Ich muss mal putzen ;-)

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
StephanFingerknoten
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9965
Registriert: 10. Aug 2013, 23:51
alle Bilder
Vorname: Stephan

Ich muss mal putzen ;-)

Beitragvon StephanFingerknoten » 21. Apr 2016, 23:23

Hallo zusammen,

heute nachmittag habe ich Arbeit mal Arbeit sein lassen und mir endlich die Zeit genommen, mit der Kamera ein wenig auf Pirsch zu gehen.

Viel habe ich nicht gefunden, aber eine Streckerspinne war dann doch drin. Verschiedene Dinge ausprobiert u.a. auch f16 und dabei festgestellt, dass ich entweder mein eingestaubtes Objektiv mal wieder richtig putzen oder den Sensor reinigen muss. Richtig viel, also wirklich viel SF entdeckt ... wenn Ihr noch welche finden solltet, dürft Ihr sie gerne behalten. Das ist allerdings das f10-Bild.

Dreckige Objektive und Sensoren finde ich beides sehr lästig ;-).

Zum Bild: eine Spinne saß auf einem Halm. Pflanzenklammer wegen steiferer Prise ... und dann die EBV angeworfen. Relativ viel NIK (Tonal Contrast auf einer PS-Ebene, allerdings mit reduzierter Deckkraft, NIK Detail Extractor selektiv, ein wenig Dodge&Burne ... voilà).

LG
Stephan
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 70D
Objektiv: Sigma 150mm f 2.8 APO Macro EX DG OS
Belichtungszeit: 1/5 sec
Blende: f 10.0
ISO: 160
Beleuchtung: TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0
Stativ: Manfrotto 190XPROB 496 RC2
---------
Aufnahmedatum: 21.04.2016
Region/Ort: RLP/Kreis DÜW
vorgefundener Lebensraum: Garten
Artenname: Streckerspinne
kNB: Pflanzelklammer
sonstiges: siehe oben in Bezug auf die EBV
20160421-IMG_9900-Bearbeitet.jpg (465.07 KiB) 503 mal betrachtet
20160421-IMG_9900-Bearbeitet.jpg
Kamera: Canon EOS 70D
Objektiv: Sigma 150mm f 2.8 APO Macro EX DG OS
Belichtungszeit:
Blende:
ISO:
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Manfrotto 190XPROB 496 RC2
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort: RLP/Kreis DÜW
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
2016-04-21 23_18_34-Lightroom.jpg (284.25 KiB) 503 mal betrachtet
2016-04-21 23_18_34-Lightroom.jpg
Zuletzt geändert von StephanFingerknoten am 21. Apr 2016, 23:23, insgesamt 1-mal geändert.
Ich bin der mit dem -PH
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31797
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Ich muss mal putzen ;-)

Beitragvon Harald Esberger » 21. Apr 2016, 23:29

Hi Stephan

Das war eine gute Idee, das Wetter war ja bestens.

Ob noch SF da sind weiss ich nicht, weil mein Monitor

geputzt werden müsste. :pardon:

Beim Bild ist alles bestens, ETTR hast du prima eingesetzt.





VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Ich muss mal putzen ;-)

Beitragvon Werner Buschmann » 22. Apr 2016, 00:10

Hallo Stephan,

das war eine verdiente Entspannung nach der ganzen Verschieberei
der verwaisten Bilderthreads.

Gabi und ich haben die uns heute auch gegönnt.

:DH:

Das ist ein klasse Bild geworden.
Sehr gut aufgenommen und genauso gut entwickelt.
Perfekte Schärfe, perfekt ausgerichtet und jede Menge Details.

:ok:
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36222
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Ich muss mal putzen ;-)

Beitragvon schaubinio » 22. Apr 2016, 00:33

Hey Stephan, endlich mal wieder ein Bild von Dir :clapping:
Und was für ein schönes.Tolle Schärfe, prima Ausrichtung
und auch sonst alles im grünen Bereich.

Wenn Du Deinen Sensor geputzt hast, kannst du gerne wieder
mehr davon zeigen.

Verschieben ist doch echt langweilig..... :dirol:

Also raus ins Feld zum fotografieren.

......und in Betzenstein erkläre ich Dir dann die Welt der Amphibien :laugh3:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
Mirko-MP
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7652
Registriert: 14. Jun 2009, 09:48
alle Bilder
Vorname: Mirko

Ich muss mal putzen ;-)

Beitragvon Mirko-MP » 22. Apr 2016, 12:16

Hallo Stephan
da hast du recht , arbeiten kann man am Wochenende da regnet,s sowieso :wink:

Klasse Makro , gefällt mir :DH:
Viel liebe Grüße ,
Mirko
Benutzeravatar
makrolino
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5413
Registriert: 1. Jul 2015, 15:53
alle Bilder
Vorname: Inka

Ich muss mal putzen ;-)

Beitragvon makrolino » 22. Apr 2016, 12:57

Hallo Stefan,

ein ganz großartiges Spinnenbild - gefällt mir in allen
Belangen super gut !! :ok: Auch die Ausarbeitung.

Schmutziger Sensor ist wirklich lästig. Hatte ich im
letzten Jahr durch Objektivwechsel im Freien
(trotz Vorsichtsmaßnahmen, vermutlich Pollenflug).
Hab´ dann 35 EUR berappt und im Foto-Fachgeschäft
alles putzen zu lassen. Ist auch perfekt geworden
und spart einem die EBV-Stempelei. :wink:


Liebe Grüße,
Inka
****************************************************
Fotografie ist für mich:
Bekanntes neu entdecken, genießen und ehrfürchtig staunen.


****************************************************
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59565
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Ich muss mal putzen ;-)

Beitragvon piper » 22. Apr 2016, 18:03

Hallo Stephan,

ja Du hast Dir die Pause wirklich verdient nach der ganzen
Verschieberei. Mir glühen auch noch die Finger.
Zeit fürs Foten habe ich leider nicht gefunden :-(
Du hast wirklich viel aus der RAW herausgeholt, wenn
ich mir das Original anschaue. Als EBV Dummi sind
mir Deine ganzen Begriffe zwar böhmische Dörfer, aber
das Ergebnis kann sich sehen lassen.
Eine sehr schöne Aufnahme.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Ich muss mal putzen ;-)

Beitragvon Corela » 22. Apr 2016, 18:06

Hallo Stephan,

meine Kamera ist auch ricthig verdreckt :sorry:
aber bei diesen bodennahen Tätigkeiten bleibt das einfach nciht aus.
Schön, dass du es nciht verlernt hast, sowohl vor Ort als auch am PC,
gefällt mir sehr gut.
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Benutzeravatar
harai
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17300
Registriert: 7. Jan 2008, 18:43
alle Bilder
Vorname: Rainer

Ich muss mal putzen ;-)

Beitragvon harai » 22. Apr 2016, 20:32

Hallo Stephan,

die sicher nicht einfache Ausrichtung hast Du bestens hinbekommen, die BG gefällt mir auch und
auch technisch gib es aus meiner Sicht keine Kritik. Es lohnt sich immer, wenn man vor Ort
alles richtig macht.
Liebe Grüße
Rainer
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34038
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Ich muss mal putzen ;-)

Beitragvon Freddie » 22. Apr 2016, 20:42

Hallo Stephan,

tolle Farben, großer ABM und gute BG - das gefällt mir ausgezeichnet.

Ich habe einen Tipp gegen SF:
Seit ich mein Objektiv nicht mehr wechsle, gibt es auch keine SF mehr!
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“