Hallo,
gestern konnte ich Wollschweber beobachten. Langsam geht es auch bei uns los.
LG Frank
Gefleckter Wollschweber
- frank.m
- Fotograf/in
- Beiträge: 8133
- Registriert: 6. Feb 2011, 19:21 alle Bilder
- Vorname: Frank
Gefleckter Wollschweber
- Dateianhänge
-
- Kamera: ILCE-7M2
Objektiv: FE 100-400mm F4.5-5.6 GM OSS + 1.4X Teleconverter @ 560mm
Belichtungszeit: 1/2000s
Blende: f/8
ISO: 400
Beleuchtung: Sonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 15/15
Stativ: ---
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 18.04.2019
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum: Waldrand
Artenname: Bombylius discolor (Gefleckter Wollschweber)
NB
sonstiges: - DSC05733.b.kl.jpg (447.46 KiB) 378 mal betrachtet
- Kamera: ILCE-7M2
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 34038
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Gefleckter Wollschweber
Hallo Frank,
eine starke Szene mit toller Pose und gelungenem Bildaufbau.
Besonders erwähnenswert finde ich die gute Schärfe auf dem Wolli.
Macht vermutlich die sehr kurze Belichtungszeit aus.
eine starke Szene mit toller Pose und gelungenem Bildaufbau.
Besonders erwähnenswert finde ich die gute Schärfe auf dem Wolli.
Macht vermutlich die sehr kurze Belichtungszeit aus.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- frank.m
- Fotograf/in
- Beiträge: 8133
- Registriert: 6. Feb 2011, 19:21 alle Bilder
- Vorname: Frank
Gefleckter Wollschweber
Danke Friedhelm,
scharfe Wollis hatte ich sogar bei längerer Belichtungszeit, aber dann waren die Flügel kaum noch zu erkennen.
LG Frank
scharfe Wollis hatte ich sogar bei längerer Belichtungszeit, aber dann waren die Flügel kaum noch zu erkennen.
LG Frank
- Enrico
- Makro Crew
- Beiträge: 24114
- Registriert: 16. Nov 2015, 21:24 alle Bilder
- Vorname: Enrico
- Corela
- Fotograf/in
- Beiträge: 37632
- Registriert: 13. Sep 2009, 15:14 alle Bilder
- Vorname: Conny
Gefleckter Wollschweber
Hallo Frank,
da muss ich doch wieder etwas üben.
Das ist eine klasse Aufnahme
da muss ich doch wieder etwas üben.
Das ist eine klasse Aufnahme

lG
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
- Werner Buschmann
- Fotograf/in
- Beiträge: 74586
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Werner
Gefleckter Wollschweber
Hallo Frank,
Gratulation zum fliegenden Wollschweber.
Ein sehr schönes Bild und gestalterisch
ebenfalls gelungen.
Gratulation zum fliegenden Wollschweber.
Ein sehr schönes Bild und gestalterisch
ebenfalls gelungen.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5
ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5

Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
- wilhil
- Fotograf/in
- Beiträge: 5718
- Registriert: 6. Apr 2016, 16:37 alle Bilder
- Vorname: Wilhelm
Gefleckter Wollschweber
Hallo Frank,
sehr gute Flugaufnahme,tolle Schärfe und Farben.
Grüße
Wilhelm
sehr gute Flugaufnahme,tolle Schärfe und Farben.
Grüße
Wilhelm
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59574
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Gefleckter Wollschweber
Hallo Frank,
ein cooles Bild. Man sieht die Flügel richtig schlagen.
Dazu die gute Schärfe auf dem Wolli,
Chapeau!
ein cooles Bild. Man sieht die Flügel richtig schlagen.
Dazu die gute Schärfe auf dem Wolli,
Chapeau!
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- frank.m
- Fotograf/in
- Beiträge: 8133
- Registriert: 6. Feb 2011, 19:21 alle Bilder
- Vorname: Frank
Gefleckter Wollschweber
Hallo Conny,
ich denke du musst nicht üben, bei denen hilft nur Brennweite um Abstand zu haben,
wenn dann auch der AF mit macht ist es relativ einfach.
Gerade da bin ichg mit dem FE100-400 was auch mit Zwischenringen und TK focussiert
recht gut dran, weil man bei 1m Abstand dann schon einen guten ABM hat.
Mit einem 100er Makro habe ich auch nie was geschafft.
LG Frank
ich denke du musst nicht üben, bei denen hilft nur Brennweite um Abstand zu haben,
wenn dann auch der AF mit macht ist es relativ einfach.
Gerade da bin ichg mit dem FE100-400 was auch mit Zwischenringen und TK focussiert
recht gut dran, weil man bei 1m Abstand dann schon einen guten ABM hat.
Mit einem 100er Makro habe ich auch nie was geschafft.
LG Frank
- Flattermann
- Fotograf/in
- Beiträge: 3896
- Registriert: 25. Jul 2016, 23:55 alle Bilder
- Vorname: Tilmann
Gefleckter Wollschweber
Hallo Frank,
ein Hammer Bild. Da kann ich nur den Hut ziehen.
Nicht nur den Wolli schön erwischt, auch die BG ist spitze und super frei gestellt.
Vielleicht noch ein ganz klein wenig den HG entrauschen; duck und weg!
Ich hab mit dem 150er auch schon ein paar scharfe Bilder vom fliegenden Wolli machen können, allerdings ist alles andere in meinen Bildern so grotten-schlecht dass ich sie noch nicht einmal im Portal zeigen würde.
LG Tilmann
ein Hammer Bild. Da kann ich nur den Hut ziehen.


Nicht nur den Wolli schön erwischt, auch die BG ist spitze und super frei gestellt.

Vielleicht noch ein ganz klein wenig den HG entrauschen; duck und weg!

Ich hab mit dem 150er auch schon ein paar scharfe Bilder vom fliegenden Wolli machen können, allerdings ist alles andere in meinen Bildern so grotten-schlecht dass ich sie noch nicht einmal im Portal zeigen würde.

LG Tilmann
Solange Kakaobohnen an Bäumen wachsen, ist Schokolade für mich Obst.