2 - rotfrüchtige Säulenflechte - cladonia macilenta

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

2 - rotfrüchtige Säulenflechte - cladonia macilenta

Beitragvon Werner Buschmann » 5. Jul 2015, 21:11

Hallo zusammen,

eigentlich wäre ich schon seit Samstag in der fränkischen Schweiz.
Bin in der Nacht als ich im Dunkeln das Haus belüften wollte, gegen
die Spitze eines Erdspießes gelaufen und habe nicht rechtzeitig reagiert.

Verwundert habe ich mir anschließen das Teil aus der Wade gezogen.

Fand es nicht so schlimm, Gabi hat mich aber morgens zu einem Notarztbesuch
animiert.

Das Loch ist jetzt tamponiert, mal sehen, was der Chirurg morgen sagt.

So hatte ich heute gut Zeit, habe meine Besprechungen aber sehr kurz gehalten,
muss das Bein gleich wieder hochlegen.

Ich zeige Euch ein Bild der stabförmige Scharlachflechte - cladonia macilenta vom März dieses Jahres.

Meine Assoziation:

Das bescheidene männliche Prinzip begegnet dem überwältigendem weiblichen Prinzip
und ist sprachlos.

Man kann auch anderes rein lesen.

:)
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 5D2,
Objektiv: 180 Canon + Raynox Nahlinse
Belichtungszeit:1/25
Blende:4.5
ISO:160
Beleuchtung:Abendlicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):0
Stativ: Kaffeesack
---------
Aufnahmedatum:20.03.15
Region/Ort:Rheingau
vorgefundener Lebensraum:Schiefergrube
Artenname:rotfrüchtige Säulenflechte - cladonia macilenta
NB
sonstiges:
scharlachrote-Stabflechte.Fo.jpg (281.28 KiB) 1544 mal betrachtet
scharlachrote-Stabflechte.Fo.jpg
Zuletzt geändert von Werner Buschmann am 6. Jul 2015, 08:21, insgesamt 2-mal geändert.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
segeiko
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3722
Registriert: 4. Aug 2011, 14:39
alle Bilder
Vorname: Beatrice

Beitragvon segeiko » 5. Jul 2015, 21:38

Hallo Werner

ein Dein Bild muss/darf man sich zuerst etwas einlesen.
Ungewohnt die gewählte Perspektive und dem Betrachter
erschliesst sich die örtliche Gegebenheit nicht auf Anhieb.

Irgendwie hast Du durch eine Holzspalte fotografiert?
Wie auch immer, entstanden ist ein gelungenes und spezielles
Foto dieser Scharlachflechte. Ausserordentlich ansprechend finde
ich die BG!

Lieben Gruss
Beatrice
Mit offenen Augen läuft es sich besser durchs Leben
Benutzeravatar
Uli R.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3971
Registriert: 14. Mär 2010, 21:03
alle Bilder
Vorname: Uli

Beitragvon Uli R. » 5. Jul 2015, 21:46

Hallo Werner,

alter Schwede Du verlangst einem ja einiges an Anatomie ab ;)
Für mich sieht es bald aus wie eine ober- und unterirdische Bildteilung, ich finds sehr
stark

alles Gute übrigens, Du machst Sachen :nono:
Gruß
Uli

Das Publikum beklatscht ein Feuerwerk, aber keinen Sonnenaufgang!
Christian Friedrich Hebbel (* 18.03.1813; † 13.12.1863)
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36305
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Beitragvon schaubinio » 5. Jul 2015, 22:34

Hey Werner, das ist aber nicht der blutbehaftete Erdspieß,den Du kurz nach dem herausziehen
aus Deiner Wade fotografiert hast. ...? :hilfe: :swoon:

Na dann wollen wir mal hoffen das Dein Tetanus-Schutz noch nicht abgelaufen ist,und Du die Reise
nach BS.antreten kannst.

Ich wünsche Dir erstmal das dieses Missgeschick keine weitreichende Folgen auf Deine Gesundheit
hat.

Dein Bild wird da leider zur Nebensache, finde es aber dennoch reizvoll und vor allem gibt es sehr viel
Anreiz für die Phantasie. Da ich diese Spezies noch nie richtig wahrgenommen habe,muss ich mich erst mal
mit Ihr beschäftigen.

Was ich sehe scheint sehr mystisch,gestalterisch sehr ansprechend und technisch sehr anspruchsvoll.
Mir kommt es rüber wie ein Querschnitt durch die Flechte,von der Wurzel bis zur Blüte.Geschickt durch eine Holzspalte
aufgenommen.

Dir gute Besserung und alles Gute.

Lg.Stefan
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
Peter Schmitz
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2362
Registriert: 4. Mär 2010, 14:44
alle Bilder
Vorname: Peter

Beitragvon Peter Schmitz » 5. Jul 2015, 22:38

Hallo Werner,

Au weia, das klingt nicht gut.

Ich hoffe, dass Du nicht operiert werden must und schnell wieder auf den Beinen bist.
Ach ja, Deine Scharlachflechte ist ein Brett.

Liebe Grüße und gute Besserung
Peter
Benutzeravatar
Moni 3.0
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2291
Registriert: 10. Mai 2014, 19:30
alle Bilder
Vorname: Moni

Beitragvon Moni 3.0 » 5. Jul 2015, 22:54

Hallo Werner,
zu allererst einmal gute Besserung und eine rasche Heilung!
Für mich zeigst Du hier die Neuauflage von "Rotkäppchen und der böse Wolf" und ich bin mir sicher dass es
nicht das Rotkäppchen war welches man am Ende dieses Tages am Fuße der Felswand leblos auffand. Ja, da bin ich mir
ziemlich sicher... :yes4:
Eine herrliche Aufnahme gerade auch wegen des interessanten Spiels mit der Unschärfe.
Lg Moni
"Sprich nicht von Toleranz wenn Deine schon dort endet wo jemand anders ist als Du!"
http://www.makro-forum.de/ftopic88054-0-asc-0.html
Natürlich darf die Artencrew jedes meiner Bilder für die Artengalerie verwenden wenn Bedarf besteht! :friends:
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59747
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 6. Jul 2015, 11:16

Hallo Werner,

eine etwas andere BG.
Darauf muss man sich einlassen
und es ein wenig wirken lassen.
Sie wirkt nur unter Einbezug der
Strukturen des Stammes.
Sehr gut gefallen mir der Fokus
und die Wahl der Blende.
Die beiden Säulen scheinen sich im
Dialog zu befinden.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
gelikrause
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7699
Registriert: 17. Okt 2014, 14:45
alle Bilder
Vorname: Angelika

Beitragvon gelikrause » 6. Jul 2015, 11:52

Hallo Werner, Dein Bild wirkt auf mich etwas mystisch- diese Art gefällt mir.
Hoffen wir mal das ihr kommen könnt nach BS, gute Besserung :)
LG Angelika

LOKAH SAMASTAH SUKHINO BHAVANTU
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34225
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Re: 2 - rotfrüchtige Säulenflechte - cladonia macilenta

Beitragvon Freddie » 6. Jul 2015, 21:20

Werner Buschmann hat geschrieben:Meine Assoziation:

Das bescheidene männliche Prinzip begegnet dem überwältigendem weiblichen Prinzip
und ist sprachlos.

Man kann auch anderes rein lesen.

:)


Hallo Werner,

deine Assoziation macht mich fast sprachlos.
So kann man das Bild aber durchaus sehen.

Ich wünsche dir eine schnelle Heilung, damit du wieder fit wirst.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
Siegi E
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8209
Registriert: 20. Sep 2011, 09:34
alle Bilder
Vorname: Siegfried

Beitragvon Siegi E » 7. Jul 2015, 19:35

Hallo Werner,

ich hoffe die Wunde verheilt schön und die Schmerzen sind auszuhalten.
Ein schönes Bild jenseits des üblichen.
Die Schärfe ist gut gelegt und der rote Hut ist ein guter Blickfang.
Die Farben und Strukturen gefallen mir auch sehr gut.

Gute Besserung!

LG Siegi

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“