Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Hallo zusammen, heute nochmal eine Konserve vom letzten Sommer. Das Licht war schon etwas hart, ich hoffe, es gefällt trotzdem etwas. Und dann wird's langsam aber Zeit für aktuelle Motive. Hab dies Jahr noch keine Makros machen können...
Danke an dieser Stelle für die Kommentar zur letzten Konserve
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS Kiss X6i Objektiv: EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm Belichtungszeit: 1/20s Blende: f/11 ISO: 200 Beleuchtung:ML Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): raw Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):-- Stativ: ja --------- Aufnahmedatum: 03.07.2017 Region/Ort: Betzenstein vorgefundener Lebensraum:Wiese Artenname:Widderchen kNB ? sonstiges:
comp_IMG_0364.jpg (391.55 KiB) 527 mal betrachtet
Kamera: Canon EOS Kiss X6i Objektiv: EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm Belichtungszeit: 1/15s Blende: f/11 ISO: 200 Beleuchtung: ML Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): raw Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):-- Stativ: ja --------- Aufnahmedatum: 03.07.2017 Region/Ort: Betzenstein vorgefundener Lebensraum:Wiese Artenname: Widderchen kNB: ? sonstiges:
hui, das sind aber tolle Bilder vom Widderchen ! Dieses seidene Licht ist ein Traum, die helle Ausarbeitung ist genau mein Geschmack. Die Schärfe ist herrlich fein, die Farben sind eine Wucht. Das Rot und Grün sieht spitze aus. Für mich zwei Spitzenmakros !
ein Konserve in sehr guter Quali. Bild 2 hat sogar noch eine grafische Wirkung der Halme wegen. Im 2. Bild zeigst du uns daher wohl kein Widderchen sondern ein "V"idderchen..... , des "V's" wegen. Bild 1 ist mein Favorit, weil der gerollte Rüssel so witzig aussieht. Von den Farben her bestechen beide Aufnahmen.
LG Christine
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------- An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken. -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Hallo Angelika, an den Fotos gibt's nix auszusetzen. Makellos. Vor allem Bild 1 hat's mir angetan. Da umhüllt sich das Widderchen mit einem zarten Negligé. Sehr adrett .
zwei sehr gelungene Bilder des schönen Widderchens, bei dem mich das durchscheinende Flügelende besonders fasziniert. Mein Favorit ist von der Gestaltung her das erste Bild. Gut gefallen tun sie mir beide.
Du hast mit Widderchen im letzten Jahr eine glückliche Hand gehabt. Du zeigst hier zwei schöne Bilder. Das erste gefällt mir wegen der Flügeltransparenz und der ansprechenden Gestaltung. Das zweite Bild gefällt mir wegen seinem Witz. Ich finde es immer lustig, wenn Kleintiere ihre Ansitze stabilisieren.
________________ Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht! Werner 5 ist mein Maximum bei einer Rückmeldung. Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der im Forum gezeigten Bilder.