Herbstzeitlose

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
haraldgall
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3126
Registriert: 24. Aug 2008, 15:16
alle Bilder
Vorname: Harald

Herbstzeitlose

Beitragvon haraldgall » 11. Sep 2015, 18:08

Hallo-
es wird Herbst, wie man an der Natur unschwer erkennen kann-
mit Insekten war bei mir dieses Jahr eigentlich gar nichts los-
darum hoffe ich viele herbstliche Motive-


Gruß Harald
Dateianhänge
Kamera: Canon 70d
Objektiv: Canon ef 300 4,0 L IS
Belichtungszeit:1/2000
Blende:4,0
ISO:100
Beleuchtung:Sonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):null
Stativ: aufgelegt

---------
Aufnahmedatum:11,09,2015
Region/Ort:BW
vorgefundener Lebensraum:Wiese
Artenname:
kNB
sonstiges:grashalm unten re.gestempelt
Herbstzeitlose.jpg (217.69 KiB) 610 mal betrachtet
Herbstzeitlose.jpg
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59620
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 11. Sep 2015, 18:24

Hallo Harald,

Mir gefällt das gut.
Schön hast Du das Licht eingefangen
und auch die BG spricht mich an.
Die SR an den Blütenblättern
lassen sich ja noch leicht entfernen :-)
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71461
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Beitragvon Gabi Buschmann » 11. Sep 2015, 18:57

Hallo, Harald,

ein schönes natürlich wirkendes Bild der Herbstzeitlosen. Schön, wie
die Blüten in der Sonne leuchten, auch der Fokus sitzt sehr gut.
Gefällt mir richtig gut.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36254
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Beitragvon schaubinio » 11. Sep 2015, 20:10

Hey Harald, da hab ich mich auch gerade dran probiert. Garnicht so einfach,
wenn sie in der dichten Wiese stehen.

Durch den Kurzrasenschnitt konntest Du sie sehr gut freistellen. Auch wie
dieser Krokus des Herbstes in der Sonne leuchtet gefällt mir.

Ideal wäre natürlich, wenn der Vordergrund noch mehr in der Unschärfe
verschwinden würde.

Vielleicht mal mit Offenblende probieren ?

Mir gefällt Dein Bild aber auch so wie es ist.
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Beitragvon Werner Buschmann » 12. Sep 2015, 03:49

Hallo Harald,

ein harmonisches Bild.
Die Erdung klappt hervorragend,
Die Farben sind sehr sanft, und die
Bläue leuchtet.

Gut, dass Du dem Tipp von Stefan gefolgt bist und
offenblendig fotografiert hast.

:wink:
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36254
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Beitragvon schaubinio » 12. Sep 2015, 07:52

Werner Buschmann hat geschrieben:
Gut, dass Du dem Tipp von Stefan gefolgt bist und
offenblendig fotografiert hast.

:wink:



:idea: :DD sag ich doch.... :peinlich: :dash1:
L.g Stefan, der mit dem -f-



Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...







Tommaso Campanella
Benutzeravatar
Christian Zieg
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20456
Registriert: 20. Mär 2011, 08:40
alle Bilder
Vorname: Christian

Beitragvon Christian Zieg » 12. Sep 2015, 09:12

Hallo Harald,

ich war grad auch draußen und habe versucht, ein ansprechendes Bild von ihnen zu
machen. Ist nicht einfach. So freigestellt wie die, die Du hier fotografiert
hast, habe ich aber auch keine Herbstzeitlosen gefunden.
Dein Bild zeigt die Gruppe sehr schön in noch angenehmem Licht. Allerdings würde
ich trotzdem die Lichter an den zwei hellsten Blüten noch etwas zurücknehmen.
Alles Andere finde ich gut fotografiert.

Gruß, Christian
Ihr findet meine Fine-Art Bilder bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, mit meinem Namen, der meinem Usernamen hier entspricht, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"

Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de

Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
Benutzeravatar
Nebeline
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 193
Registriert: 4. Jun 2014, 16:42
alle Bilder
Vorname: Brigitte

Re: Herbstzeitlose

Beitragvon Nebeline » 12. Sep 2015, 10:35

Hallo Harald,

haraldgall hat geschrieben:es wird Herbst, wie man an der Natur unschwer erkennen kann-


Ja, das durfte ich vorgestern auch erkennen und diese wunderbaren Herbstboten fotografieren und in meinem Beitrag
Jo mei, geht denn schon die Herbstzeit los ? vorstellen.


Du hast die kleine von der warmen Sonne beschienenen Blütengruppe isehr schön und naturgetreu festgehalten. :good:
Mir gefallen die Farben, die Schärfe und auch die BG - besser hätte man es nicht machen können.

Da hast Du wirklich Glück gehabt, dass die Herbstboten so im kurzen Gras standen, auf "meiner" Wiese haben sie sich im Gras vor mir und meiner Kamera versteckt.

Vielen Dank für´s Zeigen
und
liebe Grüße aus Unterfranken

Brigitte

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“