Hallo Sven,
dann bin ich mal der Erste. Ich hoffe, es tut nicht weh
Zu allererst mag ich die klar gelegte Schärfe und die Schärfeebene. Da ist genug der Blüten
drin, damit sie bestens zu bewundern sind in ihrem Aufbau. Dann mag ich das Umfeld, das
sen Blaustern zu umrahmen scheint. Dadurch, dass die Halme über der Blume zusammenführen,
wird dieser eindruck noch verstärkt. Dann die Linien der HAlme, die am ende alle zum selben
Ziel gehen zu scheinen, nämlich zur Lichtquelle oder zumindest dem am stärksten rot gefärbten
Teil des Himmels. Die Verteilung der Farben mag ich sehr. Das Grün umrahmt die anderen Farben,
die einen Streifen zum Licht nach oben ziehen. Und ganz oben links ist dann der angedeutete
Sonenball, der wohl das Ziel aller Bemühungen zu sein scheint. Einziger Punkt, den ich nicht ganz
so mag, ist der kleine blaue Fleck rechts am Rand, wohl noch ein anderer Blaustern. Erstens ist
er angeschnitten, und zweitens unterbricht er in meinen Augen den Rahmen, den das Grün
bildet. Die Farben ansich sind sicher irgendwie auch Geschmackssache. In diesem Bild passen
sie für mich. Klasse gemacht.
Hat's weh getan?
Gruß, Christian
Ihr findet meine Fine-Art Bilder bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, mit meinem Namen, der meinem Usernamen hier entspricht, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"
Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de
Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen