Punktierte Wollbiene

Anthidium punctatum

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
geggo
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1490
Registriert: 10. Apr 2016, 15:21
alle Bilder
Vorname: Gerhard

Punktierte Wollbiene

Beitragvon geggo » 1. Aug 2017, 17:37

Grüßt Euch,

dank der Tour mit Flo, weiß ich nun, wie und wo man diese kleinen Schläfer findet.
Gehen bald zu Bett und schlafen trotzdem recht lange, - ein dankbares Motiv. :wink:
Mittlerweile hab ich sie auch schon aktiv auf Blüte gesehen.

Normalerweise haben meine Lesebrillen 2,0/2,5 , für dieses Shooting gönnte ich mir eine 3,0 :blush2:

Ist ein 8er Stack.

Schöne Grüsse ,..
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 600D
Objektiv: Sigma 105 1:2.8 DG OS macro HSM @ 105mm
Belichtungszeit: 1/80s
Blende: f/4
ISO: 200
Beleuchtung:Morgens, bedeckt
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):0
Stativ: Manfrotto 055Pro
---------
Aufnahmedatum: 29.07.2017
Region/Ort: Unterfranken
vorgefundener Lebensraum:Trockenrasen
Artenname:Epeolus variegatus
kNB
sonstiges: geklammert, Stack
Epeolus variegatus Filzbiene.jpg (197.99 KiB) 551 mal betrachtet
Epeolus variegatus  Filzbiene.jpg
Zuletzt geändert von geggo am 1. Aug 2017, 17:57, insgesamt 1-mal geändert.
Schöne Grüsse, ........
Benutzeravatar
frank.m
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8133
Registriert: 6. Feb 2011, 19:21
alle Bilder
Vorname: Frank

Filzbiene

Beitragvon frank.m » 1. Aug 2017, 17:44

Hallo Gerhard,

super was du so vor der Linse hast. Der große ABM gefällt mir wie die Bildgestaltung bestens.
Lediglich auf dem Auge sind Stackfehler zu sehen. Aber das fällt nicht auf.

LG Frank
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34038
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Filzbiene

Beitragvon Freddie » 1. Aug 2017, 17:50

Hallo Gerhard,

so ganz hast du im Finden von Filzbienen den Bogen noch nicht heraus.
Hier handelt es sich nämlich um eine Punktierte Wollbiene. :DD

Das ändert aber nichts daran, dass du ein gutes Bild gemacht hast.
Ich könnte mir aber die Tiefen ein wenig heller vorstellen.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
geggo
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1490
Registriert: 10. Apr 2016, 15:21
alle Bilder
Vorname: Gerhard

Punktierte Wollbiene

Beitragvon geggo » 1. Aug 2017, 18:01

Grüß Dich Freddie,

danke für die Richtigstellung.
Ich glaub fest daran, auch in der Bestimmung den Bogen noch raus zu bekommen. :roll:

Schöne Grüsse ,..
Schöne Grüsse, ........
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31795
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Punktierte Wollbiene

Beitragvon Harald Esberger » 1. Aug 2017, 18:18

Hi Gerhard

Die Tiefen könnte man noch anziehen, aber nur im Kopfbereich

vor dem Auge.

Das Bild ist tadellos, gefällt mir richtig gut, da hast du sehr sauber

gearbeitet, beim shooting und bei der EBV!!






VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
gelikrause
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7699
Registriert: 17. Okt 2014, 14:45
alle Bilder
Vorname: Angelika

Punktierte Wollbiene

Beitragvon gelikrause » 1. Aug 2017, 18:48

Hallo Gerhard, eine tolle Aufnahme zeigst Du. Die Pose ist bei diesen Wollbienen immer schön in dieser Schlafpose. Schön plastisch sieht sie aus durch den Stack, und die Schärfe paßt natürlich auch. Der Ansitz mit diesen Bobbeln unterhalb der Biene paßt gut. Eine Aufnahme, die gefällt :)
LG Angelika

LOKAH SAMASTAH SUKHINO BHAVANTU
Benutzeravatar
HärLe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11066
Registriert: 30. Okt 2016, 18:30
alle Bilder
Vorname: Herbert

Punktierte Wollbiene

Beitragvon HärLe » 1. Aug 2017, 18:54

Hallo Gerhard,
den kleinen Penner - oder eigentlich richtig: Die kleine Pennerin? - hast Du blitzsauber auf den Chip gebannt. Hätte mich Frank nicht auf die klitzekleinen Artefakte am Auge aufmerksam gemacht, hätt' ich sie glatt übersehen. Wär nicht schlimm gewesen :) . Klasse Bild mit vielen Details und toller Schärfe.

Gruß Herbert
Benutzeravatar
derflo
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 2002
Registriert: 28. Apr 2013, 21:56
alle Bilder
Vorname: Flo

Punktierte Wollbiene

Beitragvon derflo » 1. Aug 2017, 19:10

Hi Gerhard,

schöner Fund :)
Das Bild gefällt mir sehr gut. Das Thema mit den Tiefen wurde schon ausreichend angesprochen.
BG und ABM hätte ich wohl genau so auch gemacht!

Sehr schön
Flo
Orchideen in Deutschland:http://www.maldiesmaldas.de
Ich auf flickr: http://www.flickr.com/photos/maldiesmaldas
gepafoto
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1057
Registriert: 19. Jun 2013, 11:22
alle Bilder
Vorname: Georg

Punktierte Wollbiene

Beitragvon gepafoto » 1. Aug 2017, 19:26

Hallo Gerhard,
was du für Sachen findest. Aber ich muss dir ein Kompliment machen, du hast deine Wollbiene hervorragend fotografiert. Einziger klitzekleiner Kritipunkt von mir ist der monochrome HG, aber dafür kann man oft nix.
LG
Georg
Benutzeravatar
harai
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17300
Registriert: 7. Jan 2008, 18:43
alle Bilder
Vorname: Rainer

Punktierte Wollbiene

Beitragvon harai » 1. Aug 2017, 19:27

Hallo Gerhard,

ein gut gestaltetes Bild dieser hübschen Wollbiene, mit großem ABM, dass viele Details zeigt. Das mit den Tiefen ist mir nicht aufgefallen.
Liebe Grüße
Rainer

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“