als meine jüngste Tochter Janne dieses Bild sah, sagte sie: "Die sehen aus wie Dick & Doof"
Diese Assoziation leuchtete mir sofort ein

Stan % Olli sind zwei Betzensteiner und wohnten unweit des Campingplatzes.
Am 1. Abend machte ich einige von euch auf dieses Pärchen aufmerksam aber ich glaube
ihr habt sie ignoriert. Nach dem ich mich bezüglich Sonnenaufgang orientiert hatte, war mir klar,
dass die beiden bestens für einen frühen Morgenknips saßen.
Am nächsten Morgen trieb mich nicht nur der Wecker um 04:00 aus dem Schlafsack,
sondern auch die Kälte (6°C) und vor allem stechende Kopfschmerzen (lag nicht an den zwei Bier

Ich musste Friedhelm absagen, setzte mich in eine Trapperlonge, kochte mir starken schwarzen Tee und Milchreis.
Beides wie auch der schöne Sonnenaufgang weckten dann ganz langsam die Lebensgeister in mir.
Nachdem ich noch eine Goldammer mit entsprechendem Gezwitscher aus dem Handy ärgerte,
erinnerte ich mich an Stan & Olli. Die zwei saßen wie erwartet im Schatten und der HG "brannte"
Leider kam mit der Sonne auch nerviger Wind auf. Nach wenigen Minuten waren trotzdem einige Bilder im Kasten.
Für weitere Bilder des "IaS" musste ich mich schon ein wenig zwingen und so probierte ich noch verschiedene Blenden,
Lichtsituationen und wechselte auch zum Tair.
Welches Bild mit dem 60er Tamron oder mit dem 135er Tair gemacht wurde lasse ich erst mal offen,
damit ihr euren Blick schärfen und raten könnt, bin gespannt

Das Licht veränderte sich ständig, die Schatten wanderten und mit dem Wind auch der Ansitz.
Ich habe mich auch im digitalen Vernebeln versucht und komme zu dem Schluss, dass es hier unnötig war.
Herzlichen Dank auch für die vielen Kommentaren zu meinem letzten Bild, hat mich wirklich sehr gefreut, denn es ist wohl mein bestes
gestaltend geknipstes Bild aus Betzenstein. Auch wenn mich Stan & Olli etwas langweilten,
so finde ich das Ergebnis nicht schlecht. Stan bringt hier etwas Spritzigkeit, was auch mir gefällt.