9, -0,7 LW - Pyrrhosoma nymphula Frühe Adonislibelle Männchen 3.jpg (427.11 KiB) 813 mal betrachtet
- Kamera: D300s
- daseff
- Beurlaubt
- Beiträge: 9012
- Registriert: 14. Jul 2009, 15:19 alle Bilder
- Vorname: Tobi
Hi Klaus,
das sieht ja ulkig aus mit den grünen "Borsten".
Sehr gut fotografiertes Bild mit natürlichen Farben, guter Schärfe und Ausrichtung und auch gestalterisch passt's.
Das Licht ist zwar intensiv, aber dennoch finde ich hier keine Stellen, die mir zu hell oder dunkel wären (sitze aber
auch grade an einem schlechten und nicht kalibrierten Monitor).
das sieht ja ulkig aus mit den grünen "Borsten".
Sehr gut fotografiertes Bild mit natürlichen Farben, guter Schärfe und Ausrichtung und auch gestalterisch passt's.
Das Licht ist zwar intensiv, aber dennoch finde ich hier keine Stellen, die mir zu hell oder dunkel wären (sitze aber
auch grade an einem schlechten und nicht kalibrierten Monitor).
- klaus57
- Fotograf/in
- Beiträge: 16835
- Registriert: 19. Jan 2011, 15:12 alle Bilder
- Vorname: Klaus
- laus1648
- Fotograf/in
- Beiträge: 3707
- Registriert: 6. Feb 2010, 22:07 alle Bilder
- Vorname: Dieter
- fossilhunter
- Fotograf/in
- Beiträge: 11170
- Registriert: 29. Mai 2011, 16:21 alle Bilder
- Vorname: Karl
Hi Klaus!
Sind schon wirklich Schönheiten diese rötlichen Libellen! Ein Nadelbaum gehört auch siche
rnicht zu den einfachsten Ansitzen - hast du aber gut gemeistert. Ich finde auch die
Schärfe passt.
Speziell der HG im dunklen Bereich ist ams nicht ganz optimal. Und den kleinen dunklen
Fleck (unabhängig ob das ein SF ist) oberhalb der Flügel hätte ich gestempelt.
lg
Karl
Sind schon wirklich Schönheiten diese rötlichen Libellen! Ein Nadelbaum gehört auch siche
rnicht zu den einfachsten Ansitzen - hast du aber gut gemeistert. Ich finde auch die
Schärfe passt.
Speziell der HG im dunklen Bereich ist ams nicht ganz optimal. Und den kleinen dunklen
Fleck (unabhängig ob das ein SF ist) oberhalb der Flügel hätte ich gestempelt.
lg
Karl
lg Karl
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
- HST
- Fotograf/in
- Beiträge: 5603
- Registriert: 20. Sep 2014, 20:27 alle Bilder
- Vorname: Siegfried
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 34058
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Hallo Klaus,
ich begrüße es, wenn du nicht nur die grausligen Spinnen zeigst.
Noch dazu, wenn die Qualität und das Motiv so sehenswert sind.
Ist auf jeden Fall ein Galeriebild!
ich begrüße es, wenn du nicht nur die grausligen Spinnen zeigst.

Noch dazu, wenn die Qualität und das Motiv so sehenswert sind.
Ist auf jeden Fall ein Galeriebild!
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- Harald Esberger
- Makro Team
- Beiträge: 31808
- Registriert: 3. Apr 2011, 20:52 alle Bilder
- Vorname: Harald
Hi Klaus
Der Ansitz ist fotografisch nicht gerade einfach, wüsste jetzt aber
nicht wie du das besser gestalten hättest sollen.
Gute Schärfe und Ausrichtung, da hab ich nichts zu meckern.
Ich würde nur noch den Kleien Fleck oberhalb der Flügel stempeln,
sonst hab ich nichts zu meckern.
VG Harald
Der Ansitz ist fotografisch nicht gerade einfach, wüsste jetzt aber
nicht wie du das besser gestalten hättest sollen.
Gute Schärfe und Ausrichtung, da hab ich nichts zu meckern.
Ich würde nur noch den Kleien Fleck oberhalb der Flügel stempeln,
sonst hab ich nichts zu meckern.

VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 7051
- Registriert: 15. Apr 2014, 12:51 alle Bilder
- Vorname: Michael
Hallo Klaus,
das Bild würde mir sogar ohne die Libelle gut gefallen (es ist natürlich gut, dass sie
trotzdem da ist!). Denn ich finde diese fast sternförmige Strukture links oben total
spannend. Vor allem im Kontrast zu der streifigen Struktur des Tannenwedels, der angenehm
diagonal verläuft.
Die Libelle hast Du prima aufgenommen. Von mir aus könnte stattdessen dort auch eine
Spinne sitzen.
Viele Grüße
Michael
das Bild würde mir sogar ohne die Libelle gut gefallen (es ist natürlich gut, dass sie
trotzdem da ist!). Denn ich finde diese fast sternförmige Strukture links oben total
spannend. Vor allem im Kontrast zu der streifigen Struktur des Tannenwedels, der angenehm
diagonal verläuft.
Die Libelle hast Du prima aufgenommen. Von mir aus könnte stattdessen dort auch eine
Spinne sitzen.

Viele Grüße
Michael
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59584
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Hallo Klaus,
mal ein etwas anderes Libellenbild.
So ein Ansitz ist auch nicht alltäglich.
Du hast das wirklich gut gelöst und auch was
die Belichtung angeht, gibt es nix zu meckern.
Über der Libelle hast Du einen SF.
mal ein etwas anderes Libellenbild.
So ein Ansitz ist auch nicht alltäglich.
Du hast das wirklich gut gelöst und auch was
die Belichtung angeht, gibt es nix zu meckern.
Über der Libelle hast Du einen SF.

Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke