Zum Dank...

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
wolfram schurig
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 14762
Registriert: 19. Okt 2009, 16:06
alle Bilder
Vorname: Wolfram

Zum Dank...

Beitragvon wolfram schurig » 7. Jun 2016, 21:59

...für die vielen Blumen: eine Blume! Habe mich riesig gefreut über die vielen positiven Kommentare zum Sonnentau - das hat mich schon etwas überrascht! :blush2:

Das ist jetzt eher ein Allerwelts-Blumenbild, aber die Pyramidenorchis ist bei uns sehr selten und wird auch selten gezeigt, daher habe ich mich riesig gefreut, als ich gestern feststellen durfte, dass die heuer besonders zahlreich an ihrem einzigen Standort in meiner Nähe wächst. Eigentlich wollte ich nur nachsehen, ob die Apollos schon fliegen - tun sie nicht...außerdem hat es gerade angefangen zu regnen. Aber dieses Exemplar stand so perfekt, dass ich nur abzudrücken brauchte und meine Sachen wieder in den sichern Rucksack verstauen konnte...

LGr

Wolfram
Dateianhänge
Kamera: Canon 5D³
Objektiv: Canon EF 300/4L IS
Belichtungszeit: 1/200s +1
Blende: 5
ISO: 400
Beleuchtung: AL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): -
Stativ: -
---------
Aufnahmedatum: 06.06.16
Region/Ort: Liechtenstein
vorgefundener Lebensraum: Trockenrasen
Artenname: A. pyramidalis
NB
sonstiges:
557B5675.jpg (286.93 KiB) 312 mal betrachtet
557B5675.jpg
Zuletzt geändert von wolfram schurig am 8. Jun 2016, 09:01, insgesamt 1-mal geändert.
Hast Du eine interessante Beobachtung gemacht? Weißt Du etwas, was wir auch wissen sollten? Dann teile es mit uns und schreibe hier
Benutzeravatar
laus1648
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3707
Registriert: 6. Feb 2010, 22:07
alle Bilder
Vorname: Dieter

Zum Dank...

Beitragvon laus1648 » 7. Jun 2016, 22:09

Hallo Wolfram
für mich ist das nicht allerwelts Bild, die Farben der Blüte sind einfach stark, schöne BG und der HG harmoniert perfekt finde ich. Toller Kontrast zu dem Grün und schöner Abschluss nach unten
danke
Dieter
Benutzeravatar
HST
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5603
Registriert: 20. Sep 2014, 20:27
alle Bilder
Vorname: Siegfried

Zum Dank...

Beitragvon HST » 7. Jun 2016, 22:22

Hallo Wolfram,

ja ist schon klar, bloß abdrücken.....fertig! So macht man gute Bilder, wie dieses hier!
Eine schöne Orchi und das vor der quasi eigenen Haustür!
Gefällt mir!

Grüße
Siegfried
patrick
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1224
Registriert: 20. Mai 2012, 11:00
alle Bilder
Vorname: Patrick

Zum Dank...

Beitragvon patrick » 7. Jun 2016, 22:39

Hi Wolfram,

sehr schönes Bild. Die Farben der Blume sind sehr schön. Auch der HG weiss zu überzeugen. Schön dass der HG oben hell wird. :DH:


Mehr Fotos von mir findet ihr auf http://www.makrofotografie.net

Benutzeravatar
gelikrause
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7699
Registriert: 17. Okt 2014, 14:45
alle Bilder
Vorname: Angelika

Zum Dank...

Beitragvon gelikrause » 7. Jun 2016, 22:45

Hallo Wolfram, ja , manchmal sind die Bedingungen so, daß man "nur abdrücken" muß, aber auch da gehört können dazu :) Deine Aufnahme gefällt mir sehr gut, da paßt alles zusammen. Ich weiß auch eine Stelle, wo sie wachsen, aber so eine Aufnahme habe ich noch nicht hinbekommen.
LG Angelika

LOKAH SAMASTAH SUKHINO BHAVANTU
Benutzeravatar
derflo
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 2002
Registriert: 28. Apr 2013, 21:56
alle Bilder
Vorname: Flo

Zum Dank...

Beitragvon derflo » 7. Jun 2016, 22:59

Hi Wolfram,

Allerwelts-Bild also ... so kann man freigestellten Blütenstand vor fein strukturiertem HG auch bezeichnen.
Ich finde es etwas tiefgestapelt :) Du hast einfach alles richtig gemacht und ein tolles Bild geschossen.
Mir gefällt das ausgezeichnet.

Die Feuchtigkeit lässt die Bestände dieses Jahr explodieren. Hier in Unterfranken ist es wie Du es auch
beschreibst. Die Bestände sind deutlich größer als in den vorhergegangenen Jahren und die Pflanzen
teilweise vom Habitus wie in Südeuropa. So ein Exemplar wie Dein fotografiertes steht ja in D nicht
an jeder Ecke.

lg
Flo
Orchideen in Deutschland:http://www.maldiesmaldas.de
Ich auf flickr: http://www.flickr.com/photos/maldiesmaldas
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34217
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Zum Dank...

Beitragvon Freddie » 8. Jun 2016, 08:56

Hi Wolfram,

diese Art sah ich auf Krk relativ häufig.
Die sehr schöne Pflanze hast du auch
auf die Schnelle einwandfrei und sehr ansprechend abgelichtet.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36305
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Zum Dank...

Beitragvon schaubinio » 8. Jun 2016, 12:30

....alter Aufschneider :friends: Die scheinen ja bei Euch zu wachsen
wie bei uns die Brennesseln :shock:

Auch hier zeigst Du so im Vorbeigehen ein Allerweltsbild bester Güte :DH: :DH:

Ich geh dann jetzt auch mal Orchis gucken.....
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
schika
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3633
Registriert: 23. Apr 2015, 10:28
alle Bilder
Vorname: Kathrin

Zum Dank...

Beitragvon schika » 8. Jun 2016, 21:10

Hallo Wolfram,
sie so passend vorzufinden ist schon Glück und manchmal ist es einfach nur sooo schön, nicht an Gräsern
wegbiegen zu müssen. Solls ja auch geben :-D.
Die Schärfe auf der Blüte ist toll und vom weichen, farblich hellen Umfeld hebt sie sich gut ab. Dabei hat der Hintergrund
eine leichte Dosierung an Strukturen, so dass es nciht langweilig wirkt und ohne zu stark als Element zu existieren.
Das knallige Grün passt perfekt zum Frühjahr und der Stiel, der nach unten hin weich ausläuft. Voila! Fertig
ist eins schönes Orchi Bild!
Liebe Grüße
Kathi
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59747
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Zum Dank...

Beitragvon piper » 8. Jun 2016, 21:54

Hallo Wolfram,

Danke für die Blume :-)
Diese wunderschöne Orchidee hast Du bestens
präsentiert. Die Apollos kommen noch und
von solchen schönen Orchideen kann ich nie genug bekommen.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“