Im Frühtau...

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
MichaSauer
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7091
Registriert: 15. Apr 2014, 12:51
alle Bilder
Vorname: Michael

Im Frühtau...

Beitragvon MichaSauer » 28. Jan 2016, 17:38

Hallo zusammen,

diese Schwarze Heidelibelle fand ich morgens in den nassen Gräsern neben einem Tümpel.
Leider sind die Tiere trotz der Kälte ziemlich schreckhaft und lassen sich schnell fallen.
Diese hier hat sich, als ich das Stativ aufstellte, auch schon ein Stück hinunterrutschen
lassen. Durch die Pflanzenteile blieb sie wenigstens hängen. Hoffe, es gefällt trotzdem.

Viele Grüße
Michael
Dateianhänge
Kamera: NIKON D800E
Objektiv: 150.0 mm f/2.8 @ 150mm
Belichtungszeit: 1/100
Blende: 5,6
ISO: 100
Beleuchtung: Gegenlicht am frühen Morgen
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): ca. 11-12%
Stativ: Berlebach Mini Maxi / Novoflex CB3II
---------
Aufnahmedatum: 31.07.2015
Region/Ort: Schönwald
vorgefundener Lebensraum: Feuchtwiese neben Tümpel
Artenname: Sympetrum danae
kNB (s. Text)
sonstiges:
20150731-_DSC2202-klein.jpg (460.81 KiB) 1300 mal betrachtet
20150731-_DSC2202-klein.jpg
Benutzeravatar
wolfram schurig
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 14679
Registriert: 19. Okt 2009, 16:06
alle Bilder
Vorname: Wolfram

Beitragvon wolfram schurig » 28. Jan 2016, 17:50

Hi Micha!

Eine beeindruckende Komposition! Ich bin ehrlich gesagt froh um die paar trockenen Halme, weil sie diesem irrealen
Szenario ein bisschen Erdung geben und zudem auch inhaltlich Spannung ins Bild bringen! Sonst wäre es mir fast schon
zuviel in Richtung Makro-Romantik!

Klasse Arbeit!

LGr

Wolfram
Hast Du eine interessante Beobachtung gemacht? Weißt Du etwas, was wir auch wissen sollten? Dann teile es mit uns und schreibe hier
Benutzeravatar
schika
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3655
Registriert: 23. Apr 2015, 10:28
alle Bilder
Vorname: Kathrin

Beitragvon schika » 28. Jan 2016, 17:56

Hallo Michael,

wieder eines deiner Gegenlicht-Bokeh-Bilder bei denen ich aus dem Staunen nicht
herauskomme. Ein paar dieser Art hast du auch auf flcikr. Unschärfekreise im
Vordergrund und ganz viele im HG. Die Libelle gestochen scharf und perfekt
ausgeleuchtet und in den gelb und orangen Farbpunkten leuchtend.
Klasse wie die Unschärfekreise sich immer mehr in die obere linke Ecke sammeln
und heller werden. Auch der Ansitz weiß zu überzeugen. Nix mit Blüte und viel
Geschnörkel, aber er läuft gebogen in die andere Ecke aus, aber durch seine rote
Leuchtkraft und sich diese warme satte Farbe so sehr von der kühlen
Bildgestaltung absetzt. Die Funkelei, viele kleine Lichtkreise in den Flügeln,
sind sagenhaft schön.

Benutzt du einen Reflektor und schattest du auch ab?
Liebe Grüße
Kathi
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 30758
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Beitragvon Harald Esberger » 28. Jan 2016, 18:08

Hi Michael

Unglaublich schön und perfekt fotografiert, ein tolles

Bild. :DH:






VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
frank.m
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7921
Registriert: 6. Feb 2011, 19:21
alle Bilder
Vorname: Frank

Beitragvon frank.m » 28. Jan 2016, 18:11

Hallo Michael,

als ich das Bild sah dachte ich erst: oh- ein Winterbild, genial.
Aber ich habe ja auch den Text gelesen.
Zu den positiven Kommentaren von Wolfgang und Kathi will ich nichts ergänzen
und nur sagen das auch ich begeistert bin, super.

LG
Frank
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 34993
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Beitragvon schaubinio » 28. Jan 2016, 18:11

Hey Michael, und ob die gefällt :clapping:

Gerade der hellen Blubber - HG.macht hier
das Bild.

Die schwarze Heidi bietet zum flockig
lockeren HG.einen schönen Kontrast.

Mich begeistert diese Aufnahme im höchsten
Maße. Da passt alles.
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Otto K.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5251
Registriert: 1. Sep 2014, 16:54
alle Bilder
Vorname: Otto

Beitragvon Otto K. » 28. Jan 2016, 18:20

Hallo Michael,

da ist dir ja ein richtiges Kunstwerk gelungen, ich finde das Bild einfach toll! Die BG
mit dem dürren Ansitzhalm der in die obere Ecke zeigt, die Position der Libelle, die
Schärfe auf der Libelle selbst und die endlos vielen Unschärfekreise von den glitzernden
Tautropfen - passt einfach Alles.
Den Unschärfekreis mit den Spektralfarben halte ich dann aber doch für leicht übetrieben!
:laugh3:

Ein tolles Bild! :ok:
Viele Grüße

Otto
ji-em
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 23252
Registriert: 24. Sep 2010, 12:50
alle Bilder
Vorname: Jean

Beitragvon ji-em » 28. Jan 2016, 18:42

Hoi Michael,

Mir geht es wie Wolfram ...
Ich bin froh um diese leichte "Erdung" durch die Halme.

Ansonsten ... lass es nur blübbern ... Ich mag
Luftblasen ! Es hat was sehr fröhliches. :)

Gut gefunden ... gut fotografiert.

Lieber Gruss,
Jean
Vergleichen macht vieles klar ... ! :-)
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine ! :-)
Marcus R.
alle Bilder

Beitragvon Marcus R. » 28. Jan 2016, 18:53

Hallo Michael,

ein Gesamtkunstwerk, bei dem ich überhaupt nicht im einzelnen analysieren wollte, was mir da jetzt
besonders zusagt oder evtl. noch minimal zu verbessern wäre. Also falls ich da überhaupt etwas fände
;-)...

Sehr hübsch, vor allem auch, was die kühle Morgenstimmung angeht, die sich in den leicht bläulichen
Tönen spiegelt.

Viele Grüße
Marcus
Benutzeravatar
laus1648
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3718
Registriert: 6. Feb 2010, 22:07
alle Bilder
Vorname: Dieter

Beitragvon laus1648 » 28. Jan 2016, 20:07

Hallo Michael
so stellt man sich wohl einen Engel vor der auftaucht und in den Himmel schweben will
Bin begeistert
danke
Dieter

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“