Alles eine Frage der Interpretation

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
StephanFingerknoten
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9965
Registriert: 10. Aug 2013, 23:51
alle Bilder
Vorname: Stephan

Alles eine Frage der Interpretation

Beitragvon StephanFingerknoten » 23. Sep 2015, 23:24

Hallo zusammen,

diesmal ein Bild, bei dem ich ein wenig mehr in die Farbtöpfe gegriffen habe.

Die noch vorhandene Bewegungsunschärfe hat mir in dem Fall gefallen und durfte bleiben.
Mal davon abgesehen, dass ich kein Bild ohne diese Bewegungsunschärfe habe ;-).

LG
Stephan
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 70D
Objektiv: 150mm
Belichtungszeit: 1/15
Blende: f/5.6
ISO: 100
Beleuchtung: TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0
Stativ: Manfrotto 190XPROB 496 RC2
---------
Aufnahmedatum: 13.05.2015
Region/Ort: RLP/Kreis DÜW
vorgefundener Lebensraum: weiß ich nicht mehr ;-)
Artenname: Streckerspinne (?)
kNB
sonstiges: ein bisschen mehr EBV: ETTR im RAW korrigiert, dann entrauscht, Gelb- und Grüntöne gepusht und noch andere Kleinigkeiten in PS
Streckerspinne_V2.jpg (447.57 KiB) 1550 mal betrachtet
Streckerspinne_V2.jpg
Kamera: Canon EOS 70D
Objektiv: 150mm
sonstiges: Original, nur auf WEB-Größe gebracht.
Streckerspinne_Original (1 von 1).jpg (374.12 KiB) 1550 mal betrachtet
Streckerspinne_Original (1 von 1).jpg
Zuletzt geändert von StephanFingerknoten am 25. Sep 2015, 18:25, insgesamt 1-mal geändert.
Ich bin der mit dem -PH
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Beitragvon Werner Buschmann » 23. Sep 2015, 23:47

Hallo Stephan,

der Spieler, der Fädenzupfer, der auf
seinem selbstgebauten Instrument sitzt
und für all diejenigen aufspielt, die leise
Töne hören können.

Zu dieser Assoziation, diesem Text passt Dein 2. Bild natürlich besser.

Das erste Bild mit angeschlossenem elektrischen Verstärker,
ergibt dann allerdings andere und kräftigere Melodien.
Zuletzt geändert von Werner Buschmann am 24. Sep 2015, 07:02, insgesamt 1-mal geändert.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
Christian Zieg
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20456
Registriert: 20. Mär 2011, 08:40
alle Bilder
Vorname: Christian

Beitragvon Christian Zieg » 24. Sep 2015, 04:48

Hallo Stephan,

die Bewegungsunschärfe sitzt ja nur auf dem Netz. Da wäre eine Menge Reiz
verloren gegangen, wenn sie dort gefehlt hätte. Was die Farben anbelangt, seht
die Umgebung unterhalb des Netzes aus wie grüne Flammen. Das hat was. Das Bild
ist in meinen Augen wesentlich "aufregender" als das zweite. Auch
wenn das Grün schon sehr heftig ist und für mich eine Spur entsättigter sein
dürfte. Im zweiten Bild würde ich am Spinnenkörper hinten die Lichter noch etwas
reduzieren. Insgesammt ist das erste Bild mein Gewinner. Spannender. Die Schärfe
auf der Spinne ist in beiden Versionen klasse.

Gruß, Christian
Ihr findet meine Fine-Art Bilder bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, mit meinem Namen, der meinem Usernamen hier entspricht, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"

Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de

Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
Benutzeravatar
TU
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3425
Registriert: 5. Sep 2012, 06:28
alle Bilder
Vorname: Torsten

Beitragvon TU » 24. Sep 2015, 06:43

Hallo Stephan,
manchmal muss man einfach etwas Farbe auflegen,
entweder, weil es einem danach ist
oder weil es einfach passt.
Hier passt es sehr gut,
auch wenn es für mich etwas dezenter sein könnte.
Etwas weniger gelb und grün,
der Effekt wäre trotzdem noch schön anzuschauen.
Bei der BG hätte ich der Spinne oben noch minimal
mehr Luft gegönnt.
Werners Assoziation zu dem Bild gefällt mir sehr gut.
LG Torsten.
Ich seh´ die Welt, wie ich sie seh´!
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36225
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Beitragvon schaubinio » 24. Sep 2015, 09:20

Hey Stephan, ich bevorzuge die etwas abgemildert Variante.
Schärfe und BG.sind schön geworden.

Schön das Du vielleicht jetzt etwas mehr Zeit für das Forum hast.
......hoffe ich zumindest. ...
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26970
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Beitragvon Harmonie » 24. Sep 2015, 13:40

Hallo Stephan,

ein grünes Flammenmeer habe ich noch nicht gesehen......der HG ist ganz meins......
Allerdings hätte ich nicht ganz so stark in den Farbtopf gegriffen.
Was doch Nachschärfen ausmacht.......im Original sind die Augen nicht so scharf wie im bearbeiteten Bild.
Die Vibration des Netzes ist klasse und das hast du schön eingefangen.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
mosofreund
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3636
Registriert: 21. Okt 2014, 23:51
alle Bilder
Vorname: Wolfgang

Beitragvon mosofreund » 24. Sep 2015, 13:41

Hallo Stephan,

den Saitenspieler mit den schlanken Fingern hast du gut abgelichtet.
BG , Schärfe und Licht stimmen.
Bin mehr für die zweite Variante, denn im ersten Bild stiehlt der farbkraeftige HG der Spinne
etwas die Schau. Obwohl die satten Farben der Spinne auch sehr gut stehen.
Ich hätte wahrscheinlich bei Bild 2 lediglich die Farbsättigung nur etwas angehoben...
Müsste man ausprobieren, könnte ich mir am stimmigsten vorstellen.

Gefällt mir jedenfalls sehr gut! :D
Lg
Wolfgang
- der auch gerne mal in den Farbeimer langt - :)
Sei gebogen, und du wirst gerade bleiben.
Sei leer, und du wirst voll bleiben.
Sei abgenutzt, und du wirst neu bleiben.

Lao-tse
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59573
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 24. Sep 2015, 13:45

Hallo Stephan,

Werner hats mal wieder auf den Punkt gebracht :-)
Eine sehr schöne Metapher.
Um bei dem Bild zu bleiben, ich mag zwar
im Leben eher die leisen Töne, aber hier
kann es ruhig mal rocken! :-)
Der Grund, die schönen Strukturen im
HG kommen bei der ersten Version besser rüber.
Technisch sind beide gut.

Naja, und wenn Du die Bässe voll aufdrehst,
schwinkt auch das Netz.... :laugh3:
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
schika
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3633
Registriert: 23. Apr 2015, 10:28
alle Bilder
Vorname: Kathrin

Beitragvon schika » 24. Sep 2015, 14:00

Hallo Stephan,

die Bewegungsunschärfe macht hier überhaupt nichts, da sie den Körper nicht
mitnimmt. Im Gegenteil, es wirkt lebendig, so als ob man gerade dabei wäre, wie
sie die Fäden in der Hand hält und daran zupft. Die kräftigen Farben finde ich
durchaus stimmig und unterstützen die Bildaussage. Bild zwei passt für mich eher
zum Thema Mauerblümchen ;-). Und da jetzt eh der triste Herbst anklopft, lass es
knallen!
Liebe Grüße
Kathi
Benutzeravatar
dirk
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4419
Registriert: 11. Jun 2014, 18:48
alle Bilder
Vorname: Dirk

Beitragvon dirk » 24. Sep 2015, 15:34

Hallo Stephan,

Deine beiden Bilder gefallen mir sehr gut, die Nase vorn hat für mich Bild 1.
Bei Bild zwei könnten für mich persönlich die Farben etwas kräftiger sein.
Das schwingende Netz kommt sehr gut rüber und macht das Ganze spannend.
Sehr schön anzusehen.

LG Dirk

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“