Noch ein Bläuling

Polyommatus icarus-Hauhechel-Bläuling

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26970
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Noch ein Bläuling

Beitragvon Harmonie » 18. Dez 2017, 18:01

Hallo zusammen,

ich habe in diesem Jahr ja fast nur Bläulinge fotografieren können.
Hier noch mal einer, aus meinem "Revier".
Die mittige Positionierung ist der Form des Ansitzes geschuldet.
Ich bin mir nicht zu 100% sicher, ob die Schärfe bis zur rechten oberen Flügelspitze so ausreicht.
Es kann sein, das ein kl. Quäntchen vllt. noch fehlt. Aber ganz sicher bin ich mir da nicht.
Ihr werdet es mir aber schon sagen. :wink:
Herzlichen Dank für eure Kommentarzuwendungen, mein Sporenbild betreffend.

LG
Christine
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 600D
Objektiv: EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/100s
Blende: f/5
ISO: 200
Beleuchtung: AL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): -0-
Stativ: Vanguard Alta Pro 263AB 100 mit Kugelkopf SBH-100
---------
Aufnahmedatum: 25.08.2017
Region/Ort: NDS
vorgefundener Lebensraum: Wiese
Artenname: Polyommatus icarus - Hauhechel-Bläulig
NB
sonstiges:
IMG_4051_Beschnitt0%_.jpg (413.99 KiB) 382 mal betrachtet
IMG_4051_Beschnitt0%_.jpg
Zuletzt geändert von Harmonie am 20. Dez 2017, 16:38, insgesamt 2-mal geändert.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
gelikrause
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7699
Registriert: 17. Okt 2014, 14:45
alle Bilder
Vorname: Angelika

Noch ein Bläuling

Beitragvon gelikrause » 18. Dez 2017, 18:09

Hallo Christine, da gab es bei Dir wohl einiges an Bläulingen :) Die mittige Position so im QF paßt, gut, dass der Ansitz nach links noch mit drauf ist. Hast Du auch ein HF probiert? Die Schärfe sieht für mich gut aus, wenn sie oben etwas ausläuft, ist es nicht viel. Die Farbstimmung und das Licht mag ich bei dieser Aufnahme...
LG Angelika

LOKAH SAMASTAH SUKHINO BHAVANTU
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59602
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Noch ein Bläuling

Beitragvon piper » 18. Dez 2017, 18:11

Hallo Christine,

ich habe in diesem Jahr nur relativ wenige
Bläulinge fotografieren können.
Gestalterisch hast Du das sehr schön gelöst.
Wenn Du die Blende noch eine Stufe schließt,
reichts noch für das "Fell".
Ein sehr schöner Klassiker.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31818
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Noch ein Bläuling

Beitragvon Harald Esberger » 18. Dez 2017, 19:42

Hi Christine

Mir reicht die Schärfe locker, auch die BG finde ich sehr gut

gelungen, ein toller Bläuling.






VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Kimbric
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1239
Registriert: 20. Mär 2017, 09:56
alle Bilder
Vorname: Ralf

Noch ein Bläuling

Beitragvon Kimbric » 18. Dez 2017, 19:52

Moin Christine,

mit so einem etwas verdrehtem Ansitz ist das mit der BG wohl nicht so einfach. Aber dafür hast Du das doch sehr gut gelöst.

Die Schärfe auf den Körperhaaren und ganz oben am Vorderflügel läuft wirklich etwas aus, aber wenn ich mir den HG so ansehe,
hättest Du bestimmt noch 1 oder gar 2 Stufen abblenden können.

Da ist zwar dieser helle Halm im HG, aber vielleicht wäre da was gegangen :)

Persönlich hätte ich das Bild vielleicht eine Idee dunkler entwickelt, aber das ist eine reine Geschmacksfrage.

Gestalterisch finde ich das gut gemacht.

Und auch wenn es "nur" Bläulinge gibt, man kann doch schon froh sein, wenn man diese Gesellen bei sich findet. :)

Mit besten Grüßen

Ralf
Benutzeravatar
Kurt s.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7445
Registriert: 19. Mär 2012, 16:48
alle Bilder
Vorname: Kurt

Noch ein Bläuling

Beitragvon Kurt s. » 18. Dez 2017, 19:57

Hallo Christine,

Bläulinge hatte ich dieses Jahr auch nicht wirklich viele vor der Linse,
ich finde das Bild von der BG her schon sehr schön,
das mit der auslaufende Schärfe sehe ich nicht so eng...
mir gefällt .. was ich da sehe :-)

LG. Kurt
Der Natur helfen, mehr Infos zum Naturschutz aus der Nordeifel unter https://www.nabu-euskirchen.de
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Noch ein Bläuling

Beitragvon Werner Buschmann » 19. Dez 2017, 01:20

Hallo Christine,

ausgezeichnet gestaltet. Sehr gut, wie Du den Ansitz
ins Bild integriert hast.
Am Schmetterling habe ich nichts auszusetzen, vielleicht noch
etwas mehr abblenden.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36251
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Noch ein Bläuling

Beitragvon schaubinio » 19. Dez 2017, 07:47

Hey Christine, das wesentliche wurde schon angesprochen. Von mir also nix neues, außer
das es ein sauber herausgearbeitetes Bild ist.

Selbst das wurde ja schon angefügt. :clapping:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71444
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Noch ein Bläuling

Beitragvon Gabi Buschmann » 19. Dez 2017, 12:28

Hallo, Christine,

ich finde die Schärfe ausreichend. Die Bildgestaltung finde
ich klasse, gibt dem Bild eine wunderbare Leichtigkeit.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Noch ein Bläuling

Beitragvon Corela » 19. Dez 2017, 15:01

Hallo Christine,

also ich finde Bläulinge immer lohnende Motiv
und wenn sie auf so einem fotogenen Ansitz sitzen erst recht.
Mir gefällt dein BG sehr gut, empfinde ich als sehr harmonisch,
das ist ein schönes Bild.
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“