On the Forest Floor

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Severus
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3760
Registriert: 10. Jul 2008, 13:18
alle Bilder
Vorname: Sören

On the Forest Floor

Beitragvon Severus » 23. Okt 2016, 19:06

Liebe "Makroten",

für mich ging dieses Jahr die sehr erfolgreiche Amphibiensaison direkt in die Pilzsaison über, denn die Schnittmenge von Freizeit und Windstille war in diesem Jahr leider nicht vorhanden.
Nun, da die relativ windbeständigen Pilze sprießen hoffe ich, mal wieder des Öfteren etwas zeigen zu können.

beste Grüße,
Sören
Dateianhänge
Kamera: E-M5
Objektiv: OLYMPUS M.60mm F2.8 Macro @ 60mm
Belichtungszeit: 1/15s
Blende: f/2.8
ISO: 200
Beleuchtung: natur
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): raw
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0
Stativ: Bohnensack
---------
Aufnahmedatum: 23.10.2016
Region/Ort: Rostock
PA230246_Fliegenpilz_farbton_klein.jpg (429.17 KiB) 548 mal betrachtet
PA230246_Fliegenpilz_farbton_klein.jpg
Kamera: Sony A-7
Objektiv: OM Zuiko 90
Belichtungszeit: 1/4s
Blende: 2,8
ISO: 100
Beleuchtung: natur
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): raw
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0
Stativ: Bohnensack
---------
Aufnahmedatum: 23.10.2016
Region/Ort: Rostock
DSC01055_Fliegenpilz_klein.jpg (332.87 KiB) 548 mal betrachtet
DSC01055_Fliegenpilz_klein.jpg
Grüße,
Sören
Karin
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2496
Registriert: 25. Apr 2016, 11:55
alle Bilder
Vorname: Karin

On the Forest Floor

Beitragvon Karin » 23. Okt 2016, 19:30

Hallo Sören
der sieht ja aus wie vom Konditor gemacht , lecker oder besser nicht :mosking: mir gefallen deine beiden Bilder sehr und du hast auch ein wirklich schönes Exemplar gefunden, von der BG haben beide ihren Reiz, ich wähle jetzt mal Bild 2 das QF finde ich sehr ansprechend , klasse gesehen und gut fotografiert :D
viele Grüße
Karin
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36302
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

On the Forest Floor

Beitragvon schaubinio » 23. Okt 2016, 19:47

Hey Sören, in diesem Jahr lassen wohl auch die Pilze auf sich warten :roll:

Kann mich nicht erinnern das so wenig gezeigt wurde,und wir haben schon
Ende Oktober....Naja,warten wir es ab.

Immerhin hast Du schonmal den optisch schönsten gefunden ,um ihn mit uns
zu teilen. (nicht essen :hallo: ::P ) :wink:

Das HF.sagt mir mehr zu, obwohl ich eigentlich mehr zum QF.tendiere.

Das liegt daran das mir die linke unscharfe Seite doch schon recht dominant erscheint.

Vielleicht links zwei cm.Beschnitt , und es schaut gleich schon viel besser aus. (Mein Empfinden )

Das erste ist super, passt amS.von den Proportionen, hat ne super Schärfe und schaut farblich
richtig gut aus.Wenn Du noch welche hast,immer her damit :wink:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
gelikrause
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7699
Registriert: 17. Okt 2014, 14:45
alle Bilder
Vorname: Angelika

On the Forest Floor

Beitragvon gelikrause » 23. Okt 2016, 19:50

Hallo Sören, da hast Du ein tolles, frisches Exemplar gefunden und abgelichtet. Das Licht hattest Du bei beiden Aufnahmen gut im Griff, die leicht glänzende Oberfläche der Pilze ist gut. Die BG ist jeweils stimmig, und der HG ist klasse. Beide Aufnahmen gefallen mir sehr gut.
LG Angelika

LOKAH SAMASTAH SUKHINO BHAVANTU
Benutzeravatar
21Thomas
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 273
Registriert: 3. Jun 2012, 12:31
alle Bilder
Vorname: Thomas

On the Forest Floor

Beitragvon 21Thomas » 23. Okt 2016, 20:03

Hallo Sören,
das HF gefällt mir gut, beim QF stört mich etwas die vernebelte linke Ecke.
Farblich ist das Bild sehr schön abgestimmt.
Der Fliegenpilz mit seinem glänzenden Hut gefällt mir besonders gut.
Schönes Foto!
Viele Grüße aus Hohenstein-Ernstthal
Thomas
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 24151
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

On the Forest Floor

Beitragvon Enrico » 23. Okt 2016, 21:54

Hallo Sören,

wow...

Der sieht ja aus wie geleckt, der kleine Fliegenpilz :shock: :ok:
Sehr clean, sehr scharf, sehr schöne Farben, toller Hintergrund
und optimales Licht.
Insgesamt eine starke Aufnahme !
LG Enrico
Benutzeravatar
laus1648
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3707
Registriert: 6. Feb 2010, 22:07
alle Bilder
Vorname: Dieter

On the Forest Floor

Beitragvon laus1648 » 23. Okt 2016, 22:37

Hallo Sören
ich nehm das HF, ist für mich stimmiger und auch der ABM gefällt mir besser
Der Pilz ist super scharf und wirkt sehr plastisch
Danke
Dieetr
Benutzeravatar
Otto G.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15567
Registriert: 6. Okt 2011, 20:09
alle Bilder
Vorname: Otto

On the Forest Floor

Beitragvon Otto G. » 24. Okt 2016, 00:01

Hallo Sören

schön,mal wieder etwas vo dir zu sehen.
Das HF ist knackscharf und gut gemacht,
beim zweiten überzeugt mich die insgesamt weichere,harmonische Umgebung und Farbstimmung.
Da ist mMn das 90er einfach besser,ich hätte es sogar mit f 2.0 versucht :-).

Gruss
Otto
Marcus R.
alle Bilder

On the Forest Floor

Beitragvon Marcus R. » 24. Okt 2016, 16:30

Hallo Sören,

der Wind hat mich dieses Jahr auch wieder deutlichst geärgert gefordert. Aber ich hörte, an der Küste sei das wohl normal :blum2: .

Egal, der Pilz ist schick. Und so unwackelig. Ich tendiere leicht zu Hochformat, weil mir quer das Laub links etwas zu dominant erscheint. Und kann es sein, dass da zu viel grün/blau drin ist? So im Vergleich zum Hochformat meine ich, besonders am Stiel. Oder zu wenig rot - wie man´s nimmt. Hübsch ist er aber definitiv!

Viele Grüße
Marcus
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59720
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

On the Forest Floor

Beitragvon piper » 24. Okt 2016, 18:24

Hallo Sören,

ich nehme das HF.
Beim zweiten stört mich der braune Fleck links doch etwas.
Die Farbe des Pilzes und vor allem auch der makelose
Hut sehen klasse aus. Wie aus dem Ei gepellt.
Solche schönen Exemplare findet man selten.
Sehr schön.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“