Sternmieren-Meer

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 27093
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Sternmieren-Meer

Beitragvon Harmonie » 31. Mai 2019, 13:38

Hallo zusammen,

nach meiner gepunkteten Hornfliege (lieben Dank für eure Kommentare dazu),
wieder etwas blümeliges :lol: .
Die Sternmieren finde ich spannend zu fotografieren.
Sie fordern einem sehr viel Fantasie ab, was die BG betrifft, wnen sie so in den
dichten Gruppen stehen.
Letztes Jahr habe ich mich mal intensiv mit diesen Grüppchen beschäftigt und
möchte euch heute davon 1 Aufnahme zeigen.
Ist sicherlich nicht jedermann/-fraus Sache, aber es sind eben auch keine
allein stehenden Blümchen, die doch etwas einfacher zu fotografieren sind.
Alles im HG sind übrigens Sternmieren.

LG
Christine
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/320s
Blende: f/3.2
ISO: 160
Beleuchtung: TL/Sonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 16zu9
Stativ: Vanguard Alta Pro 263AB 100 mit Kugelkopf SBH-100
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): --
---------
Aufnahmedatum: 04.05.2018
Region/Ort: NDS
vorgefundener Lebensraum: Waldwegrand
Artenname: Sternmiere
NB
sonstiges:
IMG_6050_.jpg (384.38 KiB) 403 mal betrachtet
IMG_6050_.jpg
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34295
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Sternmieren-Meer

Beitragvon Freddie » 31. Mai 2019, 15:24

Hallo Christine,

die Bildidee gefällt mir sehr gut.
Aber für eine optimale Darstellung können sich die scharfen Blüten
im VG nicht gut genug vom eigentlich sehr schönen HG abheben.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
ji-em
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 23096
Registriert: 24. Sep 2010, 12:50
alle Bilder
Vorname: Jean

Sternmieren-Meer

Beitragvon ji-em » 31. Mai 2019, 21:39

Hallo Christine,

Ich wurde noch schreiben, dass dein Bild vollendet ist ... aber es ist doch ein sehr starkes Bild,
das nach mehr fragt ...

Mit EBV könntest du der Abschluss unten noch ein bisschen bereinigen ....
Ein Paar abgeschnittene Knospen wegputzen ... Kleinigkeiten.

Die Farben und die Texturen gefallen mir aber seeeehr !

Lieber Gruss,
jean
Vergleichen macht vieles klar ... ! :-)
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine ! :-)
Christoph Iven
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 115
Registriert: 10. Feb 2016, 11:50
alle Bilder
Vorname: Christoph

Sternmieren-Meer

Beitragvon Christoph Iven » 31. Mai 2019, 23:13

Hallo,
mir gefällt das Bild so wie es ist - schönes Spiel von Schärfe und Unschärfe.
Ja, man könnte abgeschnittene Knospen wegretuschieren, wie Jean vorgeschlagen hat,
aber die Natur ist nun mal so, dass immer etwas ins Bild ragt,
was vielleicht wegretuschiert werden könnte. Ich würde es nicht tun.
Wenn man alles wegretuschiert, was vermeintlich stört,
bleibt nichts mehr übrig und dann wird das Bild langweilig.
Viele Grüße
Christoph Iven
Benutzeravatar
kabefa
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10385
Registriert: 21. Nov 2013, 18:20
alle Bilder
Vorname: Karin

Sternmieren-Meer

Beitragvon kabefa » 1. Jun 2019, 00:16

Hallo Christine...

die Bildidee finde ich toll und die Wirkung sehr gut... :DH: :DH: :DH:

Auch mich stören "nur" die zwei scharfen abgeschnittenen Knospen am unteren Bildrand.

Ansonsten finde ich es TOP! :clapping:

LG Karin
Never give up... :-)
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36388
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Sternmieren-Meer

Beitragvon schaubinio » 1. Jun 2019, 09:47

Hallo Christine, bei solchen Wimmelbildern ist es immer schwierig
einen optimalen Schnitt zu finden.

Da gibt es noch Handlungsbedarf. Wenn nötig eben nachträglich per EBV.

Ich weiß schon warum ich mich da nicht ran traue :wink:

Es funktioniert bestimmt irgendwie....bin sicher Du bleibst da dran.
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71651
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Sternmieren-Meer

Beitragvon Gabi Buschmann » 1. Jun 2019, 13:28

Hallo, Christine,

mir gefällt es. Den Fokus finde ich gut gesetzt
und Farben und Licht finde ich ebenfalls sehr schön.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59892
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Sternmieren-Meer

Beitragvon piper » 1. Jun 2019, 17:07

Hallo Christine,

oh, das gefällt mir sehr gut.
Da ist richtig was los auf dem Bild,
aber trotzdem findet der Blick genug Halt um auszuruhen.
Die Knospen unten lassen sich schwerlich vermeiden.
Die würde ich noch etwas "entschärfen"
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Sternmieren-Meer

Beitragvon Werner Buschmann » 3. Jun 2019, 20:38

Hallo Christine,

genau so sehen die Sternmieren aus,
wenn sie fröhlich in Gruppen wachsen.
Gut eingefangen.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“