Fliegen fliegen Fliegen hinterher ...

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
StephanFingerknoten
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9965
Registriert: 10. Aug 2013, 23:51
alle Bilder
Vorname: Stephan

Fliegen fliegen Fliegen hinterher ...

Beitragvon StephanFingerknoten » 4. Dez 2015, 23:52

Hallo zusammen,

leider lief das Makrojahr 2015 nicht so, wie ich es mir
gewünscht hätte. Macht nix, 2016 kommt mit Sicherheit.

Ich habe mal ein wenig auf meiner FP gewühlt und diese Aufnahme gefunden. Viele Konserven
habe ich nicht ... es könnte ein langer, und deswegen auch sehr ARTiger, Winter werden
;-).

Nun denn: dann eben eine Fliegen-Konserve.

LG
Stephan
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 70D
Objektiv: Sigma 150mm f 2.8 APO Macro EX DG OS
Belichtungszeit: 1/20s (+ 1 LW)
Blende: 6.3
ISO: 200
Beleuchtung: TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0
Stativ: Manfrotto 190XPROB 496 RC2
---------
Aufnahmedatum: 28.05.15
Region/Ort: RLP/Kreis DÜW
vorgefundener Lebensraum: ich vermute der Garten
Artenname: Fliege; ansonsten muss ich erst einmal passen
kNB: meiner Erinnerung nach Pflanzenkalmmereinsatz
sonstiges: Tonwerte gespreizt, selektiv entrauscht und geschärft
Fliegen.jpg (486.51 KiB) 1130 mal betrachtet
Fliegen.jpg
Ich bin der mit dem -PH
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36222
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Beitragvon schaubinio » 5. Dez 2015, 00:29

Ach nee....es gibt ihn also doch noch :yes4:
Hey Stephan, gräm Dich nicht , es war eh ein
mageres Makrojahr.

Schön das Du wieder mal was zeigst.Schmeißfliegen
gehen ja bekanntlich ganzjährig.

Lass im Sommer mal fünf Minuten das Küchenfenster
offen.... :crazy: :popcorm2:

Eigentlich sehen die ja, wie hier zu sehen, ganz hübsch aus.
In Verbindung mit dem attraktiven Ansitz kommt das richtig gut.

Die Schärfe sieht gut aus und der metallische Glanz der
Fliege macht was her.

Wo Licht ist, da ist auch Schatten. So hätte ich gerne die
Pflanzenspitze noch auf dem Bild gehabt.

Ansonsten schön mal wieder was von Dir zu sehen.

Passt.
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
Peter Schmitz
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2362
Registriert: 4. Mär 2010, 14:44
alle Bilder
Vorname: Peter

Beitragvon Peter Schmitz » 5. Dez 2015, 00:39

Hallo Stephan,

ich gebe Stefan recht.
Bis auf die fehlende Pflanzen Spitze ein sehr schönes Bild.
Dann wäre Deine Goldfliege auch etwas tiefer gerutscht, was mir gefallen würde.

Der Halm mit den feinen Häärchen und die Fliege mit den ebenselben, schön an zu schauen.
Schöne Grüße aus Hildesheim

Peter



Freunde sind wie Sterne. Man sieht sie nicht immer, aber sie sind immer da.
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31795
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Beitragvon Harald Esberger » 5. Dez 2015, 01:25

Hi Stephan

Von dir hab ich ja schon eine Ewigkeit kein Bild

mehr gesehen, wird mal wieder Zeit. :wink:


Abgesehen das es ein wirklich schönes und technisch

gutes Bild geworden ist, hätte ich ein paar Kleinigkeiten

zu meckern. :DD

Ich denke das man die Lichter noch reduzieren sollte, auf

der Ähre kommen noch einige Details zum Vorschein.

Bei der BG sehe ich es wie Peter, oben ist es schon knapp.


Auf das 2016 ein besseres Makrojahr wird! :friends:






VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Beitragvon Werner Buschmann » 5. Dez 2015, 07:10

Hallo Stephan,

merke schon seit einiger Zeit, dass ich immer weiser
und toleranter werde.

(geht nichts über eine gute Selbstvermarktung :wink: )

Mir sagt das Bild zu.
Klar, die Fliege sitzt sehr weit oben, dafür hast Du mehr von dieser
herrlichen Grasähre im Bild. Die ist wirklich etwas besonderes.
Zusammen mit dem Halm rechts ist das eine ausgewogene
Komposition, in die man sich sehr gut und mit Gewinn einsehen
kann.

Ich komme mit dieser Bildgestaltung gut zurecht, zumal ich unterstelle,
dass Du beim Bildermachen mit der gestaltungsfreundlichen 70D
die Gestaltungsprinzipien im Kopf hattest.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26970
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Beitragvon Harmonie » 5. Dez 2015, 09:11

Hallo Stephan,

du kannst ja doch noch fotografieren.....schön!

Diese Fliegen, die einfach zu wenig gezeigt werden, sind immer wieder schöne Objekte, da sie so farbenfroh
sind.
Die Schärfe auf der Fliege sitzt - aber auch auf dem Halm.
Ich denke, wenn du die Lichter auf dem Halm noch ein klein wenig mehr reduzierst, kommen die Strukturen des
schönen Halms noch deutlicher rüber.
Mich stört der obere Halmabschnitt gar nicht so arg....o.k.....vllt. würde ich das anders sehen, wenn du ein
Bild hättest, wo er zu sehen ist. Also vergleichen.....
Ich lasse mich meist mehr vom Gesamteindruck/-ausdruck eine Bildes leiten. Und das paßt hier für mich.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Beitragvon Corela » 5. Dez 2015, 09:20

Hallo Stephan,

im Jahr 2015 habe ich bisher nur 2465 Bilder auf der FP, 2014 sind es noch 14561.
Ich habe noch einige Konserven :lol:
und freue mich auf das Makrojahr 2016

Dein Bild gefällt mir, ja die Lichter könnte man, muss aber nicht.
Für mich müssen nicht alle Ecken und Kanten gleich ausgebügelt werden.
Fliegen sind interessante Motive, hier fallen die Augen gleich auf,
mir gefällt dein Bild.
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71413
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Beitragvon Gabi Buschmann » 5. Dez 2015, 11:15

Hallo, Stephan,

Fliegen finde ich immer wieder sehr reizvoll und schaue mir
Fliegenbilder auch sehr gerne an. Die grün schillernden Goldfliegen
mit den schönen roten Augen sind sehr attraktiv, finde ich, und das
hast du auch so eingefangen mit der guten Schärfe und dem schönen
Metalliceffekt. Das zweite Highlight im Bild ist natürlich die tolle
Grasähre, die uns einen Blick in ihr Inneres gewährt, und dadurch
besonders hübsch anzusehen ist. Auch die Bildgestaltung mit dem
zweiten Halm rechts im Bild finde ich sehr gelungen. Gefällt mir
richtig gut!
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34038
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Beitragvon Freddie » 5. Dez 2015, 12:12

Hallo Stephan,

die wunderbaren metallischen Farben der Goldfliege hast du klasse auf den Chip gebannt.
Man könnte den Ansitz noch leicht dunkler machen.

Ich beendete zwar die Saison schon früh im September.
Aber für mich war es trotzdem ein tolles Makrojahr!
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59555
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 5. Dez 2015, 13:50

Hallo Stephan,

ja für viele war es kein so gutes Makrojahr.
Aber hier hast Du doch auch ein tolles Motiv.
Sehr schöne Farben und ein feiner Glanz!
Gut gefällt mir, dass Du den zweiten Halm mit aufs Bild genommen hast.
Auf dem scheint auch ein Insekt zu sitzen...
Ein sehr schönes Bild.
Ein bissel dunkler wäre eine Option gewesen.

Hoffen wir auf eine bessere Saison.
Dazu bräuchte es wohl einen vernünftigen und vorallem
keinen so späten Winter....
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“