Hallo zusammen,
bei diesen trüben Wetter hier bei uns bin ich auf der Suche
nach etwas Licht und Wärme gewesen. Auf der FP bin ich
fündig geworden und möchte euch daran teilhaben lassen.
Letztes Jahr war für mich eindeutig libellenlastig, geht aber
auch wenn die Falter sich rar machen, finde ich.
LG frank
Hoffe die Bestimmung ist korrekt, sicher bin ich mir da aber nicht!!
Bestimmung geändert!!!! Lestes virens!!
Auf Wunsch von Christine, aber nur weil Samstag ist hier noch mal ein HF.
Oben etwas mehr geschnitten da die "Sonne" doch ausgebrannt war. Im Original
war sie mehr zu sehen.
Morgens im Moor
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 9096
- Registriert: 19. Jul 2012, 20:37 alle Bilder
- Vorname: Frank
Morgens im Moor
- Dateianhänge
-
- Kamera: NIKON D750
Objektiv: 150.0 mm f/2.8 @ 150mm
Belichtungszeit: 1/25s
Blende: f/8
ISO: 400
Beleuchtung: sonnenaufgang
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): raw
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):ca-.5%
Stativ: Bilora Twister Pro
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 18.08.2018
Region/Ort: NRW
vorgefundener Lebensraum:moor
Artenname:lestes virens geändert
kNB
sonstiges:geklammert - DSC_2061 - Kopie.jpg (422.27 KiB) 468 mal betrachtet
- Kamera: NIKON D750
-
- Kamera: NIKON D750
Objektiv: 150.0 mm f/2.8 @ 150mm
Belichtungszeit: 1/30s
Blende: f/11
ISO: 400
Beleuchtung:sonnenaufgang
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): raw
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):ca.15%
Stativ: Bilora Twister Pro
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 18.08.2018
Region/Ort: NRW
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:lestes virens
kNB
sonstiges:geklammert - DSC_2058 - Kopie.jpg (498.9 KiB) 368 mal betrachtet
- Kamera: NIKON D750
Zuletzt geändert von frank66 am 16. Mär 2019, 19:59, insgesamt 3-mal geändert.
Liebe Grüße ,
frank
"unmöglich" ist auch möglich
"Make Your own Magic" bei Muttis Küchendosen-LED
frank
"unmöglich" ist auch möglich
"Make Your own Magic" bei Muttis Küchendosen-LED
- klaus57
- Fotograf/in
- Beiträge: 16874
- Registriert: 19. Jan 2011, 15:12 alle Bilder
- Vorname: Klaus
Morgens im Moor
Hi Frank,
was für ein toller Fund...da kann ich auf meiner FP lange suchen...hahaha...herrlich
in Szene gesetzt...feines Licht...schöne Schärfe...und der HG, einfach fantastisch
würde ich sagen...auch das QF passt hier durch den genialen HG...ganz starke
Arbeit!
L.g.Klaus
was für ein toller Fund...da kann ich auf meiner FP lange suchen...hahaha...herrlich
in Szene gesetzt...feines Licht...schöne Schärfe...und der HG, einfach fantastisch
würde ich sagen...auch das QF passt hier durch den genialen HG...ganz starke
Arbeit!
L.g.Klaus
- Nurnpaarbilder
- Fotograf/in
- Beiträge: 10341
- Registriert: 19. Aug 2012, 11:33 alle Bilder
- Vorname: Carsten
Morgens im Moor
Hallo Frank,
herrliches Licht und eine schöne, für Dich typische BG. AmS ist das aber eher Lestes virens. L. sponsa kommt zwar auch in unserem Moor vor, hat aber eine zweifarbige Legescheide.
herrliches Licht und eine schöne, für Dich typische BG. AmS ist das aber eher Lestes virens. L. sponsa kommt zwar auch in unserem Moor vor, hat aber eine zweifarbige Legescheide.
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 14
- Registriert: 10. Mär 2019, 22:32 alle Bilder
- Vorname: Mike
Morgens im Moor
Hallo Frank
Dieses Foto gefällt mir sehr, diese tolle Lichtstimmung früh am morgen ist super eingefangen und die Libelle sieht einfach super in Szene gesetzt aus.
Danke fürs teilen!
Lg Mike
Dieses Foto gefällt mir sehr, diese tolle Lichtstimmung früh am morgen ist super eingefangen und die Libelle sieht einfach super in Szene gesetzt aus.
Danke fürs teilen!
Lg Mike
- makrofranz
- Fotograf/in
- Beiträge: 1160
- Registriert: 3. Nov 2017, 09:57 alle Bilder
- Vorname: franz
Morgens im Moor
Hallo Frank,
Feines Makro, mit herrlicher Lichtstimmung schön auch der Bildaufbau und
technisch einwandfrei, gefällt mir sehr gut.
Grüße franz
Feines Makro, mit herrlicher Lichtstimmung schön auch der Bildaufbau und
technisch einwandfrei, gefällt mir sehr gut.
Grüße franz
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59617
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Morgens im Moor
Hallo Frank,
Du bist ein Meister des Lichts.
Wie die ersten Sonnenstrahlen
die Flügel berühren gefällt mir unheimlich gut!
Eine wunderbare Aufnahme.
Du bist ein Meister des Lichts.
Wie die ersten Sonnenstrahlen
die Flügel berühren gefällt mir unheimlich gut!
Eine wunderbare Aufnahme.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- Harmonie
- Fotograf/in
- Beiträge: 26970
- Registriert: 12. Jun 2013, 13:39 alle Bilder
- Vorname: Christine
Morgens im Moor
Hallo Frank,
nun reichts aber langsam.......
Ein Licht- und Farbspektakelbild nach dem anderen haust du raus.
Da bekomme ich ja Komplexe.......
Dieses Licht auf der Libelle ist wirklich ein Traum.
Auch die durchfluteten Flügel in dem SA-Licht sind toll.
Dazu noch kl. Trpfen und ein ansonsten wunderschöner HG.
Ich dachte erst, dass ein HF ganz gut wäre.
Denke nun aber, dass dann die von oben rechts kommende
Sonne, dann nicht so wirken würde, wie hier im QF.
Oder hast du auch ein HF probiert? Wenn ja, vllt. magst du es dazustellen.
LG
Christine
nun reichts aber langsam.......


Ein Licht- und Farbspektakelbild nach dem anderen haust du raus.
Da bekomme ich ja Komplexe.......

Dieses Licht auf der Libelle ist wirklich ein Traum.


Auch die durchfluteten Flügel in dem SA-Licht sind toll.
Dazu noch kl. Trpfen und ein ansonsten wunderschöner HG.
Ich dachte erst, dass ein HF ganz gut wäre.
Denke nun aber, dass dann die von oben rechts kommende
Sonne, dann nicht so wirken würde, wie hier im QF.
Oder hast du auch ein HF probiert? Wenn ja, vllt. magst du es dazustellen.
LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
- schaubinio
- Makro Crew
- Beiträge: 36254
- Registriert: 17. Sep 2011, 23:57 alle Bilder
- Vorname: Stefan
Morgens im Moor
Hallo Du Lichtkünstler, da hast Du wieder ein
zauberhaftes Bild aus dem Hut gezaubert
Das magische Licht bringt die Libelle vor diesem
tollen Hintergrund regelrecht zum leuchten
Frage mich gerade wie Du das wieder so klasse hinbekommen
hast.
Super....echt super
zauberhaftes Bild aus dem Hut gezaubert

Das magische Licht bringt die Libelle vor diesem
tollen Hintergrund regelrecht zum leuchten

Frage mich gerade wie Du das wieder so klasse hinbekommen
hast.
Super....echt super

L.g Stefan, der mit dem -f-
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
- HärLe
- Fotograf/in
- Beiträge: 11066
- Registriert: 30. Okt 2016, 18:30 alle Bilder
- Vorname: Herbert
Morgens im Moor
Hallo Frank,
Deine "Perlenjungfer" sieht gut aus. Besonders das Querformat gefällt mir. Da steuert der feine Hintergrund noch etwas zu dem gelungenen Foto bei.
Gruß Herbert
Deine "Perlenjungfer" sieht gut aus. Besonders das Querformat gefällt mir. Da steuert der feine Hintergrund noch etwas zu dem gelungenen Foto bei.
Gruß Herbert
- wilhil
- Fotograf/in
- Beiträge: 5747
- Registriert: 6. Apr 2016, 16:37 alle Bilder
- Vorname: Wilhelm
Morgens im Moor
Hallo Frank,
das gefällt mir sehr gut,die Libelle ist toll und dazu diese Farben.
Grüße
Wilhelm
das gefällt mir sehr gut,die Libelle ist toll und dazu diese Farben.
Grüße
Wilhelm