Nur eine kleine Fliege

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Aeshna
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 461
Registriert: 5. Mai 2011, 09:12
alle Bilder
Vorname: Uli

Nur eine kleine Fliege

Beitragvon Aeshna » 28. Apr 2019, 19:54

Hallo,

viele kleine Fliegen machen mit bloßem Auge betrachtet nicht viel her, das ändert sich bei naher Einstellung, Schön sind immer wieder die Facettenaugen und die Borstenstrukturen. Diese war so klein, dass der Maßstab 1:1 immer noch viel Raum drum herum ergab, der etwas langweilig wirkt. Das 2. Bild lebt von der Verdauungssaftblase, die ich nicht gleichzeitig mit dem Auge scharf bekam. Es reichte gerade noch für einen unvollständigen Stack mit zwei Bildern. Das erste Bild ist m.E. von der Positionierung spannender als Halbfrontale.

LG

Uli
Dateianhänge
Kamera: Sony A77 II
Objektiv: Sigma 2,8/105mm
Belichtungszeit: 1/20
Blende: F8
ISO: 400
Beleuchtung: TL bedeckt
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): ca. 50%/0%
Stativ: Sirui
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 24.4.19
Region/Ort: Westfalen
vorgefundener Lebensraum:Garten
Artenname: Echte Fliege (Muscidae)
NB
sonstiges:
c_Makro Garten 19 DSC06560_22.jpg (449.86 KiB) 355 mal betrachtet
c_Makro Garten 19 DSC06560_22.jpg
Kamera: Sony A77 II
Objektiv: Sigma 2,8/105mm
Belichtungszeit: 1/30
Blende: 7.1
ISO: 400
Beleuchtung: TL bedeckt
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):je 10%
Stativ: Sirui
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Stack aus 2 Bildern per Helicon Focus
---------
Aufnahmedatum: 24.4.19
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
c_2019-04-27 14-49-04 (B,Radius4,Smoothing3)y2.jpg (409.43 KiB) 355 mal betrachtet
c_2019-04-27 14-49-04 (B,Radius4,Smoothing3)y2.jpg
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Nur eine kleine Fliege

Beitragvon Werner Buschmann » 28. Apr 2019, 20:42

Hallo Uli,

beide Bilder sind Dir gelungen,
wobei ich das zweite vorziehe.
Durch den Mini-Stack sieht man viel
von den schillernden Flügeln.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
eRPe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20901
Registriert: 15. Aug 2008, 12:55
alle Bilder
Vorname: Reiner

Nur eine kleine Fliege

Beitragvon eRPe » 28. Apr 2019, 20:52

Hallo Uli,

auch wegen des Tropfens an der Schnute liegt Bild 2 bei mir vorne,
auch finde ich die BG im QF stimmiger.
Technisch sind beide 1a.
viele Grüße
Reiner
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 24114
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Nur eine kleine Fliege

Beitragvon Enrico » 28. Apr 2019, 21:40

Hallo Uli,

ich sage es ja immer wieder

Fliegen werden als Makromotive, viel zu oft unterschätzt. :DD

Mir gefällt deine Fliege.

Ich mag mich daher auch nicht entscheiden, da beide Bilder ihren Reiz haben.
LG Enrico
Benutzeravatar
kabefa
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10385
Registriert: 21. Nov 2013, 18:20
alle Bilder
Vorname: Karin

Nur eine kleine Fliege

Beitragvon kabefa » 28. Apr 2019, 23:30

Hallo Uli...

für mich ist es eindeutig Bild zwei und zwar finde ich es super :good:

der irisierenden Flügel wegen... des glasklaren Tropfens und schlussendlich

wegen der ausgewogenen BG... technisch sind beide hervorragend. :yes4:

LG Karin
Never give up... :-)
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Nur eine kleine Fliege

Beitragvon Corela » 29. Apr 2019, 10:44

Hallo Uli,

ihc finde beide Bilder gelungen,
wobei Bild 2 bei mir schon alleine wegen des Tropfens vorne liegt.
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71414
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Nur eine kleine Fliege

Beitragvon Gabi Buschmann » 29. Apr 2019, 11:25

Hallo, Uli,

ich finde, das QF hat einige Pluspunkte zusätzlich zum gut
gemachten ersten Bild: den Verdauungstropfen und die
schillernden Flügel. Das alles, zusammen mit der luftigeren
Bildgestaltung, gefällt mir sehr gut.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Hans.h
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 14336
Registriert: 9. Dez 2010, 19:42
alle Bilder
Vorname: Hans

Nur eine kleine Fliege

Beitragvon Hans.h » 29. Apr 2019, 18:42

Hallo Uli,

Mir gefallen beide Bilder auf ihre Art sehr gut! Fliegen sind faszinierend.
In großem ABM. machen sie fast den Eindruck von kleinen, technischen Maschinen.
Zwei tolle, detailreiche Bilder!

Hans. :)
Zuletzt geändert von Hans.h am 29. Apr 2019, 18:43, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
caesch1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15991
Registriert: 1. Nov 2008, 14:57
alle Bilder
Vorname: Christian

Nur eine kleine Fliege

Beitragvon caesch1 » 30. Apr 2019, 12:57

Hallo Uli,
Zwei sehr schöne Aufnahmen, von denen mir die zweite mit dem Sekrettropf noch etwas besser gefällt.
Mit den Farben bin ich nicht so glücklich. In Deinem Fall würde sich wahrscheinlich der Automat. WB
statt wie von Dir gewählt der WB wie Aufnahme. Die Farben sehen dann viel freundlicher aus,
was ich ausprobiert habe.
Insgesamt könnte schwarz noch etwas reduziert und das Bild etwas heller gestaltet werden mA nach.
LG, Christian
Benutzeravatar
HärLe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11066
Registriert: 30. Okt 2016, 18:30
alle Bilder
Vorname: Herbert

Nur eine kleine Fliege

Beitragvon HärLe » 30. Apr 2019, 18:49

Hallo Uli,
in der "Vergrößerung" sieht man auch, dass die Fliege zu dem pollensammelnden Paarhufern gehört :)
Hast 2 dufte Bilder dieses unscheinbaren Alltagswesens machen können.

Gruß Herbert

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“