Majestätisch

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
der_kex
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 8994
Registriert: 2. Feb 2009, 14:17
alle Bilder
Vorname: Christian

Majestätisch

Beitragvon der_kex » 24. Jan 2019, 20:12

Bei der Durchsicht meiner Makros vom vergangenen Jahr bin ich derletzt auch auf diese
Schrecke gestoßen, bei der ich eine Wanderheuschreckenart vermuten würde (Ägyptische W.???)
Sie war riesig groß und saß plötzlich da, nachdem eine Libelle abgeflogen war, die mir eine schöne
Session auf den riesigen Binsen am Flüsschen Beaume in Frankreich geschenkt hatte.
Durchaus imposant saß sie da, und ich konnte mir plötzlich gut vorstellen, dass ein größerer Schwarm
von diesen Riesen enormen Hunger haben und auch Menschen einschüchtern könnte durch den Einfall
auf Feldern mit Getreide. Alleine war sie einfach nur majestätisch.
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 7D
Objektiv: Tamron AF 180mm 1:3.5 IF Macro @ 180mm
Belichtungszeit: 1/800s
Blende: f/6.3
ISO: 200
Beleuchtung: intensive Nachmittagssonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 9/9
Stativ: Bogen 3221 (Manfrotto) / Cullmann Magnesit MB4.3
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Stack aus 3 Aufnahmen
---------
Aufnahmedatum: 26.05.2018
Region/Ort: Ardêche-Region
vorgefundener Lebensraum: Flussufer
Artenname: Heuschreckenart
NB
sonstiges: Freihand-Stack
Heuschrecke_Labeaume_IMG_5314.jpg (332.96 KiB) 373 mal betrachtet
Heuschrecke_Labeaume_IMG_5314.jpg
Zuletzt geändert von der_kex am 24. Jan 2019, 20:13, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße,
Christian
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59584
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Majestätisch

Beitragvon piper » 24. Jan 2019, 20:51

Hallo Christian,

bei der Bestimmung halte ich mich lieber zurück :-)
Das Bild gefällt mir sehr gut. Der Titel passt wirklich,
der Schreckt hockt wirklich sehr majestätisch an seinem Halm.
und die Flügel wirken wie ein königlicher Umhang.
Eine sehr schöne Aufnahme.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Majestätisch

Beitragvon Werner Buschmann » 24. Jan 2019, 21:37

Hallo Christian,

im Languedoc haben wir so eine Wanderheuschrecke
auch schonmal gesehen. Allerdings konnten Gabi
und ich sie nicht so gut aufnehmen.

Du hattest herrliches Licht, dazu technisch perfekt
aufgenommen mit sehr guter Ausrichtung, so dass es an Details -
wie den schönen Augen und den Flügeln - nicht fehlt.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36228
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Majestätisch

Beitragvon schaubinio » 24. Jan 2019, 21:54

Hallo Christian ein starkes Bild dessen Vorzüge Werner bereits schon
richtig benannt hat. :DH:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Marcus R.
alle Bilder

Majestätisch

Beitragvon Marcus R. » 24. Jan 2019, 21:59

Hallo Christian,

ja, ist eine Ägyptische. Denkste immer, da fliegt ein kleiner Vogel los, wenn sie losfliegt.

Gut erwischt hast Du sie. Wenn man sich denn mal genähert hat, geht das dann meistens, beim fünften Versuch oder so. Ruft angenehme Erinnerungen wach, Dein Bild.

Viele Grüße
Marcus
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31809
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Majestätisch

Beitragvon Harald Esberger » 24. Jan 2019, 22:01

Hi Christian

Trotz der Nachmittagssonne sind sehr viele Details erkennbar, und nichts wirkt

überstrahlt.

Ich finde deine "Riesenschrecke" toll.





VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
dirk
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4419
Registriert: 11. Jun 2014, 18:48
alle Bilder
Vorname: Dirk

Majestätisch

Beitragvon dirk » 25. Jan 2019, 09:39

Hallo Christian,

eine sehr schöne Aufnahme,
welche Du bei bestem Licht und sehr gut ausgerichtet auf den Chip gebannt hast.
Dein Motiv hat tatsächlich etwas erhabenes.

LG Dirk
Benutzeravatar
caesch1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15991
Registriert: 1. Nov 2008, 14:57
alle Bilder
Vorname: Christian

Majestätisch

Beitragvon caesch1 » 25. Jan 2019, 09:41

Hallo Christian,
Eine schöne Aufnahme dieser Schrecke in sehr guter Schärfe. Das Licht war etwas hart,
ist aber gut gemeistert, auch keine Ueberstrahlungen und die Foto gefällt mir mit den vielen Details sehr gut.
LG, Christian
MichaSauer
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7051
Registriert: 15. Apr 2014, 12:51
alle Bilder
Vorname: Michael

Majestätisch

Beitragvon MichaSauer » 25. Jan 2019, 15:32

Hallo Christian,

sehr gut aufgenommen, man sieht viele Details.

Besonders gut gefällt mir, wie harmonisch die Aufnahme in Bezug auf die Farben ist.

Viele Grüße
Michael
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Majestätisch

Beitragvon Corela » 25. Jan 2019, 16:07

Hallo Christian,

das stimmt, der Blick wirkt majestätisch, man könnte vll auch sagen arrogant :DD ;) :lol:
Gefällt mir sehr gut.
Schön, dass du deine FP durchforstet hast, da findet sich sicher noch das ein oder andere Juwel.
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“