Hallo,
das müsst ihr durch, ich bin gerade im Flugmodus und zeige Fluglilder,
auch wenn viele lieber Bilder mit maximaler Tiefenschärfe wünchen.
Aber versprochen, es ist das letzte Bild- für diesen Monat.
Sehr gut ist der Verlust der Pollen duch den Start zu sehen.
Ich tippe auf Furchenbiene aber bin mir nicht sicher.
Übrigens bin ich ganz begeistert, ich habe eine naturbelassene ehemalige Wiese gefunden,
ganz in meiner Nähe. Das hatte ich noch nie entdeckt. Auch kein anderer Mensch scheint
über die Wiese gelaufen zu sein, alles unberührt.
LG Frank
Von Blüte zu Blüte
- frank.m
- Fotograf/in
- Beiträge: 8235
- Registriert: 6. Feb 2011, 19:21 alle Bilder
- Vorname: Frank
Von Blüte zu Blüte
- Dateianhänge
-
- Kamera: ILCE-7M2
Objektiv: FE 100-400mm F4.5-5.6 GM OSS + 1.4X Teleconverter @ 560mm
Belichtungszeit: 1/1000s
Blende: f/8
ISO: 640
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Sirui
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 30.05.2019
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum: Wiese
Artenname: Furchenbiene???
kNB
sonstiges: - DSC01042.3.bkl.jpg (454.57 KiB) 495 mal betrachtet
- Kamera: ILCE-7M2
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 115
- Registriert: 10. Feb 2016, 11:50 alle Bilder
- Vorname: Christoph
Von Blüte zu Blüte
Hallo,
das ist ein toller Schnappschuss, auch wenn das Bild ästhetisch m.E. nicht sehr viel hergibt.
Viele Grüße
Christoph Iven
das ist ein toller Schnappschuss, auch wenn das Bild ästhetisch m.E. nicht sehr viel hergibt.
Viele Grüße
Christoph Iven
- schaubinio
- Makro Crew
- Beiträge: 36380
- Registriert: 17. Sep 2011, 23:57 alle Bilder
- Vorname: Stefan
Von Blüte zu Blüte
Hallo Frank, die Bildaussage ist eine gute, die Ausführung
hat noch Potential.
Die Biene scheint mir unscharf. Durch die Bewegung bedingt....
Das Licht ist schon etwas hart, und somit fallen auch die Kontraste
sehr stark aus.
So recht zünden will es bei mir nicht
Kein Problem, es kommen auch wieder bessere, ( für mich ) da bin
ich sicher

hat noch Potential.
Die Biene scheint mir unscharf. Durch die Bewegung bedingt....
Das Licht ist schon etwas hart, und somit fallen auch die Kontraste
sehr stark aus.
So recht zünden will es bei mir nicht

Kein Problem, es kommen auch wieder bessere, ( für mich ) da bin
ich sicher


L.g Stefan, der mit dem -f-
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71651
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Von Blüte zu Blüte
Hallo, Frank,
die Bildgestaltung mit der zweiten Blüte oben im Bild
finde ich sehr gelungen. Klasse auch die wegfliegenden
Blütenpollen. Die Schärfe auf der Biene hat noch Potenzial,
da hast du schon schärfere Flugbilder gezeigt.
die Bildgestaltung mit der zweiten Blüte oben im Bild
finde ich sehr gelungen. Klasse auch die wegfliegenden
Blütenpollen. Die Schärfe auf der Biene hat noch Potenzial,
da hast du schon schärfere Flugbilder gezeigt.
Liebe Grüße Gabi
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59879
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Von Blüte zu Blüte
Hallo Frank,
die Schärfe ist sicher noch ausbaufähig,
aber man muss die im Flug erst einmal erwischen.
Die Blüte ist schön belichtet.
So eine Wiese zu finden, ist ein Schatz und ich wünsche Dir
von Herzen, dass sie lang erhalten bleibt!!
die Schärfe ist sicher noch ausbaufähig,
aber man muss die im Flug erst einmal erwischen.
Die Blüte ist schön belichtet.
So eine Wiese zu finden, ist ein Schatz und ich wünsche Dir
von Herzen, dass sie lang erhalten bleibt!!
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 9177
- Registriert: 19. Jul 2012, 20:37 alle Bilder
- Vorname: Frank
Von Blüte zu Blüte
Hallo Frank,
ich kann deine Begeisterung für die Wiese nachempfinden,
so eine Wiese findet man heute nicht mehr oft. Letztes Jahr
habe ich auch so ein "Juwel" entdeckt, bis letzte Woche war
alles gut und dann kam der Jagdpächter!!!! Drücke dir die
Daumen das bei dir alles gut geht.
Deine Aufnahme gefällt mir eigentlich recht gut bis auf die etwas
schwache Schärfe auf der Biene, ist aber auch mit etwas Glück
besetzt sie knack scharf beim Abflug zu erwischen.
LG frank
ich kann deine Begeisterung für die Wiese nachempfinden,
so eine Wiese findet man heute nicht mehr oft. Letztes Jahr
habe ich auch so ein "Juwel" entdeckt, bis letzte Woche war
alles gut und dann kam der Jagdpächter!!!! Drücke dir die
Daumen das bei dir alles gut geht.
Deine Aufnahme gefällt mir eigentlich recht gut bis auf die etwas
schwache Schärfe auf der Biene, ist aber auch mit etwas Glück
besetzt sie knack scharf beim Abflug zu erwischen.
LG frank
Liebe Grüße ,
frank
"unmöglich" ist auch möglich
"Make Your own Magic" bei Muttis Küchendosen-LED
frank
"unmöglich" ist auch möglich
"Make Your own Magic" bei Muttis Küchendosen-LED
- Werner Buschmann
- Fotograf/in
- Beiträge: 74586
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Werner
Von Blüte zu Blüte
Hallo Frank,
ein sehr gut gestaltetes Abflugbild,
als würde sie gerade die Blüten wechseln.
Mir gefällt das Bild.
ein sehr gut gestaltetes Abflugbild,
als würde sie gerade die Blüten wechseln.
Mir gefällt das Bild.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5
ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5

Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.