Zwei verschiedene Blickwinkel

Hier zeigst du deine besten Makrofotos — Faszination Natur pur! Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71640
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Zwei verschiedene Blickwinkel

Beitragvon Gabi Buschmann » 3. Dez 2016, 09:32

Hallo, zusammen,

hier mal zwei verschiedene Perspektiven auf dieselbe Ausgangs-
situation. Ich fand sie beide reizvoll, mal sehen, was ihr sagt :-) .
Dateianhänge
Kamera: Canon 60 D
Objektiv: Sigma 150 mm 2,8
Belichtungszeit: 1/15
Blende: 2,8
ISO: 200
Beleuchtung:nachmittags
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):leichtes Pano
Stativ: Bohnensack
---------
Aufnahmedatum: 30.10.16
Region/Ort: Taunus
vorgefundener Lebensraum: Wald
Artenname:Helmling
NB
sonstiges:
IMG_9285_2.8_1.15_200_Pilze_Wildpark.jpg (161.57 KiB) 574 mal betrachtet
IMG_9285_2.8_1.15_200_Pilze_Wildpark.jpg
Kamera: Canon 60 D
Objektiv: Sigma 150 mm 2,8
Belichtungszeit: 1/10
Blende: 3,5
ISO: 200
Beleuchtung:nachmittags
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):leichtes Pano
Stativ: Bohnensack
---------
Aufnahmedatum: 30.10.16
Region/Ort: Taunus
vorgefundener Lebensraum: Wald
Artenname:Helmling
NB
sonstiges:
IMG_9289_3.5_1.10_200_Pilze_Wildpark.jpg (207.88 KiB) 574 mal betrachtet
IMG_9289_3.5_1.10_200_Pilze_Wildpark.jpg
Zuletzt geändert von Gabi Buschmann am 3. Dez 2016, 09:32, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße Gabi
MichaSauer
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7061
Registriert: 15. Apr 2014, 12:51
alle Bilder
Vorname: Michael

Zwei verschiedene Blickwinkel

Beitragvon MichaSauer » 3. Dez 2016, 09:37

Hallo Gabi,

das sind wieder zwei tolle Pilzbilder geworden! Das erste spricht mich wegen
des Bildaufbaus und dem unscharfen Pilz noch etwas mehr an. Bei beiden
hast Du es bestens geschafft, das Licht im bzw. unter dem Hut einzufangen -
das schaut klasse aus! Auch farblich finde ich beide Aufnahmen wunderschön!

Viele Grüße
Michael
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36486
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Zwei verschiedene Blickwinkel

Beitragvon schaubinio » 3. Dez 2016, 10:23

Hey Gabi, ich kann mich Michaels Kommentar nur anschließen.
Wunderschön hast Du das Licht eingefangen.

Durch die beiden versetzten Pilze im ersten Bild hast Du eine
angenehme Tiefenstafflung in die Aufnahme gebracht.

Auch farblich ist's eine ganz tolle Serie geworden :DH: :DH:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 60080
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Zwei verschiedene Blickwinkel

Beitragvon piper » 3. Dez 2016, 11:20

Hallo Gabi,

ich muss hier nicht lange überlegen.
Das erste bitte.
Der Bildaufbau und die Lichtführung sind top!
Der rechts in der Schärfe und der Große im HG
bringen das Bild schön ins Gleichgewicht.
Mich spricht das unheimlich an!
Das zweite ist auch sehr schön geworden,
kommt an das erste aber nicht heran.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Bernif
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 829
Registriert: 2. Jun 2016, 15:42
alle Bilder
Vorname: Bernhard

Zwei verschiedene Blickwinkel

Beitragvon Bernif » 3. Dez 2016, 12:01

Hallo Gabi,

mich sprechen beide Bilder gleichgut an.
Die Gestaltung ist gelungen, im ersten kommt die Tiefe zum 2.ten Pilz dazu.
Der SV, bzw auch die Unschärfe mit den Strukturen sieht klasse aus.
Farbmäßig beide Bilder ein Genuß.
LG.
Bernhard
Benutzeravatar
kabefa
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10385
Registriert: 21. Nov 2013, 18:20
alle Bilder
Vorname: Karin

Zwei verschiedene Blickwinkel

Beitragvon kabefa » 3. Dez 2016, 14:15

Hallo Gabi...

beide Bilder sind ein Traum... und jedes für sich Spitze. Mein Gewicht liegt aber ganz klar auf Bild eins... mit dem Kleinen... dem du unter den Hut geleuchtet hast... :prankster2:

nein im Ernst... die Lichtsituation ist genial, wie der zwar sehr klein und doch so präsent dort steht. Die Farben sind sowieso bei beiden fast überirdisch... :girl_dance:

LG Karin
Never give up... :-)
Benutzeravatar
wwjdo?
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 22604
Registriert: 3. Jul 2007, 14:33
alle Bilder
Vorname: Matthias

Zwei verschiedene Blickwinkel

Beitragvon wwjdo? » 3. Dez 2016, 14:30

Hallo, Gabi,

bin ganz klar ein Fan der ersten Aufnahme! :)

Tolle Tiefenwirkung und das Licht, die Farben sowie der
selektive SV finde ich ebenfalls prima!
Liebe Grüße
Matthias
Benutzeravatar
dirk
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4419
Registriert: 11. Jun 2014, 18:48
alle Bilder
Vorname: Dirk

Zwei verschiedene Blickwinkel

Beitragvon dirk » 3. Dez 2016, 15:29

Hallo Gabi,

auch für mich bitte Bild 1. Der Bildaufbau, die Farben, die Tiefenwirkung durch Schärfe und Unschärfe
alles bestens und stimmungsvoll - ein tolles Foto.

Bild 2 ist auch sehr gut gemacht, hat für mich aber nicht den Reiz des ersten Bildes.

Würde mich mal interessieren was ich geschrieben hätte, wenn Du nur Bild 2 alleine gezeigt hättest...

LG Dirk
frank66
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9185
Registriert: 19. Jul 2012, 20:37
alle Bilder
Vorname: Frank

Zwei verschiedene Blickwinkel

Beitragvon frank66 » 3. Dez 2016, 15:32

Hallo Gabi,

ganz klar die erste Aufnahme, da passt einfach alles für mich bestens zusammen.
Das Zweite ist technisch auch top aber die Atmosphere im Ersten ist dagegen um Welten
besser.

LG frank
Liebe Grüße ,

frank
"unmöglich" ist auch möglich
"Make Your own Magic" bei Muttis Küchendosen-LED
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34294
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Zwei verschiedene Blickwinkel

Beitragvon Freddie » 3. Dez 2016, 17:21

Hallo Gabi,

hättest du nur Bild 2 gezeigt, wäre ich wenig beeindruckt gewesen.
es ist "nur" eine solide Pilzaufnahme, wie sie im MF schon öfter mal gezeigt wird.

Aber da ist ja noch Bild 1! Und das ist schon eine ganz andere Sache!
Der kleine Pilz steht erhaben und ist der Blickfang.
Als Nebendarsteller macht sich der verschwommene größere Nachbar aber ebenfalls sehr gut.
Dazu kommen noch schönes Licht und das wunderbar weichgeformte Umfeld.
Außerdem gefällt mir, dass keine aufdringlichen Flares "stören".
Eines der besten Pilzbilder in diesem Jahr!
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“