am stillen Wasser

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
HST
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5603
Registriert: 20. Sep 2014, 20:27
alle Bilder
Vorname: Siegfried

am stillen Wasser

Beitragvon HST » 13. Dez 2017, 17:22

Hallo Forum,

erst einmal ein Dankeschön für die vielen Kommentare zum Admiral-Bild, klar... kein Bild für die Wand :wink:
aber ich wollte ihn ja mal richtig groß, wenn er denn schon, ein wenig sitzen bleibt!

Heute mal was kleines für die Freunde des minimalistischen, eigentlich nicht so mein Ding aber muss ja auch mal sein! :DD
Ich lag auf einem Anglersteg, die Kamera aufgelegt und habe dann durch die Entfernung diese Winzigkeit als NB festgehalten!

Grüße
Siegfried
Dateianhänge
Kamera: E-M1MarkII
Objektiv: M.40-150mm F2.8 + MC-14 @ 210mm
Belichtungszeit: 1/800s
Blende: f/5.6
ISO: 320
Beleuchtung:TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): von Quer zu Hoch
Stativ: aufgelegt
---------
Aufnahmedatum: 16.10.2017
Region/Ort: Sachsen Anhalt
vorgefundener Lebensraum:kleiner See
Artenname:Speer-Azurjungfer?
NB
sonstiges:
PA165767.1.jpg (416.84 KiB) 540 mal betrachtet
PA165767.1.jpg
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 24114
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

am stillen Wasser

Beitragvon Enrico » 13. Dez 2017, 20:38

Hallo Siegfried,

bei der Bestimmumg der Libelle halte ich ich schön zurück.
Unten am Halm, könnte aber eine Bremse hocken :DD
Interessantes Doppelmotiv.
Die Lichter würde ich noch minimal reduzieren.
Ansonsten gut gesehen und umgesetzt.
LG Enrico
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31812
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

am stillen Wasser

Beitragvon Harald Esberger » 13. Dez 2017, 22:00

Hi Siegfried

Das wolkige vom Wasser schaut sehr schön aus, gefällt mir

richtig gut, den kleinen ABM finde ich ebenfalls stimmig. Ich

denke das man die Lichter noch etwas zurücknehmen könnte,

am Ansitz sind ein paar Stellen die mir zu hell erscheinen.





VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

am stillen Wasser

Beitragvon Werner Buschmann » 13. Dez 2017, 22:11

Hallo Siegfrie,

Donnerwetter, :hallo:
hätte nicht gedacht, dass man mit MFT einen so kleinen
ABM realisieren kann. :lol:
Mal was ganz anderes, mir gefällt es.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39138
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

am stillen Wasser

Beitragvon rincewind » 13. Dez 2017, 22:19

Hallo Siegfried,

Der ABM ist wirklich sehr klein aber in diesem Umfeld reizvoll.
Der Ansitz ist verhältnismässig massig gegenüber der Libelle, aber das passt auch irgendwie zum
Bild.

LG Silvio
Benutzeravatar
Otto G.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15567
Registriert: 6. Okt 2011, 20:09
alle Bilder
Vorname: Otto

am stillen Wasser

Beitragvon Otto G. » 14. Dez 2017, 00:06

Hallo Siegfried

ein schönes BIld mit dem kleinen ABM,mal was anderes :-).
ALlerdings könnte die Libelle etwas klarer sein,bei dem offenbar heftigen Beschnitt geht das vermutlich nicht besser :-).

Gruss
Otto
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36233
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

am stillen Wasser

Beitragvon schaubinio » 14. Dez 2017, 00:30

Hey Siegfried, klein isser schon .....der ABM.
Ich kann damit gut leben :wink:
Den Wunsch nach mehr Schärfe hätte ich
allerdings auch.
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
makrofranz
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1160
Registriert: 3. Nov 2017, 09:57
alle Bilder
Vorname: franz

am stillen Wasser

Beitragvon makrofranz » 14. Dez 2017, 06:52

Hallo Siegfried,

Irgendwie hat das Bild was ganz besonderes das mir sehr gut gefällt, wenn ich es auch nicht richtig
beschreiben kann. Einzig ein bisschen mehr Schärfe würde ich mir auf der Libelle wünschen.

Grüße franz
Benutzeravatar
Mila68
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 249
Registriert: 27. Jan 2010, 21:30
alle Bilder
Vorname: Mike

am stillen Wasser

Beitragvon Mila68 » 14. Dez 2017, 12:27

Hallo Siegfied, bei der Bestimmung kann ich Dir weiterhelfen. Für einen Libellen Kenner ist dieses Foto bestimmungstechnisch kein Problem. Es ist keine Azurjungfer sondern ein Männchen der Gemeinen Becherjungfer. Schau dich in der Artengallerie um. Die findest du die Unterschiede von Azurjungfern zur Becherjungfer. Gruß Mike.
Zuletzt geändert von Mila68 am 14. Dez 2017, 12:31, insgesamt 2-mal geändert.
Grüße aus Sachsen, Mike ;-)
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71426
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

am stillen Wasser

Beitragvon Gabi Buschmann » 14. Dez 2017, 12:40

Hallo, Siegfried,

die Wasserfläche, die eine schöne Tiefenwirkung vermittelt,
ist ein besonderes Gestaltungselement im Bild, das durch den
kleinen ABM sehr wirkungsvoll zur Geltung kommt.
Gefällt mir als Gesamtkomposition richtig gut.
Liebe Grüße Gabi

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“