Anhänglich

Hier zeigst du deine besten Makrofotos — Faszination Natur pur! Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Anhänglich

Beitragvon Corela » 27. Apr 2019, 23:39

Hallo,

das war der 2. der beiden jungen dynamischen Libellen-Kerle.
Er war bei dem schweren Gewitter vorgestern Abend ins Haus geflüchtet
und wollte partout nciht mehr raus.
Als er hinter den großen Heizkörper im Flur geflüchtet ist,
habe ich beschlossen:Der Libelle Wille soll ihr Himmelreich sein.
Morgens konnte ich sie nciht mehr finden.
Am Nachmittag habe ich ihn durch Zufall auf dem Fußboden gefunden.
Die übliche Vorgensweise, Finger anbieten und raus tragen, hat auch funktioniert.
Nur dass er nciht mehr von meinem Finger runter wollte.
Nun ja, er musste erstmal die Augen putzen,
da ich kein Putzteufel bin, sieht es hinter dem Heizkörper entsprechend aus :blush2:
Dann habe ich ihn abgesetzt und durfte noch mehrmals Bilder machen.

Hier gibt es noch ein Gif dazu
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 5D Mark IV
Objektiv: Canon 100/2.8 Makro
Belichtungszeit: 1/180s
Blende: f/3.5
ISO: 800
Beleuchtung: trübes Regenwetter
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 10
Stativ: -
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 26.04.2019
Region/Ort: Rheinland
vorgefundener Lebensraum: Garten
Artenname: Frühe Adonislibelle oder auch Frühe Adonisjungfer (Pyrrhosoma nymphula
kNB ?
sonstiges:
20190426_20---Kopie.jpg (253.22 KiB) 393 mal betrachtet
20190426_20---Kopie.jpg
Kamera: Canon EOS 5D Mark IV
Objektiv: Canon 100/2.8 Makro @ 100mm
Belichtungszeit: 1/180s
Blende: f/4.5
ISO: 2000
Beleuchtung: trübes Regenwetter
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): ins Quadrat
Stativ: Freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 26.04.2019
Region/Ort: Rheinland
vorgefundener Lebensraum: Garten
Artenname: Frühe Adonislibelle oder auch Frühe Adonisjungfer (Pyrrhosoma nymphula
kNB ?
sonstiges:
20190426_57-1483---Kopie.jpg (524.62 KiB) 393 mal betrachtet
20190426_57-1483---Kopie.jpg
Zuletzt geändert von Corela am 27. Apr 2019, 23:41, insgesamt 1-mal geändert.
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Benutzeravatar
Sven A.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6481
Registriert: 7. Nov 2011, 19:51
alle Bilder
Vorname: Sven Aulenberg

Anhänglich

Beitragvon Sven A. » 28. Apr 2019, 02:03

Moin Conny,
wie schön, dass diese Kerle endlich auch unterwegs sind :-)
Im ersten Bild wirkt sie sehr freundlich, lächelt fast schon.
Die knappe Schärfe gefällt mir sehr gut und auch das zweite Bild überzeugt.
Die gestreiften Augen sind einfach herrlich anzusehen.
Das erste Bild finde ich die Halbfrontale konsequenter umgesetzt als beim zweiten Bild.
Dort wirkt die Halbfrontale etwas unentschlossen auf mich.
Aufgrund dessen und wegen der Pose favorisiere ich das erste Bild.
Sehr schön :-)

Viele Grüße
Sven
ᘿS ᒪᘿᗷᘿ ᕲᓰᘿ ᐺᓰᘿᒪᖴᗩᒪᖶ ᑘᘉᕲ ᕲᘿᖇ ᗩᒪᑘᕼᑘᖶ!
ᘿᖇᖽᐸᘿᘉᘉᖶ ᘻᗩᘉ ᓰᕼᘉ, ᓰSᖶ ᗩᒪᒪᘿS ᘜᑘᖶ :-)
Benutzeravatar
Christian Zieg
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20460
Registriert: 20. Mär 2011, 08:40
alle Bilder
Vorname: Christian

Anhänglich

Beitragvon Christian Zieg » 28. Apr 2019, 04:47

Hallo Conny,

sehr schöne Perspektive. Und der Schärfeverlauf gefällt mir in
beiden Bildern.
Für mich ist es am Ende das erste Bild, das mir etwas besser
gefällt als das zweite. Erstens ist da natürlich die Putzaktion,
die das Bild bereichert, und zweitens ist es der ABM, der mir
hier mehr gibt als im zweiten Bild. Geschmacksache.

Liebe Grüße
Ihr findet meine Fine-Art Bilder bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, mit meinem Namen, der meinem Usernamen hier entspricht, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"

Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de

Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
ji-em
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 23096
Registriert: 24. Sep 2010, 12:50
alle Bilder
Vorname: Jean

Anhänglich

Beitragvon ji-em » 28. Apr 2019, 09:00

Hallo Conny,

Die schöne Augen von diese Frühe Adonislibelle sieht man selten so deutlich wie auf deine Bilder .
Das ist schon mal ein Plus !
Die sehr intensive aber natürlich wirkende Bilder finde ich ein zweites Plus.
Die kleine Augenwischbewegung ist ein weiteres Plus.
Der grössere ABM vom zweite Bild ein Plus mehr.
Die etwas dynamischere BG vom erste Bild ... ein kleines Mehr.
Ansonsten ist alles prima gemacht. Schärfe, ST, etc. ...

Aber ich ziehe das zweite Bild vor ... mit dem grösseren ABM :wink:

Lieber Gruss,
Jean
Vergleichen macht vieles klar ... ! :-)
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine ! :-)
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34295
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Anhänglich

Beitragvon Freddie » 28. Apr 2019, 09:26

Hallo Conny,

ich entscheide mich für Bild 2, auch wenn die Putzaktion auf Bild 1 durchaus ein Mehrwert ist.
Aber besonders der größere ABM und die wirklich gute Qualität überzeugen mich letztlich mehr.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 60080
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Anhänglich

Beitragvon piper » 28. Apr 2019, 10:10

Hallo Conny,

bei so einem Gewitter wäre ich auch geflüchtet :-)
Beide Bilder haben einen sehr schönen SV und auch die
BG weiß zu überzeugen. Dazu die hellen sanften Farben.
Wirklich klasse Bilder. Beim wäre ein leichter Schwenk
nach links noch eine Option gewesen.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Manni
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 18187
Registriert: 10. Jan 2008, 12:24
alle Bilder
Vorname: Manni

Anhänglich

Beitragvon Manni » 28. Apr 2019, 10:15

Hallo Conny

Bist Du nicht handwerklich begabt,ich hätte den Heizkörper eben abgebaut.. :laugh3:
wenn jetzt die Libelle vom zweiten Bild vom ABM her im ersten wäre,wärs mein Favorit,
obwohl ich sie beide sehr gelungen finde,va,was den Focus betrifft.
Liebe Grüße

Manni
Benutzeravatar
Gilla M.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 394
Registriert: 21. Sep 2009, 18:36
alle Bilder
Vorname: Gilla

Anhänglich

Beitragvon Gilla M. » 28. Apr 2019, 10:36

Hallo Conny,

ich finde beide Bilder ausgesprochen gut gelungen. Der SV der Bilder ist sehr gut und auch die sanften Farben, sowie
die BG mag ich.
Ich würde, wenn ich denn wählen müsste, das 2. Bild nehmen... der ABM gefällt mir hier besonders.
Liebe Grüße
Gilla
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 27154
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Anhänglich

Beitragvon Harmonie » 28. Apr 2019, 10:55

Hallo Conny,

dein Einganstext hat mich zum Lächeln gebracht - tolle Geschichte.
Du hast ja ein Glück, dass die Motive direkt zu dir kommen.
Könnte ich jetzt auch gut gebrauchen......
2 sehr schöne Aufnahmen sind dir gelungen.
Das 1. ist zwar kein Gif, wirkt aber durch die Beinhaltung und Putzaktion sher lebendig.
Das Gif in NaturArt ist auch spitze!!!
Bild 2 ist auch klasse, mit dieser Kopfhaltung und dem tollen scharfen vorderen Auge.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71640
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Anhänglich

Beitragvon Gabi Buschmann » 28. Apr 2019, 11:56

Hallo, Conny,

da hat der Libellenmann ja Glück gehabt, dass du so achtsam
mit ihm umgegangen bist.
Zwei sehr schöne Bilder, die allein schon farblich toll aussehen.
Ich kann beiden Versionen viel abgewinnen. Das erste Bild liegt
bei mir ganz leicht vorne, weil ich die luftigere Bildgestaltung
sehr mag. Aber das Quadrat funktioniert auch sehr gut, weil
das Blatt da sehr gut hineinpasst und man das tolle Auge, das
bei beiden Bildern schön knackig scharf ist, schön groß sieht.
Liebe Grüße Gabi

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“