Zu den wenigen Faltern,

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Otto G.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15567
Registriert: 6. Okt 2011, 20:09
alle Bilder
Vorname: Otto

Zu den wenigen Faltern,

Beitragvon Otto G. » 3. Jun 2016, 16:53

die ich in diesem Jahr gefunden habe,gehört dieser Schwalbenschwanz.
Schon mit einigen Blessuren,gefreut habe ich mich dennoch.

Gruss
Otto
Dateianhänge
Kamera: Olympus E-M1
Objektiv: Zuiko 150 f2.0
Belichtungszeit:1/50
Blende: 2.2
ISO: 100
Beleuchtung:al
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): raw
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):ff
Stativ: Uniloc
---------
Aufnahmedatum: 05/16
Region/Ort: RLP
vorgefundener Lebensraum:Trockenrasen
Artenname:Papilio machaon,Schwalbenschwanz
kNB
sonstiges:
Papilio-machaon-EG008405.jpg (429.67 KiB) 564 mal betrachtet
Papilio-machaon-EG008405.jpg
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36305
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Zu den wenigen Faltern,

Beitragvon schaubinio » 3. Jun 2016, 17:08

Hey Otto, wenn sie schon nicht überall fliegen, so hast wenigstens
Du noch einige Falter aus der schönen Pfalz im Petto :dance3:

Wenn auch schon leicht abgeflogen, ein Schwalbi geht immer !!

Schöner Bildaufbau, gute Schärfe und tolle Farben.

Hier bei uns freut man sich schon über einen Kohlweißling :pleasantry:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
Alexander Fischer
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 461
Registriert: 15. Aug 2009, 13:59
alle Bilder
Vorname: Alexander

Zu den wenigen Faltern,

Beitragvon Alexander Fischer » 3. Jun 2016, 17:19

Hoi Otto,

wunderbarer Fund! Ich habe zuletzt vor 2-3 Jahren meinen letzten Schwalbi gesehen.
Umso mehr freue ich mich über deine Aufnahme. Sehr schöne Aufnahme! :ok:

Gruß
Alex
http://photoalexfischer.wix.com/photoalexfischer
Benutzeravatar
Wolfgang.b
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 683
Registriert: 22. Apr 2009, 22:40
alle Bilder
Vorname: Wolfgang

Zu den wenigen Faltern,

Beitragvon Wolfgang.b » 3. Jun 2016, 17:20

Hallo Otto,

Bildaufbau, Farben und schärfe passt. Auch wenn er nicht mehr der schönste ist, ein tolles Makro ist es trotzdem geworden. :yes4:
Viele Grüße aus dem Sauerland
Wolfgang
Benutzeravatar
pilgarlic
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 912
Registriert: 15. Dez 2015, 19:02
alle Bilder
Vorname: Willi

Zu den wenigen Faltern,

Beitragvon pilgarlic » 3. Jun 2016, 20:09

Hallo Otto,

seh's wie meine "Vorschreiber", einfach ein gelungenes Bild eines, zumindest bei uns in der Gegend, sehr seltenen Schmetterlings!! Gefällt mir sehr!
Bin ab morgen 2 Wochen in der Toskana, hoffe das mir da auch der eine oder andere Schwalbenschwanz vor die Linse kommt!

LG

Willi
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31948
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Zu den wenigen Faltern,

Beitragvon Harald Esberger » 3. Jun 2016, 23:05

Hi Otto

Ich hab auch noch keinen gesehen, verrückt dieses Jahr.

Auch so abgeflogen ist er immer noch einer der schönsten Falter,

und du hast ihn sehr schön fotografiert.






VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Zu den wenigen Faltern,

Beitragvon Corela » 3. Jun 2016, 23:08

Hallo Otto,

beschwer dich nicht, ich habe noch keine einzige Gtroßlibelle :cry:
Auch wenn er schon einige Flugstunden hinter sich hat, jünger werden wir alle nicht,
hast du ein einwansfreies Bild von ihm gezaubert.
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39332
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Zu den wenigen Faltern,

Beitragvon rincewind » 3. Jun 2016, 23:23

Hallo Otto,

na so ein Fund entschädigt doch für Einiges. Sieht richtig gut, gerade vom Licht her aus.

LG Silvio
Benutzeravatar
harai
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17300
Registriert: 7. Jan 2008, 18:43
alle Bilder
Vorname: Rainer

Zu den wenigen Faltern,

Beitragvon harai » 4. Jun 2016, 00:32

Hallo Otto,

ich kann mich nicht erinnern, wann ich den letzten Schwalbi gesehen habe. Für mich gehört er zu den schönsten Faltern überhaupt.
Das Du Dich gefreut hast kann ich mir gut vorstellen, zudem es auch ein sehr sehenswertes Bild geworden ist. BG, Ausrichtung, Farben,
Schärfe und dazu der schöne HG lassen keine Wünsche offen.
Liebe Grüße
Rainer
Benutzeravatar
Christian Zieg
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20456
Registriert: 20. Mär 2011, 08:40
alle Bilder
Vorname: Christian

Zu den wenigen Faltern,

Beitragvon Christian Zieg » 4. Jun 2016, 03:57

Hallo Otto,

das ist dann aber mal ein ganz besonders schöner Fund. Und mit dem Bild hast Du
Dir eine klasse Erinnerung geschaffen. Herrliche Farben, schöne Zeichnungsdetails,
sehr schöne Bildeinteilung. Mir gefällt's. Glückwunsch zu Fund und Bild.

Gruß, Christian
Ihr findet meine Fine-Art Bilder bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, mit meinem Namen, der meinem Usernamen hier entspricht, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"

Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de

Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“