Fortpflanzung als Nebensache

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Sven A.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6481
Registriert: 7. Nov 2011, 19:51
alle Bilder
Vorname: Sven Aulenberg

Fortpflanzung als Nebensache

Beitragvon Sven A. » 1. Dez 2015, 23:37

Moin moin,
die Fortpflanzung ist normalerweise was besonderes aber scheinbar nicht immer.
Diese Widderchen waren so begierig auf Nektar, dass die Koppulation zur Nebensache wurde.
So haben es mir die beiden nicht einfach gemacht und dann kam noch ein Zuschauer dazu.

Die BG war bei dem Gewusel nicht einfach, zumal ich auch noch auf die Knospe im HG achten wollte.
Ein Bild aus Betzenstein, entstanden hinter dem Zeltplatz und mal wieder mit der Gummilinse.
Es war leider sehr hartes Licht aber so einen flotten Dreier kann man sich immer ansehen :DD

Viele Grüße
Sven
Dateianhänge
Kamera: Nikon D5100
Objektiv: Nikkor 55-200 @200 + 12mm ZR
Belichtungszeit:1/320
Blende:f9
ISO:450
Beleuchtung:Mittagssonne
Aufnahmedateiformat RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 2% & 8%
Stativ:Freihand
---------
Aufnahmedatum:11.07.2015
Region/Ort:Betzenstein
vorgefundener Lebensraum:Wiese
Artenname:Widderchen
NB
sonstiges:
DSC_0154-1_filtered-1200.JPG (449.38 KiB) 1230 mal betrachtet
DSC_0154-1_filtered-1200.JPG
Benutzeravatar
Christian Zieg
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20456
Registriert: 20. Mär 2011, 08:40
alle Bilder
Vorname: Christian

Beitragvon Christian Zieg » 2. Dez 2015, 04:48

Hallo Sven,

ich finde die Bildgestaltung sehr klever. Der hervorgehobene Schauplatz und die
im für meinen Geschmack genau der richtigen Unschärfegrad liegenden restlichen
Pflanzenteile lassen Tiefe in's Bild kommen und gleichzeitig wird verhindert,
dass die zweite Blüte der Hauptblüte die Show stiehlt. Klasse gemacht. Dazu die
auf allen drei Darstellern liegende Schärfe, das ist ist klasse. In meinen Augen
ist das ein gelungenes Bild, auf dem eine Menge los ist. Klasse gemacht.

Gruß, Christian
Ihr findet meine Fine-Art Bilder bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, mit meinem Namen, der meinem Usernamen hier entspricht, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"

Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de

Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Beitragvon Werner Buschmann » 2. Dez 2015, 06:05

Hallo Sven,

:D ich hätte auch auf die Kopulationsorgane
fokussiert.

Spaßmodus aus.

Ein sehr gut gestaltetes Bild mit einer geschickt gelegten
Schärfeebene.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26970
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Beitragvon Harmonie » 2. Dez 2015, 07:11

Hallo Sven,

sehr durchdachte BG und allerbestens, der Situation angemessen, umgesetzt.
Für mich eine perfekte Aufnahme, die nicht nur technisch sondern auch vom Ausdruck her spitze ist.
Den Aufnahmewinkel kontest du wirklich nicht besser wählen, zudem so die Blüte mit den 3 Besuchern sogar noch
aus dem Bild herauszutreten scheint.
:good: :ok: :clapping:

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36237
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Beitragvon schaubinio » 2. Dez 2015, 08:17

Hey Sven,meine Eltern haben mir immer erzählen wollen ,wie das bei den Bienchen
und den Blümchen mit der Fortpflanzung so funktioniert.... :prankster2:

Seit heute weiß ich auch das die Biene eigendlich eine Hummel ist,und die wiederum guckt nur
doof zu.... :mosking: :sorry:

Meine Befürchtungen, das alles nur die halbe Wahrheit war,haben sich nun nach 53 Jahren bestätigt. :cray: :swoon:


Eine schwierige Situation, von Dir bestens gemeistert. Alle Protagonisten befinden sich in der SE.,und durch
die Blüte im HG.bekommt es auch noch ne schöne räumliche Tiefe.

Auch die sommerfrischen Farben gefallen mir sehr gut.

Da kommt bei mir doch glatt eine gewisse Vorfreude aufs kommende Frühjahr auf.
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
Erich
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9525
Registriert: 18. Dez 2012, 16:06
alle Bilder
Vorname: Erich

Beitragvon Erich » 2. Dez 2015, 11:32

Hallo Sven,

eine feine Aufnahme präsentierst du uns. Es gehört natürlich eine Portion Glück dazu gleich 3 auf einen Streich zu
erwischen was natürlich immer mit dem Problem verbunden ist, diese alle in die Schärfeebene zu bekommen. Dies ist dir
gut gelungen, auch der HG mit der unscharfen Blüte was die Tiefe betont, gefällt mir.

Gruß Erich
Benutzeravatar
schika
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3633
Registriert: 23. Apr 2015, 10:28
alle Bilder
Vorname: Kathrin

Beitragvon schika » 2. Dez 2015, 13:58

Hallo Sven,

das Licht empfinde ich gar nicht als zu hart. Wie du das alles freihand auf die
Reihe bekommen hast, weiß ich nicht und kanns mir gar nicht erklären ;-) aber
das Ergebnis ist einfach vom Feinsten. Eine gelungene Bildgestaltung mit der
gerade noch erkennbaren Blüte im oberen Eck, die zur Ausgewogenheit des
dreifachen Hauptmotives gehört. Einfach fantastisch und wie du alles noch so
scharf bekommen hast, ist echt SCHARF!
Klasse Können grundsätzlich von Licht, Schärfe, Bildgestaltung her und dann
noch freihand diesen Fokus zu setzten. TOP!
Liebe Grüße
Kathi
Benutzeravatar
HST
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5603
Registriert: 20. Sep 2014, 20:27
alle Bilder
Vorname: Siegfried

Beitragvon HST » 2. Dez 2015, 14:16

Hallo Sven,

vom Feinsten deine Aufnahme-Top HG, feines Licht und alles Freihand :DH:
Ein schöner Moment, von dir bestens festgehalten.

Gruß
Siegfried
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Beitragvon Corela » 2. Dez 2015, 14:48

Hallo Sven,

es gibt viel zu entdecken auf deinem Bild :ok:
Die BG war wirklich nicht einfach, aber du hast sie bestens gelöst
und eine tolle Aufnahme gemacht.
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Otto K.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6130
Registriert: 1. Sep 2014, 16:54
alle Bilder
Vorname: Otto

Beitragvon Otto K. » 2. Dez 2015, 17:19

Hallo Sven,

ich kann mir gut vorstellen dass die BG bei dem Gewusel und dem Ansitz recht anspruchsvoll
war, sie ist dir aber sehr gut gelungen. Auch die SE hast du sehr gut platziert. Sehr gut
gefällt mir dass auch die Hummel noch mit in der SE gelandet ist. Einzig die blasse Blüte
direkt an dem Ort des Geschehens finde ich etwas störend ohne eine Idee zu haben wie man
die hätte verschwinden lassen können.
Sehr schön!
Viele Grüße

Otto

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“