Hallo
hier noch ein Bild von Juni, die Sonne ging schon unter,der kleine suchte sich ein Ruheplatz und ich nutze die Zeit um den
Schecki zu fotografieren ,ich hoffe er gefällt euch
Wachtelweizen Scheckenfalter
- blumi
- Fotograf/in
- Beiträge: 10873
- Registriert: 19. Jun 2013, 23:00 alle Bilder
- Vorname: Jürgen
Wachtelweizen Scheckenfalter
- Dateianhänge
-
- Kamera: PENTAX K-5 II
Objektiv: Tamron 90mm Makro @ 90mm
Belichtungszeit: 1/160s
Blende: f/5.6
ISO: 200
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):nein
Stativ: nein
---------
Aufnahmedatum: 09.06.2016
Region/Ort: Belgien
vorgefundener Lebensraum:Wiese
Artenname:
NB
sonstiges: - IMGP6775a1000 kelmisa.JPG (389.41 KiB) 433 mal betrachtet
- Kamera: PENTAX K-5 II
LG.Jürgen
- harai
- Fotograf/in
- Beiträge: 17300
- Registriert: 7. Jan 2008, 18:43 alle Bilder
- Vorname: Rainer
Wachtelweizen Scheckenfalter
Hallo Jürgen,
wieder eine gute Freihandleistung die Du uns zeigst. Sehr schön finde ich die Farben und den dazu gehörigen
harmonischen HG. Ich glaube, den Rest des Ansitzes hinter den Flügeln hätte ich gestempelt; oder auch nicht.
Ich bin mir da unschlüssig. Mal sehen, was die anderen schreiben.
wieder eine gute Freihandleistung die Du uns zeigst. Sehr schön finde ich die Farben und den dazu gehörigen
harmonischen HG. Ich glaube, den Rest des Ansitzes hinter den Flügeln hätte ich gestempelt; oder auch nicht.
Ich bin mir da unschlüssig. Mal sehen, was die anderen schreiben.
Liebe Grüße
Rainer
Rainer
- schaubinio
- Makro Crew
- Beiträge: 36257
- Registriert: 17. Sep 2011, 23:57 alle Bilder
- Vorname: Stefan
Wachtelweizen Scheckenfalter
Hey Jürgen, und ob der gefällt
Ganz großes Falterkino , und wie von Dir
gewohnt in aller bester Blumi -Qualität
Das Licht war auf Deiner Seite .Schärfe und
Farben gefallen ebenfalls.
Der Fortsatz der Ansitzpflanze am Heck des Falters stört mich allerdings ein wenig.
Irgendwie wäre es ohne das Zipfelchen runder.
Nicht Deine Schuld, war halt so
Wie gesagt, passt trotzdem für mich

Ganz großes Falterkino , und wie von Dir
gewohnt in aller bester Blumi -Qualität
Das Licht war auf Deiner Seite .Schärfe und
Farben gefallen ebenfalls.
Der Fortsatz der Ansitzpflanze am Heck des Falters stört mich allerdings ein wenig.
Irgendwie wäre es ohne das Zipfelchen runder.
Nicht Deine Schuld, war halt so

Wie gesagt, passt trotzdem für mich

L.g Stefan, der mit dem -f-
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
- Harmonie
- Fotograf/in
- Beiträge: 26972
- Registriert: 12. Jun 2013, 13:39 alle Bilder
- Vorname: Christine
Wachtelweizen Scheckenfalter
Hallo Jürgen,
mich spricht dein Bild auch an.
Der Ansitz war im oberen rechten Bereich ja leider nicht optimal. Vllt. die herausragenden Pflanzenanteile dort stempeln?
Der HG dürfte für mich ruhig etwas mehr Strukturen aufweisen, obwohl es mir auch so zusagt.
LG
Christine
mich spricht dein Bild auch an.
Der Ansitz war im oberen rechten Bereich ja leider nicht optimal. Vllt. die herausragenden Pflanzenanteile dort stempeln?
Der HG dürfte für mich ruhig etwas mehr Strukturen aufweisen, obwohl es mir auch so zusagt.
LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
- Harald Esberger
- Makro Team
- Beiträge: 31849
- Registriert: 3. Apr 2011, 20:52 alle Bilder
- Vorname: Harald
Wachtelweizen Scheckenfalter
Hi Jürgen
Auf den wackeligen Ansitz muss es schon sehr Windstill sein,
gut gemacht, ein schönes Bild ist dabei herausgekommen.
VG Harald
Auf den wackeligen Ansitz muss es schon sehr Windstill sein,
gut gemacht, ein schönes Bild ist dabei herausgekommen.
VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 20901
- Registriert: 15. Aug 2008, 12:55 alle Bilder
- Vorname: Reiner
Wachtelweizen Scheckenfalter
Hallo Jürgen,
besonders die Farben finde ich hier wunderschön.
Der Rest ist dir aber auch gelungen,
der vorwitzige Ansitzzipfel ist halt Künstlerpech.
besonders die Farben finde ich hier wunderschön.
Der Rest ist dir aber auch gelungen,
der vorwitzige Ansitzzipfel ist halt Künstlerpech.
viele Grüße
Reiner
Reiner
- gelikrause
- Fotograf/in
- Beiträge: 7699
- Registriert: 17. Okt 2014, 14:45 alle Bilder
- Vorname: Angelika
Wachtelweizen Scheckenfalter
Hallo Jürgen, eine schöne zarte Aufnahme zeigst Du da von diesem schönen Falter. Nur die Pflanzenteile hinter dem Falter lenken ab. Gefällt mir richtig gut.
LG Angelika
LOKAH SAMASTAH SUKHINO BHAVANTU
LOKAH SAMASTAH SUKHINO BHAVANTU
- kabefa
- Fotograf/in
- Beiträge: 10385
- Registriert: 21. Nov 2013, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Karin
Wachtelweizen Scheckenfalter
Hallo Jürgen...
schönes Licht... toller Falter... gute Schärfe... feine BG...
ach ja... den Ansitzauslauf hinter dem Falter hätte ich gestempelt... aber dann wäre es kein Naturbild mehr...
So oder so... einfach Klasse
LG Karin
schönes Licht... toller Falter... gute Schärfe... feine BG...



ach ja... den Ansitzauslauf hinter dem Falter hätte ich gestempelt... aber dann wäre es kein Naturbild mehr...
So oder so... einfach Klasse



LG Karin
Never give up... 

- Uli R.
- Fotograf/in
- Beiträge: 3971
- Registriert: 14. Mär 2010, 21:03 alle Bilder
- Vorname: Uli
Wachtelweizen Scheckenfalter
Hallo Jürgen,
also ich find's als Gesamtwerk wirklich schön, der Ansitz verleiht eine gewisse Leichtigkeit, was das Fotografieren nicht
leichter macht, denn die wackeln so toll, selbst wenn nur der Falter ausatmet
Den Ansitzzipfel hätte man stempeln können, man hätte auch noch was nachschärfen können ... hätte hätte, Fahradkette,
man muss nicht
also ich find's als Gesamtwerk wirklich schön, der Ansitz verleiht eine gewisse Leichtigkeit, was das Fotografieren nicht
leichter macht, denn die wackeln so toll, selbst wenn nur der Falter ausatmet

Den Ansitzzipfel hätte man stempeln können, man hätte auch noch was nachschärfen können ... hätte hätte, Fahradkette,
man muss nicht

Gruß
Uli
Das Publikum beklatscht ein Feuerwerk, aber keinen Sonnenaufgang!
Christian Friedrich Hebbel (* 18.03.1813; † 13.12.1863)
Uli
Das Publikum beklatscht ein Feuerwerk, aber keinen Sonnenaufgang!
Christian Friedrich Hebbel (* 18.03.1813; † 13.12.1863)
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59639
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Wachtelweizen Scheckenfalter
Hallo Jürgen,
Wieder eine schöne luftige Freihandaufnahme.
Nicht nur der Ansitz, sondern auch die helle
Ausarbeitung unterstreichen diesen Eindruck.
Den dunklen Pflanzenteil hätte ich wahrscheinlich
elimieniert oder zumindest etwas aufgehellt.
Aber man kann nicht alles haben. Mir gefällt das
Bild wieder sehr gut.
Wieder eine schöne luftige Freihandaufnahme.
Nicht nur der Ansitz, sondern auch die helle
Ausarbeitung unterstreichen diesen Eindruck.
Den dunklen Pflanzenteil hätte ich wahrscheinlich
elimieniert oder zumindest etwas aufgehellt.
Aber man kann nicht alles haben. Mir gefällt das
Bild wieder sehr gut.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke