Ladenhüter

Trachylepis sulcata - Westlicher Streifenskink

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
wolfram schurig
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 14710
Registriert: 19. Okt 2009, 16:06
alle Bilder
Vorname: Wolfram

Ladenhüter

Beitragvon wolfram schurig » 29. Apr 2019, 10:32

Die momentan "zahlreichen" Echsenbilder haben mich jetzt doch veranlasst, mal im Archiv zu kramen. Da ich momentan wegen einer Meniskus-OP nur schwer Makros schießen kann, trifft sich das bestens. Das Bild zeigt einen männlichen Westlichen Streifenskink aus Namibia in seinem bevorzugten Lebensraum: er bewohnt felsige Gebiete, wo er sich in der Nähe von Felspalten aufhält, in die er gegebenenfalls blitzartig verschwinden kann. Obwohl das Foto im namibischen Winter aufgenommen wurde, zeigt dieses Tier schon Anzeichen der Balzfärbung.

LGr
Wolfram
Dateianhänge
Kamera: Canon 5D³
Objektiv: Canon EF 100/2.8L IS
Belichtungszeit: 1/15s +0,3
Blende: 7.1
ISO: 2000
Beleuchtung: abends schattig (s. ISO...)
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): Pano
Stativ:--
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 08-16
Region/Ort: Grootberg- Namibia
vorgefundener Lebensraum:Felsen
Artenname: Trachylepis sulcata
NB
sonstiges:
557B7968_7484.jpg (348.13 KiB) 424 mal betrachtet
557B7968_7484.jpg
Hast Du eine interessante Beobachtung gemacht? Weißt Du etwas, was wir auch wissen sollten? Dann teile es mit uns und schreibe hier
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Ladenhüter

Beitragvon Corela » 29. Apr 2019, 10:56

Hallo Wolfram,

dann wünsche ich dir ersteinmal gute Besserung.
Schön, dass du etwas zu kramen hast und uns dieses Bild zeigst.
Unglaublich, wie sie sich in diese Felsspalte drückt.
Gefällt mir!
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71389
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Ladenhüter

Beitragvon Gabi Buschmann » 29. Apr 2019, 11:05

Hallo, Wolfram,

schön, dass du Zeit zum Kramen hast, wenn da so schöne
Bilder zum Vorschein kommen, ist das zum Vorteil aller :-) .
In dieser Spalte hast du den prächtig gefärbten Streifenskink
wunderbar erwischt, das wirkt sehr authentisch und die Qualität
ist auch klasse. Diese Orangefärbung in der Paarungszeit kann
man bei den Mauereidechsen ja auch beobachten, allerdings
nicht so prächtig und die Unterseite der Schnauze mit ein-
beziehend wie bei diesem Tier.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Ladenhüter

Beitragvon Werner Buschmann » 29. Apr 2019, 16:16

Hallo Wolfgang,

zuallererst gute Besserung!
Dein Bild gefällt mir sehr.
Es ist gestalterisch einfach sehr schön,
wie sich die farbenprächtige Eidechse in den
Spalt zwängt.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
Christian Zieg
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20456
Registriert: 20. Mär 2011, 08:40
alle Bilder
Vorname: Christian

Ladenhüter

Beitragvon Christian Zieg » 29. Apr 2019, 16:55

Hallo Wolfram,

na, weiter nach vorne darf sie sich aber unter keinen Umständen bewegen.
Sie käme da nie wieder mit ihrer Schnauze raus :DD :DD
Sehr schönes Bild. Sandwich! Dieser sehr aufmerksame Blick und die
Spiegelung im Auge machen dieses Bild zusammen mit dem Aufzeigen des
Verstecks zu einem richtigen Leckerbissen. Sehr schön.
Gute Besserung

Liebe Grüße
Ihr findet meine Fine-Art Bilder bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, mit meinem Namen, der meinem Usernamen hier entspricht, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"

Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de

Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31795
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Ladenhüter

Beitragvon Harald Esberger » 29. Apr 2019, 22:14

Hi Wolfram

Gute Besserung!!

Wie der zwischen den Felsen sitz ist ja super, wäre schade gewesen wenn du

den Stink nicht gezeigt hättest.




VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59538
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Ladenhüter

Beitragvon piper » 30. Apr 2019, 07:02

Hallo Wolfram,

auch von mir gute Besserung!!! Das Du schnell wieder fit wirst.
Das Bild gefällt mir ausgezeichnet. Einfach köstlich, wie der da
aus dem Spalt herausschaut.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Manni
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 18139
Registriert: 10. Jan 2008, 12:24
alle Bilder
Vorname: Manni

Ladenhüter

Beitragvon Manni » 30. Apr 2019, 11:01

Hallo Wolfram

Ein Panorama daraus zu machen war eine sehr gute Entscheidung,
farblich sieht der kleine auch sehr gut aus,BG und Schärfe alles im grünen Bereich.
Liebe Grüße

Manni

“Es ist eine Illusion, dass Fotos mit der Kamera gemacht werden… sie werden mit dem Auge, dem Herz und dem Kopf gemacht.“
Benutzeravatar
caesch1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15991
Registriert: 1. Nov 2008, 14:57
alle Bilder
Vorname: Christian

Ladenhüter

Beitragvon caesch1 » 30. Apr 2019, 12:35

Hallo Wolfram,
Erst gute Erholung vom Eingriff.
Du präsentierst hier eine sehr schöne Aufnahme dieses Skinks in seinem natürlichen Umfeld,
gut behütet in seiner Spalte. Die Farben sind prächtig, die Schärfe, BG sehr gelungen,
die Foto gefällt mir sehr gut.
LG, Christian
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36194
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Ladenhüter

Beitragvon schaubinio » 30. Apr 2019, 17:32

Hallo Wolfram, aufgefallen ist mir Deine Abwesenheit schon. :pleasantry:

Auch Deine Amphibienbilder fehlen mir ein bisschen.

Dafür gibt es Reptil aus der Konserve. Auch gut....sehr gut
sogar :DH:


Wünsche Dir gute Besserung :friends:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“