Jetzt wird´s wild ...

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
StephanFingerknoten
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9965
Registriert: 10. Aug 2013, 23:51
alle Bilder
Vorname: Stephan

Jetzt wird´s wild ...

Beitragvon StephanFingerknoten » 13. Sep 2015, 23:12

Hallo zusammen,

irgendwie habe ich in dieser Saison mein Herz für Minderheiten-Motive entdeckt.

Wieder so ein Tierchen mit langen Beinen (aber sehr schönen Augen!). So richtig
"ausgewogen" ist die BG nicht ... aber mir hat das trotzdem gefallen. Ein
bisschen wilder eben ;-).

LG
Stephan
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 70D
Objektiv: Sigma 150mm f 2.8 APO Macro EX DG OS
Belichtungszeit: 0,3s
Blende: f5.0
ISO: 160
Beleuchtung: TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0
Stativ: Manfrotto 190XPROB 496 RC2
---------
Aufnahmedatum: 04.06.2015
Region/Ort: RLP/Kreis DÜW
vorgefundener Lebensraum: Garten
Artenname: Tipula spec. (ich vermute aber, eine Wiesenschnake)
NB
sonstiges: EBV wie immer
Wiesenschnake.jpg (419.57 KiB) 1576 mal betrachtet
Wiesenschnake.jpg
Zuletzt geändert von StephanFingerknoten am 13. Sep 2015, 23:35, insgesamt 2-mal geändert.
Ich bin der mit dem -PH
Benutzeravatar
kabefa
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10385
Registriert: 21. Nov 2013, 18:20
alle Bilder
Vorname: Karin

Beitragvon kabefa » 13. Sep 2015, 23:18

Hallo Stephan...

ja das ist Musik... herrlich wie die Beine mit dem HG harmonieren... Nature Geometrie vom Feinsten. Mir gefällt auch wie
sie ganz locker ihr Hinterbein in die Unschärfe hängen lässt. Wie schwer es ist... so ein Motiv so Top darzustellen...
musste ich kürzlich mit meiner "Schnake" erfahren.

LG Karin
Never give up... :-)
Benutzeravatar
laus1648
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3707
Registriert: 6. Feb 2010, 22:07
alle Bilder
Vorname: Dieter

Beitragvon laus1648 » 14. Sep 2015, 05:52

Hallo Stephan
ich finde das Wilde durchaus positiv
Die sieht an sonst nur an einer langeiligen Hauswand freigestellt
Dein Ansitz zeigt sie im natürlichen Umfeld, gefällt mir ausgesprochen gut
Schärfe sitzt und die Blendewahl ist auch top
DankeDieter
Benutzeravatar
SunTravel
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17918
Registriert: 1. Jul 2007, 00:12
alle Bilder
Vorname: Uwe

Beitragvon SunTravel » 14. Sep 2015, 06:06

Hi Stephan,

ich finds nicht wild, eher natürlich und die Linien im HG harmonieren gut mit den langen Beinen.

Also mir gefällt es.

Gruß

Uwe
Wer kritisch Bilder löscht, steigert die durchschnittliche Qualität seiner Bildersammlung

Die Größe des Weltalls wird nur durch die Größe der menschlichen Dummheit übertroffen
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Beitragvon Corela » 14. Sep 2015, 07:08

Hallo Stephan,

mir fällt bei solchen Bildern immer als Beschreibung authentisch ein,
Natur pur, halt.
Mir gefällt dieser Schuss in die Wiese.
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Benutzeravatar
segeiko
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3722
Registriert: 4. Aug 2011, 14:39
alle Bilder
Vorname: Beatrice

Beitragvon segeiko » 14. Sep 2015, 08:22

Hallo Stephan,

wohl überlegt hast Du die BG und damit ein sehr gutes
Resultat erzielt. Die Schnake sitzt perfekt im freien Raum und
kann so mit ihren betörend grünen Augen doppelt punkten.

Der Schärfekorridor ist gut gesetzt, ich wüsste nix zu verbessern.

Ein gelungenes Bild von einem eher schwierigen Model.

Lieben Gruss
Beatrice
Mit offenen Augen läuft es sich besser durchs Leben
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36222
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Beitragvon schaubinio » 14. Sep 2015, 09:20

Hey Stephan,Ich wende hier mal meinen absolut besten Spruch an den ich kenne :

"Du hast das Motiv sehr schön in seinem natürlichen Umfeld erwischt" (würg,bäääh)

Ich find es sehr authentisch abgelichtet.Gras gehört eben zum lebensraum der Kohlschnake.

Selten sitzen sie völlig freigestellt auf Blümchen mit rosa HG. Punkt !!

Alles richtig gemacht.
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34038
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Re: Jetzt wird´s wild ...

Beitragvon Freddie » 14. Sep 2015, 13:24

StephanFingerknoten hat geschrieben:Hallo zusammen,

irgendwie habe ich in dieser Saison mein Herz für Minderheiten-Motive entdeckt.

LG
Stephan


Das passiert immer, wenn man nichts "Besseres" findet.
Ist nur Spaß, aber am Ende der Saison oder generell bei Motivmangel wird man weniger wählerisch.
So ist das zumindest bei mir.
Aber unabhängig davon, sind Schnaken in günstiger Pose lohnenswert.
Zumindest wenn man die schönen Augen so gut hervorheben kann.
Insofern gefällt mir dein "Außenseiter" sehr gut.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
Horst P
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 702
Registriert: 30. Okt 2006, 06:19
alle Bilder
Vorname: Horst

Beitragvon Horst P » 14. Sep 2015, 16:00

Hallo Stephan,

Tierchen, mit langen Beinen, und schönen Augen haben schon was. :girl_dance:

Aber, das sind doch keine Minderheiten :ireful2:

Mir gefällt es.

LG horst
http://portfolio.fotocommunity.de/horstpetschel
Benutzeravatar
wilf
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 228
Registriert: 22. Jun 2015, 17:53
alle Bilder
Vorname: Wilfried

Beitragvon wilf » 14. Sep 2015, 16:49

Moin Stephan,

Schnake vom Feisten! (So sehen also Minderheiten aus :shock:)

Sehr schön.

VG Wilfried

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“