Adonisröschen

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
g.j.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4937
Registriert: 7. Sep 2012, 14:23
alle Bilder
Vorname: gerti

Adonisröschen

Beitragvon g.j. » 24. Mär 2019, 17:17

Gestern war ich mit meiner Freundin Brigitte (Wienerin) auf einer relativ bekannten Wiese südl. von Wien um Kuhschellen zu fotografieren, was uns sehr erstaunte: es wuchsen dort auch Adonisröschen in Hülle und Fülle, die Freude war riesig :yahoo: , denn ich hab dieses entzückende Blümchen noch nie in Natura gesehen!
Liebe Grüße, Gerti
Dateianhänge
Kamera: NIKON D610
Objektiv: 150mm
Belichtungszeit: 1/400s
Blende: f/5.6
ISO: 200
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): raw
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):gering
Stativ: aufgelegt
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 23.03.2019
Region/Ort: nähe wien
vorgefundener Lebensraum:wiese
Artenname:adonisröschen
kNB gezupft
sonstiges:
DSC_6918.jpg (399.86 KiB) 396 mal betrachtet
DSC_6918.jpg
Benutzeravatar
harai
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17300
Registriert: 7. Jan 2008, 18:43
alle Bilder
Vorname: Rainer

Adonisröschen

Beitragvon harai » 24. Mär 2019, 17:26

Hallo Gerti,

da mache ich mal den Anfang, denn Dein Bild gefällt mir sehr gut, zumal ich diese Blüte noch nicht im Forum gesehen habe.
Sehr ansprechend hast Du die BG gewählt, das Umfeld ist schön aufgelöst und die feine Wiedergabe der Blütenblätter gefällt
mir besonders gut.
Liebe Grüße
Rainer
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59525
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Adonisröschen

Beitragvon piper » 24. Mär 2019, 17:39

Liebe Gerti,

auch hier ein wundervolles Bild.
Da werde ich fast ein klein wenig neidisch.
Du gute Schärfe und die Details auf der Blüte
gefallen mir sehr gut.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34019
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Adonisröschen

Beitragvon Freddie » 24. Mär 2019, 18:27

Hallo Gerti,

eine wirklich sehr schöne Blüte in hervorragender Schärfe.
Auch das Umfeld ist schön weich.
Ein sehr ansprechendes Makro.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
der_kex
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 8978
Registriert: 2. Feb 2009, 14:17
alle Bilder
Vorname: Christian

Adonisröschen

Beitragvon der_kex » 24. Mär 2019, 19:17

Hallo Gerti,
was für ein toller Fund um diese Zeit! Du hast diese schicke Blütenpflanze sehr gut fotografiert
und das Umfeld hast du auch hervorragend mit einbezogen. Ich empfinde das als eine extrem
gelungene Aufnahme, bei der du die sich bietende Gelegenheit bestens genutzt hast.
Zuletzt geändert von der_kex am 24. Mär 2019, 19:18, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße,
Christian
Benutzeravatar
Erich
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9484
Registriert: 18. Dez 2012, 16:06
alle Bilder
Vorname: Erich

Adonisröschen

Beitragvon Erich » 24. Mär 2019, 19:30

g.j. hat geschrieben:Quelltext des Beitrags noch nie in Natura gesehen!

Hallo Gerti,
da gehts mir wie dir.
Und du hast die Gelegenheit gleich beim Schopf gepackt und ein astreines Bild daraus gemacht. Tolle Schärfe auf der Blüte, ein bestens aufgelöster HG und eine Erdung die langsam im Nichts verschwindet = :clapping:

Gruß Erich
Beste Grüße, Erich

Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71385
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Adonisröschen

Beitragvon Gabi Buschmann » 24. Mär 2019, 19:49

g.j. hat geschrieben:Quelltext des Beitrags denn ich hab dieses entzückende Blümchen noch nie in Natura gesehen


Hallo, Gerti,

ich auch nicht! Dein Bild ist wunderschön geworden. Die Blüte
kommt durch den gut gesetzten Fokus und die gute Belichtung
toll zur Geltung, die Vernebelung unten finde ich sehr gelungen
und das sanfte Licht und die zarten Farben passen richtig gut.
Gefällt mir ausgezeichnet.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Sven A.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6481
Registriert: 7. Nov 2011, 19:51
alle Bilder
Vorname: Sven Aulenberg

Adonisröschen

Beitragvon Sven A. » 24. Mär 2019, 20:06

Moin Gerti,
Dies Adonisröschen hättest du mir auch als Winterling verkaufen können :DD
Ich kenne sie nur in Blau oder Lila. Alles richtig gemacht, würde ich sagen!
Super Details und Schärfe auf der Blüte.
Sehr schön!

Viele Grüße
Sven
Benutzeravatar
makrofranz
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1160
Registriert: 3. Nov 2017, 09:57
alle Bilder
Vorname: franz

Adonisröschen

Beitragvon makrofranz » 24. Mär 2019, 20:14

Hallo Gerti,

Eine herrliche Aufnahme. Gefällt mir sehr gut.

Grüße franz
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31792
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Adonisröschen

Beitragvon Harald Esberger » 24. Mär 2019, 21:31

Hi Gerti

Diese Blume hab ich auch noch nie gesehen, tolle Pflanze.

Ich habe keine Verbesserungsvorschläge, traumhaft schön.





VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“