Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
nach langer erfolgloser Suche nach Faltern und Libellen, fand ich schließlich diese Schlammfliege. Mein erstes Motiv in dieser Saison. Hübschere folgen hoffentlich noch
LG
Patrick
Kamera: Canon EOS 650D Objektiv: Canon EF 100mm 2.8 L IS @ 100mm Belichtungszeit: 1s Blende: f/9 ISO: 100 Beleuchtung: morgens, Schatten Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 5 % Stativ: Ja --------- Aufnahmedatum: 05.05.2016 Region/Ort: Bergkamen vorgefundener Lebensraum: Beversee Artenname: Schlammfliege kNB sonstiges:
IMG_0465-Bearbeitet_1200.jpg (324.87 KiB) 417 mal betrachtet
Kamera: Canon EOS 650D Objektiv: Canon EF 100mm 2.8 L IS @ 100mm Belichtungszeit: 1/2.5s Blende: f/7.1 ISO: 200 Beleuchtung: abgeschattet Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 4 % Stativ: Ja --------- Aufnahmedatum: 05.05.2016 Region/Ort: Bergkamen vorgefundener Lebensraum: Beversee Artenname: Schlammfliege kNB sonstiges:
IMG_0476-Bearbeitet_1200.jpg (317.55 KiB) 417 mal betrachtet
Mehr Fotos von mir findet ihr auf http://www.makrofotografie.net
für mich sind die immer wieder schöne Motive. Besonders wegen der Flügelzeichnung. Ich sehe zwischen beiden Bildern keine sehr großen Unterschiede. Beim zweiten erscheint mir die Flügelstruktur minimal klarer. Zwei gelungene Bilder mit schönem ABM und angenehmem Licht.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu. Rainer Maria Rilke
Diese Fliegen werden wohl keinen Schönheitspreis gewinnen, aber du hast das Optimum herausgeholt ! Starke Bilder ! Schöne Schärfe ! Schön klar ! Gute BG !
Falter und Libellen kommen auch noch zu dir aber bis dahin schreibe ich dir, diese Fliegen hast du gut drauf, sehr gut fotografiert, die Aufnahmen gefallen!
ich weiß nicht, auch wenn sie nicht bunt sind, finde ich die Flügeln der Schlammfliege schon als sehenswert!
Das hast du gut umgesetzt - im zweiten ist das Licht etwas Stärker und schafft ein klein wenig mehr Kontraste und Klarheit. Beide Bilder sin sehr gut umgesetzt - ich hätte gerne die Kontraste des Auges von Bild zwei im ersten, denn da gefallt mir die "Angreifbarkeit" der Flügel sehr.
ich sehe, was die Schärfe angeht, keinen großen Unterschied. Ich finde sie bei beiden Bildern gut. Das erste Bild liegt mir bei mir wegen des Sonnenlichts auf dem Halm und wegen des Schattenwurfs vorne.
ich finde, Schlammfliegen sind sehr attraktive Fotomotive, diese herrlichen Flügel sind immer sehr sehenswert. Sie wirken in deinen Bildern durch das Licht schön plastisch. Bild 1 gefällt mir von der Bildgestaltung mit der etwas stärkeren Schrägstellung des Halms noch etwas besser.