Beitragvon Christian Zieg » 17. Sep 2018, 18:58
Hallo Karin,
man sieht, worum es Dir bei dem Bild ging. Die Schärfeebene liegt da
wirklich gut auf den dem Betrachter am nächsten liegenden Tropfen.
Die Spiegelungen und der Glitzer in den Tropfen kommt sehr gut zur
Wirkung. Mir geföllt auch der grüne Halm, der nach hinten n die Unschärfe
verläuft. Das ergibt räumliche Tiefe.
Der Unschärfekreis ist durchaus sehr attraktiv. Aber für mich bietet er auch
den Nachteil, dass er ablenkt von den Tropfen. Klar, das könnte man auch
als ein staunendes oder erschrecktes Gesicht lesen. Aber durch die Trennung
des "Gesichtes" durch den Halm wirkt es irgendwie nicht so richtig dazugehörig.
Wäre der HAlm nicht gewesen, wäre das sicherlich anders. Wenn möglich hätte
ich also entweder auf den Halm (was sicher eher nicht möglich war, weil das
Netz dort wohl einige Ankerpunkte hatte) oder den Unschärfekreis (was wohl
nicht einfach gewesen wäre, je nachdem, wodurch er zustande kam und wo
die Quelle des Effekts -Tropfen- zu finden war) verzichtet. Wäre, hätte, könnte.
Bei der Gelegenheit hätte ich wohl auch versucht, auf den braunen Halm rechts
unten zu verzichten. Auch das nur theoretisch ohne von der Location etwas
gesehen zu haben.
Insgesamt ein Bild, das mir zwar Spaß macht, aber irgendwie noch nicht ganz
"konsequent" auf mich wirkt. Wobei es eventuell einfach nicht anders zu machen
gewesen wäre. Keine Ahnung....
Gruß, Christian
Ihr findet meine Fine-Art Bilder bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, mit meinem Namen, der meinem Usernamen hier entspricht, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"
Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de
Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen