Schleimerinspiration

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
HärLe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11066
Registriert: 30. Okt 2016, 18:30
alle Bilder
Vorname: Herbert

Schleimerinspiration

Beitragvon HärLe » 27. Apr 2019, 18:56

Hallo zusammen,
Schleimer sind ja bekanntlich Zeitgenossen, die es darauf anlegen, sich bei jemandem über die Maßen einzuschmeicheln. Hier haben wir einen Vertreter dieser Lebensform, die es mittlerweile aufgegeben haben dürfte, sich bei irgendjemandem einzuschmeicheln. Die Gärtner hassen sie, die Franzosen essen sie...
Das Bild hätte mich in früherer Zeit mindestens 5 Filme gekostet, heute nur einen Akku voll Strom :)

Gruß Herbert
Dateianhänge
Kamera: ILCE-7 (Sony Alpha 7)
Objektiv: Tamron 3,5/180mm Makro an Fotga-Adapter Canon->SonyFE
Belichtungszeit: 1/400s
Blende: f/7.1
ISO: 200
Beleuchtung: Bewölung bei Nieselregen
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): B7 H8
Stativ: Bodenauflage
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): keine
---------
Aufnahmedatum: 27.04.2019 13:45
Region/Ort: Bodenseekreis
vorgefundener Lebensraum: Moos- und grasbewachsene Lichtung
Artenname: Helix pomatia / Weinbergschnecke
NB
sonstiges: Viveza am Auge, um Klarheit zu erhöhen
20190427-134424-B7H8.jpg (256.37 KiB) 402 mal betrachtet
20190427-134424-B7H8.jpg
Benutzeravatar
Gilla M.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 394
Registriert: 21. Sep 2009, 18:36
alle Bilder
Vorname: Gilla

Schleimerinspiration

Beitragvon Gilla M. » 27. Apr 2019, 19:28

Hallo Herbert,

das ist ja wunderbar :lol:
Eine ganz ähnliche Aufnahme habe ich auch :)
Minimalistisch und supergut!
Eine starke Idee und toll ausgeführt. Ist ja nicht so ganz einfach.
Liebe Grüße
Gilla
Benutzeravatar
kabefa
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10385
Registriert: 21. Nov 2013, 18:20
alle Bilder
Vorname: Karin

Schleimerinspiration

Beitragvon kabefa » 27. Apr 2019, 19:32

Hallo Herbert...

mit diesem Makro gehörst auch du definitiv nicht zu den Schleimern... :-)

vermutlich wird es zu sehr unterschiedlichen Ansichten führen. :yes4:

Grundsätzlich liebe ich minimalistische Fotografie sehr...

und dieses ist effektiv ein Musterbeispiel dafür.

Es ist frech und mutig obendrein... trotzdem will es bei mir nicht so wirklich funken.

Warum kann ich gar nicht sagen... denn die Idee finde ich sehr gut :good:

und die feine Spiegelung der Landschaft ist richtig Klasse.

Ich bin mal gespannt was andere dazu meinen...

LG Karin
Never give up... :-)
Benutzeravatar
Nikonudo
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1283
Registriert: 17. Dez 2013, 18:43
alle Bilder
Vorname: Udo

Schleimerinspiration

Beitragvon Nikonudo » 27. Apr 2019, 19:38

Hallo Herbert,


minimalistisch riesig gut


LG Udo
Meine Fotos werden nie perfekt sein. Aber wenn ich ein Foto zeige, dann gefällt es MIR.
Internet: https://www.mikrofoto.org
Benutzeravatar
fossilhunter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11130
Registriert: 29. Mai 2011, 16:21
alle Bilder
Vorname: Karl

Schleimerinspiration

Beitragvon fossilhunter » 27. Apr 2019, 20:06

Hi Herbert,

ich würde sagen den "Akku voll Strom" hast du gut investiert :wink:
Sehr schöne Bildidee und auch gekonnt umgesetzt.
Farben, Technik sind überzeugend lediglich bei der BG hadere ich ein wenig. Ev. wäre ein QF auch interessant.
Müsste man wirklich vergleichen ...

lg

Karl
lg Karl

Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.

Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Benutzeravatar
mosofreund
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3636
Registriert: 21. Okt 2014, 23:51
alle Bilder
Vorname: Wolfgang

Schleimerinspiration

Beitragvon mosofreund » 27. Apr 2019, 20:46

Moin Herbert,

dat ist ja mal echt minimalistisch. Wie das Auge aus dem diffusen Umfeld auftaucht ist ja oberklasse.

Nichts lenkt davon ab, ein Persikop bei einem U-Boot ist ja nichts dagegen. :P

Hast du sauber hinbekommen, gefällt mir saugut. :DH: :DH: :DH:

lg
Wolfgang
Sei gebogen, und du wirst gerade bleiben.
Sei leer, und du wirst voll bleiben.
Sei abgenutzt, und du wirst neu bleiben.

Lao-tse
ji-em
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 23096
Registriert: 24. Sep 2010, 12:50
alle Bilder
Vorname: Jean

Schleimerinspiration

Beitragvon ji-em » 27. Apr 2019, 21:01

Hallo Herbert,

Eine der minimalistische Makros die je gesehen habe.
Gewaltiger ABM ! Perfekte Schärfe und genug ST.

In meiner Augen, wegen die Originalität, ein Wettbewerb-Foto !

Sehr gut realisiert ... Gratulation.

Gruss,
Jean
Vergleichen macht vieles klar ... ! :-)
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine ! :-)
Benutzeravatar
Benjamin Tull
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3915
Registriert: 26. Apr 2011, 22:42
alle Bilder
Vorname: Benjamin

Schleimerinspiration

Beitragvon Benjamin Tull » 27. Apr 2019, 21:06

Hallo Herbert,
das ist ein Bild, welches man nicht alle Tage sieht.
Gefällt mir sehr gut :)
Grüße
Benjamin
Liebe Grüße
Benjamin
Benutzeravatar
Christian Zieg
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20456
Registriert: 20. Mär 2011, 08:40
alle Bilder
Vorname: Christian

Schleimerinspiration

Beitragvon Christian Zieg » 28. Apr 2019, 04:33

Hallo Herbert,

cooles Bild. Sehr schöne Idee. Wie ein Seerohr kommt das Auge da nach
oben. Die Platzierung im Hochformat gefällt mir, wobei ich mir hier auch
ein Querformat vorstellen könnte, weil das die Weite betonen würde, in
die das Auge guckt.
Unten links ist für mich ein Bereich direkt zur Ecke zu, der mir etwas zu
wenig vernebelt ist. Der reißt diese Ruhe um das Auge etwas auf.
Alles Andere finde ich richtig gut.

Liebe Grüße
Ihr findet meine Fine-Art Bilder bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, mit meinem Namen, der meinem Usernamen hier entspricht, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"

Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de

Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Schleimerinspiration

Beitragvon Corela » 28. Apr 2019, 07:44

Hallo Herbert,

minimalistisch ist noch untertrieben :lol:
Das Bild ist genial :ok:
sowohl von der Bildidee als auch der Umsetzung her.
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“