Das männliche Knabenkraut.
Diese Spezies ist eines
der am meisten von mir gefundene Art die ich
dieses Jahr vor die Linse bekam.
Schöne Restwoche,
Stefan
Orchis mascula
- schaubinio
- Makro Crew
- Beiträge: 36237
- Registriert: 17. Sep 2011, 23:57 alle Bilder
- Vorname: Stefan
Orchis mascula
- Dateianhänge
-
- Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: 150mm
Belichtungszeit: 1/40s
Blende: f/5
ISO: 125
Beleuchtung: Bewölkt
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):kein
Stativ: Bohnensack
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 06.05.2019
Region/Ort: k.A
vorgefundener Lebensraum: Wachholderheide
Artenname: männliches Knabenkraut
NB
sonstiges: - aa Kopie.jpg (525.34 KiB) 290 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 80D
L.g Stefan, der mit dem -f-
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
- Harmonie
- Fotograf/in
- Beiträge: 26970
- Registriert: 12. Jun 2013, 13:39 alle Bilder
- Vorname: Christine
Orchis mascula
Hallo Stefan,
was soll ich dagen?
Astrein fotografiert.
Wenn ich einen Wunsch hätte, dann unten die
Vernebelung ein klein wenig dunkler.
Aber: reine Geschmackssache.
LG
Christine
was soll ich dagen?
Astrein fotografiert.
Wenn ich einen Wunsch hätte, dann unten die
Vernebelung ein klein wenig dunkler.
Aber: reine Geschmackssache.
LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
- Sven A.
- Fotograf/in
- Beiträge: 6481
- Registriert: 7. Nov 2011, 19:51 alle Bilder
- Vorname: Sven Aulenberg
Orchis mascula
Moin Stefan,
ja das KK ist immer hübsch anzusehen
Das Bild sieht gut aus, reduziert auf die satten Farben der Blüten.
Dazu die feinen Strukturen unten herum, wie Pinselstriche.
Sehr schön!
Viele Grüße
Sven
ja das KK ist immer hübsch anzusehen

Das Bild sieht gut aus, reduziert auf die satten Farben der Blüten.
Dazu die feinen Strukturen unten herum, wie Pinselstriche.
Sehr schön!
Viele Grüße
Sven
ᘿS ᒪᘿᗷᘿ ᕲᓰᘿ ᐺᓰᘿᒪᖴᗩᒪᖶ ᑘᘉᕲ ᕲᘿᖇ ᗩᒪᑘᕼᑘᖶ!
ᘿᖇᖽᐸᘿᘉᘉᖶ ᘻᗩᘉ ᓰᕼᘉ, ᓰSᖶ ᗩᒪᒪᘿS ᘜᑘᖶ
ᘿᖇᖽᐸᘿᘉᘉᖶ ᘻᗩᘉ ᓰᕼᘉ, ᓰSᖶ ᗩᒪᒪᘿS ᘜᑘᖶ

- Nikonudo
- Fotograf/in
- Beiträge: 1283
- Registriert: 17. Dez 2013, 18:43 alle Bilder
- Vorname: Udo
Orchis mascula
Hallo Stefan,
immer wieder schön deine Bilder anzusehen. Man sieht nicht nur die Schönheit,
sondern kann auch sehr viel dazu lernen.
LG Udo
immer wieder schön deine Bilder anzusehen. Man sieht nicht nur die Schönheit,
sondern kann auch sehr viel dazu lernen.
LG Udo
Meine Fotos werden nie perfekt sein. Aber wenn ich ein Foto zeige, dann gefällt es MIR.
Internet: https://www.mikrofoto.org
Internet: https://www.mikrofoto.org
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 23096
- Registriert: 24. Sep 2010, 12:50 alle Bilder
- Vorname: Jean
Orchis mascula
HOi Stefan,
Herrliches Motiv, ... und alles andere ist vollendet.
Resultat: ein Topshot mehr !
Bravo.
Gruss,
Jean
Herrliches Motiv, ... und alles andere ist vollendet.
Resultat: ein Topshot mehr !
Bravo.
Gruss,
Jean
Vergleichen macht vieles klar ... ! 
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine !

Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine !

- Corela
- Fotograf/in
- Beiträge: 37632
- Registriert: 13. Sep 2009, 15:14 alle Bilder
- Vorname: Conny
Orchis mascula
Hallo Stefan,
wie die immer so rein zufällig bei dir vor die Linse kommen,
ist mir ein Rätsel

Wieder ein tolles Motiv und ein tolles Bild,
sehr schön.
wie die immer so rein zufällig bei dir vor die Linse kommen,
ist mir ein Rätsel



Wieder ein tolles Motiv und ein tolles Bild,
sehr schön.
lG
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
- schaubinio
- Makro Crew
- Beiträge: 36237
- Registriert: 17. Sep 2011, 23:57 alle Bilder
- Vorname: Stefan
Orchis mascula
Corela hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo Stefan,
wie die immer so rein zufällig bei dir vor die Linse kommen,
ist mir ein Rätsel![]()
![]()
.....musst Du making off's gucken

Da wird ihnen geholfen....

L.g Stefan, der mit dem -f-
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71433
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Orchis mascula
Hallo, Stefan,
in dem dezenten Umfeld machen sich die leuchtenden Farben
des gut fotografierten Knabenkrauts supergut. Gefällt mir rundum
ausgesprochen gut.
in dem dezenten Umfeld machen sich die leuchtenden Farben
des gut fotografierten Knabenkrauts supergut. Gefällt mir rundum
ausgesprochen gut.
Liebe Grüße Gabi
- böbbelö
- Fotograf/in
- Beiträge: 1209
- Registriert: 8. Mär 2012, 12:57 alle Bilder
- Vorname: Gudrun
Orchis mascula
Hallo Stefan,
ach wie schön!!! Da gibt's wirklich nichts daran auszusetzen, höchstens ein wenig mehr
grüne Farbe in den grünen Pflanzen zu wünschen, aber vielleicht sah es dort ja auch so
grünflau aus.
Ich habe an euch gedacht, als ich hörte, das es in meiner alten Heimat geschneit hatte, da
ich gelesen hatte, dass ihr dort seid. Zum Glück haben die Wetterkapriolen zumindest nicht
deine schönen Orchideenbilder verhindern können!
Ich bin nächste Woche dort und hoffe auf ein Wiedersehen mit dem Lilagold-Feuerfalter.
Mal sehen, was sich ergibt.
Viele Grüße
Gudrun
ach wie schön!!! Da gibt's wirklich nichts daran auszusetzen, höchstens ein wenig mehr
grüne Farbe in den grünen Pflanzen zu wünschen, aber vielleicht sah es dort ja auch so
grünflau aus.
Ich habe an euch gedacht, als ich hörte, das es in meiner alten Heimat geschneit hatte, da
ich gelesen hatte, dass ihr dort seid. Zum Glück haben die Wetterkapriolen zumindest nicht
deine schönen Orchideenbilder verhindern können!

Ich bin nächste Woche dort und hoffe auf ein Wiedersehen mit dem Lilagold-Feuerfalter.

Mal sehen, was sich ergibt.
Viele Grüße
Gudrun
- wolfram schurig
- Artenkenntnis Crew
- Beiträge: 14710
- Registriert: 19. Okt 2009, 16:06 alle Bilder
- Vorname: Wolfram
Orchis mascula
Hi Stefan!
Das ist ein schönes Exemplar. bei uns sind die immer mit weniger Blüten versehen, mehr wie eine lila Strohalm mit ein paar verstreuten Blütchen...
. Die Aufnahmeposition von leicht oberhalb finde ich hier ideal, da man noch sieht, wo die Pflanze her kommt.
Lgr
Wolfram
Das ist ein schönes Exemplar. bei uns sind die immer mit weniger Blüten versehen, mehr wie eine lila Strohalm mit ein paar verstreuten Blütchen...

Lgr
Wolfram
Hast Du eine interessante Beobachtung gemacht? Weißt Du etwas, was wir auch wissen sollten? Dann teile es mit uns und schreibe hier