Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
... dachte ich mir, denn da gibt es so viele tolle Motive, dass man hinterher zu Hause gar keine Lust mehr hat loszuziehen. Aber weit gefehlt! Am Mittwoch habe ich beim Rasenmähen erst eine ruhende Goldwespe gefunden, die dann doch noch weggeflogen ist. Aber dann entdeckte ich diese kleine Wildbiene hier, die mich für den Rest des Abends mehr als entschädigt hat. Ich fand die blauen Augen einfach nur wunderschön. Ich glaube, ich habe mich ein bisschen verliebt... Leider harrt sie noch ihrer Bestimmung. Vielen Dank für die Bestimmung, Wolfgang.
Kamera: Canon 5 D III Objektiv: MP-E 65 Belichtungszeit: 1/6 Blende: f/5 ISO: 200 Beleuchtung: Abendlicht + Reflektor Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): nein Stativ: Gitzo 3541 LS/ RRS BH55 Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Stack aus 25 Bildern --------- Aufnahmedatum: 09.07.2019 Region/Ort: Ostwestfalen vorgefundener Lebensraum: Garten Artenname: Epeoloides coecutiens kNB sonstiges:
20190713-20190709-IMG_3005 ZS 25 f5-6-200 -b.jpg (448.92 KiB) 496 mal betrachtet
Kamera: Canon EOS 5D Mark III Objektiv: EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm Belichtungszeit: 1/1s Blende: f/16 ISO: 320 Beleuchtung: Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): Stativ: Gitzo 3541 LS/ RRS BH55 Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): --------- Aufnahmedatum: 09.07.2019 Region/Ort: vorgefundener Lebensraum: Artenname: kNB sonstiges:
20190709-IMG_3410-b.jpg (277.47 KiB) 496 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Nurnpaarbilder am 13. Jul 2019, 21:18, insgesamt 1-mal geändert.
Hallo Carsten, ich habe mich sehr gefreut, Dich endlich mal persönlich kennenzulernen, auch wenns für eine gemeinsame Tour nicht gereicht hat Die beiden Bilder finde ich einfach nur exzellent!!
Was Du über die Motive dort schreibst, kann ich nur bestätigen. Ich mag bei mir auch nicht mehr losziehen, denn Laubis, RF und andere tolle Motive gibt es bei mir nicht ....
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu. Rainer Maria Rilke
deine blauen Augen......Ideal - wenn man wie du auch noch stecken kannst/konntest.
Ich freue mich jedenfalls, dir bei der Bestimmung helfen zu können, denn letztes Jahr wurde mir dabei auch geholfen. Es handelt sich mit ziemlicher Sicherheit um eine Schmuckbiene ( Epeoloides coecutiens ), und zwar um ein männliches Exemplar, denn nur diese haben diese fantastische blaue Augenfarbe.
Zwei exzellente Bilder, ja, da kann man sich fast drin verlieben...
lg Wolfgang
Sei gebogen, und du wirst gerade bleiben. Sei leer, und du wirst voll bleiben. Sei abgenutzt, und du wirst neu bleiben.
wetten, dass Du nächstes Jahr wieder dabei bist. Mir geht es wie Ute, denn bei uns sieht es dieses Jahr mit Motiven schlimm aus. Aber Deine zwei Bilder nehme ich gerne. Ich freue mich, dass Du diese Bienchen gefunden hast und tolle bilder machen konntest.
dein Bienchen ist wirklich der Hammer, vor allem im großen ABM ist es eine Augenweide.
Auch wenn es bei mir nicht ganz so trostlos ist und ich auch ein paar tolle Gebiete vor der Haustüre habe, an BZ kommt das aber noch lange nicht ran, zumal ich diese Jahr wirklich viel in BZ zum ersten mal ablichten konnte.
LG Tilmann
Solange Kakaobohnen an Bäumen wachsen, ist Schokolade für mich Obst.
Hallo Carsten, zwei feine Aufnahmen hast Du da hinbekommen. Der große ABM von Bild 1 gefällt mir besonders gut. Übrigens: Diese schmucken Gesellen sind Kuckucksbienen - lassen also andere ihren Nachwuchs aufziehen.
Vom Allerfeinste ! Wenn ich mal gross bin, will auch so'n Fotos machen
Ein Genussssssssss !
Danke für's Zeigen.
Gruss, Jean
Vergleichen macht vieles klar ... ! Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung. Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe. Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine !
der Titel ist ja schon provokant. Aber ich verstehe absolut, was du meinst. Und wir scheinen mit dieser Meinung in guter Gesellschaft zu sein... Diese Biene habe ich bisher noch nicht gesehen. Toller Fund mit tollen Augen. Der große ABM ist klasse und mein Favorit. Das stacken hat sich gelohnt und viele Details werden sichtbar.
Ich wünsche dir noch viele solche besonderen Heimat-Funde!
beim nächsten mal sagst du vorher Bescheid und ich setze mich auf die Terrasse mit nem kühlen Blonden und warte bis du wieder so ein schmuckes Bienchen gefunden hast. Gefällt mir richtig gut, besonders der große ABM zeigt viele Details , da lohnt es sich auf Entdeckungstour zu gehen. Klasse gemacht, müssen unbedingt noch mal ins Moor bevor die Saison rum ist!!
LG frank
Liebe Grüße ,
frank "unmöglich" ist auch möglich "Make Your own Magic" bei Muttis Küchendosen-LED