Schecki

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
caesch1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15991
Registriert: 1. Nov 2008, 14:57
alle Bilder
Vorname: Christian

Schecki

Beitragvon caesch1 » 4. Mär 2017, 23:37

Hallo zusammen,
Diese beiden Aufnahmen stammen natürlich vom letzten Jahr. Dieses Jahr habe ich erst einige Citronenfalter und Füchse gesehen, neben Schneeglöckchen, Märzenglöckchen, Huflattich. Die Citronenfalter habe ich aber nur von weitem beobachten können.
Diesen Schecki habe ich letztes Jahr auf "meiner" Trockenwiese in Merishausen am Abend fotografieren können. Beide Fotos sind Stacks aus 4, resp. 15 Einzelbildern, er hatte also Geduld mit mir, dass ich soviele Einzelbilder machen konnte. LG, Christian
Dateianhänge
Kamera: NIKON D800
Objektiv: Sigma150mm makro @ 150mm
Belichtungszeit: 1/160s
Blende: f/4.5
ISO: 200
Beleuchtung:AL (18h44)
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):4/4
Stativ: Manfrotto
---------
Aufnahmedatum: 31.08.2016
Region/Ort: Merishausen b. Schaffhausen
vorgefundener Lebensraum:Trockenwiese
Artenname:Schecki
kNB
sonstiges:Stack aus 4 Bildern
compSchecki31.8.2016MerishausenStackDSC_375-378-84%.jpg (172.08 KiB) 373 mal betrachtet
compSchecki31.8.2016MerishausenStackDSC_375-378-84%.jpg
Kamera: NIKON D800
Objektiv: Nikon 105mm VR, Sigma150mm makro @ 150mm
Belichtungszeit: 1/125s
Blende: f/4.5
ISO: 200
Beleuchtung:AL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):4/4
Stativ: Manfrotto
---------
Aufnahmedatum: 31.08.2016
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:Stack aus 15 Bildern
compSchecki31.8.2016MerishausenStackDSC_408-422a-89%.jpg (158.98 KiB) 373 mal betrachtet
compSchecki31.8.2016MerishausenStackDSC_408-422a-89%.jpg
LG, Christian
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34110
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Schecki

Beitragvon Freddie » 5. Mär 2017, 08:11

Hallo Christian,

zwei schöne Aufnahmen mit herrlichem Licht.
Der Stack sorgt dafür, dass die Blüte mehr ST erhält.
Allerdings haben sich auf Bild 2 doch etliche kleinste Stackfehler an der Blüte eingeschlichen.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59636
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Schecki

Beitragvon piper » 5. Mär 2017, 08:43

Hallo Christian,

Deine Bilder machen Freude auf die kommende Saison.
Einen Stack zu machen war eine gute Idee, denn hier
gefällt es mir, dass die Ansitzblüte mit scharf ist und der
Falter so schön präsent im Bild ist.
Beim zweiten gefällt mir auch das Licht sehr gut.
Allerdings hätte ich mir dort noch ein klein wenig
mehr Struktur im HG gewünscht.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71485
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Schecki

Beitragvon Gabi Buschmann » 5. Mär 2017, 10:40

Hallo, Christian,

die Blüte war sehr ausladend, da war der Stack eine gute Idee.
Bild 1 finde ich vom QF gut gestaltet wegen der Flares in der
linken oberen Ecke, da hat der Falter etwas, worauf er schaut.
Im zweiten Bild kommt er mir etwas verloren vor, da hätte
ich ein HF gewählt. Die offenen Flügel sehen wunderschön aus.
Liebe Grüße Gabi
Bernif
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 829
Registriert: 2. Jun 2016, 15:42
alle Bilder
Vorname: Bernhard

Schecki

Beitragvon Bernif » 5. Mär 2017, 12:49

Hallo Christian,

zwei sehr schöne Bilder dieses ?Wachtelweizen?-Scheckenfalters.
Bild eins sieht von der Gestaltung her sehr gut aus mit den Flares.
Bei Bild zwei gefällt mir die dynamische Pose sehr gut.
Hier könnte ich mir auch ein HF gut vorstellen.
LG.
Bernhard
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36256
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Schecki

Beitragvon schaubinio » 5. Mär 2017, 12:54

Hey Christian, zwei sehr schöne Bilder die mir Lust auf
Frühling bereiten.

Leider sind wir hier bei uns noch weit entfernt :twisted:

Immer wieder kalt ,Regen und Wind ,die die Vorfreude
buchstäblich verhageln.

Zum Glück gibt so manche FP. noch etwas her :dance3:

:admin:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
plantsman
Beurlaubt
Beiträge: 3704
Registriert: 16. Okt 2016, 11:07
alle Bilder
Vorname: Stefan

Schecki

Beitragvon plantsman » 5. Mär 2017, 14:29

Moin Christian,

auf beiden Fotos kann ich keinen Anlass zur Kritik sehen. Das sind zwei wunderschöne Aufnahmen von Falter und Skabiosen-Ansitz.
Man könnte zwar meinen, dass auf Foto 2, der Totalen, die Farben zu warm abgestimmt sind, die Farbe der Skabiose verrät aber, dass sie natürlich daherkommen.

Beide Fotos können mich überzeugen. Auf dem ersten mag ich die Flares, auf dem zweiten die Perspektive und dass auch der Ansitz mit in in die SE gekommen ist und den Falter unterstützt.
Meine Bewertungen/Kommentare sind immer rein subjektiv! Aber ich versuche stets, mir vorzustellen, was die Intentionen des Bild-Einstellers sind.

Tschüssing
Stefan
Benutzeravatar
Maria Brohm
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 2953
Registriert: 10. Mär 2013, 14:28
alle Bilder
Vorname: Maria

Schecki

Beitragvon Maria Brohm » 5. Mär 2017, 16:02

Hallo Christian,

zwei schöne Aufnahmen vom Scheki. Mir persönlich gefällt das zweite Bild etwas besser, weil ich die
wärmere Lichtstimmung sehr schön finde. Auch die Perspektive finde ich gelungener. Was das Format
angeht, bin ich bei Gabi. Ein HF könnte ich mir gut vorstellen.

Viele Grüße, Maria
Benutzeravatar
harai
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17300
Registriert: 7. Jan 2008, 18:43
alle Bilder
Vorname: Rainer

Schecki

Beitragvon harai » 5. Mär 2017, 20:10

Hallo Christian,

das sind zwei sehr schöne Aufnahmen im besten Licht und auch technisch hast Du das bestens gemeistert. Hier war es wichtig,
dass Du durch den Stack auch den Ansitz scharf im Bild integrieren konntest. Ein HF braucht es hier nicht.
Liebe Grüße
Rainer
Benutzeravatar
gelikrause
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7699
Registriert: 17. Okt 2014, 14:45
alle Bilder
Vorname: Angelika

Schecki

Beitragvon gelikrause » 5. Mär 2017, 20:48

Hallo Christian, 2 gelungene Aufnahmen, bei denen für mich alles paßt. Grade die Frontale gefällt mir gut.
LG Angelika

LOKAH SAMASTAH SUKHINO BHAVANTU

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“