Siesta
- wilhil
- Fotograf/in

- Beiträge: 5978
- Registriert: 6. Apr 2016, 16:37 alle Bilder
- Vorname: Wilhelm
Siesta
Hier möchte ich einmal eine Barren-Ringelnatter bei der Mittagsruhe zeigen.Dieser Ringelnatter fehlen die gelben Flecken hinter dem Kopf und die Weibchen können bis zu 2m Länge erreichen.Die Natter lag etwas erhöht über dem Wasser auf einem Stein und ich musste mich ganz leise heran schleichen,da sie bei dem kleinsten Geräusch zwischen den Steinen verschwindet,musste dabei auch auf meinen Schattenwurf aufpassen,da ich sekrecht nach unten fotografieren musste,so sieht man auch einmal die Körperzeichnung der Schlange.
- Peter56
- Fotograf/in

- Beiträge: 811
- Registriert: 18. Jan 2018, 11:23 alle Bilder
- Vorname: Peter
Siesta
Hallo Wilhelm
Beim Vorschaubild ist mir dein Foto mit einem großen Oh ins Auge gestochen.
Mir gefällte dein Schlangenfoto sehr gut, wenn ich Sie auch ehre, nicht unbedingt mag, wir haben einen 25 m² großen Gartenteich und seit Jahre leben hier schon Ringelnattern und werden herzlich geduldet, nur wenn ich zum Gartenteich gehe und das Ding liegt 50 cm vor meinen Füßen im Gestrüpp, geht es mir jedes mal kalt über den Rücken.
Zur deiner Schlange habe ich eine Frage?
Kann es sein das es in Österreich (Salzkammergut) auch die Barren-Ringelnatter, den ich habe auch schon welche ohne dem Geben Fleck bei uns gesehen, allerdings höchstens 80 cm lange.
Liebe Grüße
Peter
Beim Vorschaubild ist mir dein Foto mit einem großen Oh ins Auge gestochen.
Mir gefällte dein Schlangenfoto sehr gut, wenn ich Sie auch ehre, nicht unbedingt mag, wir haben einen 25 m² großen Gartenteich und seit Jahre leben hier schon Ringelnattern und werden herzlich geduldet, nur wenn ich zum Gartenteich gehe und das Ding liegt 50 cm vor meinen Füßen im Gestrüpp, geht es mir jedes mal kalt über den Rücken.
Zur deiner Schlange habe ich eine Frage?
Kann es sein das es in Österreich (Salzkammergut) auch die Barren-Ringelnatter, den ich habe auch schon welche ohne dem Geben Fleck bei uns gesehen, allerdings höchstens 80 cm lange.
Liebe Grüße
Peter
Alle Fotos wurden in meiner Heimat Salzkammergut aufgenommen
https://www.salzkammergut-foto.at
https://www.salzkammergut-foto.at
- JürgenH
- Fotograf/in

- Beiträge: 5836
- Registriert: 5. Aug 2018, 14:19 alle Bilder
- Vorname: Jürgen
Siesta
Hallo Wilhelm,
eine tolle Aufnahme! Die hätte ich gerne
vor der Linse!
Gruß
Jürgen
eine tolle Aufnahme! Die hätte ich gerne
vor der Linse!
Gruß
Jürgen
- wilhil
- Fotograf/in

- Beiträge: 5978
- Registriert: 6. Apr 2016, 16:37 alle Bilder
- Vorname: Wilhelm
Siesta
Peter56 hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Zur deiner Schlange habe ich eine Frage?
Kann es sein das es in Österreich (Salzkammergut) auch die Barren-Ringelnatter, den ich habe auch schon welche ohne dem Geben Fleck bei uns gesehen, allerdings höchstens 80 cm lange.
Hallo Peter,
ja,die Barren-Ringelnatter gibt es auch in Österreich;in Deutschland im süddeutschen Raum und westlich des Rheins,bis ins Saarland.
Grüße
Wilhelm
- schaubinio
- Makro Crew

- Beiträge: 36511
- Registriert: 17. Sep 2011, 23:57 alle Bilder
- Vorname: Stefan
Siesta
Hallo Willhelm ob die nun 2.00 Meter lang werden, keine Ahnung.
Bei der Äskulapnatter ist das keine Seltenheit.
Als ich das Bild sah, dachte ich spontan an eines, das ich vor längerer Zeit hier eingestellt habe.
Müsste folglich ebenfalls eine Barrennatter, die genauso schön gezeichnet war wie Du sie hier zeigst, gewesen sein.
Das da der gelbe Halsfleck fehlt wusste ich übrigens auch nicht.
Danke fürs aufklären

viewtopic.php?f=140&t=73816
Das dürfte ebenfalls eine Barrenringelnatter sein.
Bei der Äskulapnatter ist das keine Seltenheit.
Als ich das Bild sah, dachte ich spontan an eines, das ich vor längerer Zeit hier eingestellt habe.
Müsste folglich ebenfalls eine Barrennatter, die genauso schön gezeichnet war wie Du sie hier zeigst, gewesen sein.
Das da der gelbe Halsfleck fehlt wusste ich übrigens auch nicht.
Danke fürs aufklären

viewtopic.php?f=140&t=73816
Das dürfte ebenfalls eine Barrenringelnatter sein.
Zuletzt geändert von schaubinio am 27. Aug 2019, 17:40, insgesamt 1-mal geändert.
L.g Stefan, der mit dem -f-
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
- Steffen123
- Fotograf/in

- Beiträge: 10757
- Registriert: 31. Jan 2018, 19:57 alle Bilder
- Vorname: Steffen
Siesta
Hallo Wilhelm,
jetzt am PC deine Aufnahme anschauend, wage ich zu behaupten, dass mir diese gefällt.
Echt toll wie scharf du die Natter abgelichtet hast...Man sieht schön die Strukturen auf der Schlange, sie hat auch tolle Farben....
Ihre Blickrichtung wirkt natürlich.
..Ich wünschte mir würde so einer Natter mal über den Weg laufen...
Liebe Grüße
Steffen
jetzt am PC deine Aufnahme anschauend, wage ich zu behaupten, dass mir diese gefällt.
Echt toll wie scharf du die Natter abgelichtet hast...Man sieht schön die Strukturen auf der Schlange, sie hat auch tolle Farben....
Ihre Blickrichtung wirkt natürlich.
..Ich wünschte mir würde so einer Natter mal über den Weg laufen...
Liebe Grüße
Steffen
Liebe Grüße
Steffen
_______________________________________________________
Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Steffen
_______________________________________________________
Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
-
ji-em
- Fotograf/in

- Beiträge: 23096
- Registriert: 24. Sep 2010, 12:50 alle Bilder
- Vorname: Jean
Siesta
Hallo Wilhelm,
Hut ab für deine Anpirschen.
Aus eigene Erfahrung weiss ich, dass Ringelnatter seeeehr scheu sind.
Interessantes Bild ... auch deine Informationen.
Das Bild finde ich nicht so besonders "schön" ... aber sehr wertvoll wegen das eher seltenes Motiv
und das sicher eindrückliches Erlebnis.
Das stark präsente Umfeld ... dafür konntest du nichts.
Gruss,
Jean
Hut ab für deine Anpirschen.
Aus eigene Erfahrung weiss ich, dass Ringelnatter seeeehr scheu sind.
Interessantes Bild ... auch deine Informationen.
Das Bild finde ich nicht so besonders "schön" ... aber sehr wertvoll wegen das eher seltenes Motiv
und das sicher eindrückliches Erlebnis.
Das stark präsente Umfeld ... dafür konntest du nichts.
Gruss,
Jean
Vergleichen macht vieles klar ... ! 
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine !
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine !
- piper
- Makro-Crew

- Beiträge: 60095
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Siesta
Hallo Willi,
hast Du sehr schön beim Sonnen dokumentiert.
Glückwunsch zum Fund. Ich habe die noch nie live gesehen.
hast Du sehr schön beim Sonnen dokumentiert.
Glückwunsch zum Fund. Ich habe die noch nie live gesehen.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Es gibt Neuerungen im Portal. Schaut einfach mal in der Plauderecke vorbei!
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Es gibt Neuerungen im Portal. Schaut einfach mal in der Plauderecke vorbei!
-
eRPe
- Fotograf/in

- Beiträge: 20901
- Registriert: 15. Aug 2008, 12:55 alle Bilder
- Vorname: Reiner
Siesta
Hallo Wilhelm,
eine schöne natürliche Aufnahme,
wahrscheinlich gerade noch so ein Makro,
aber sehr interessant und sehenswert.
eine schöne natürliche Aufnahme,
wahrscheinlich gerade noch so ein Makro,
aber sehr interessant und sehenswert.
viele Grüße
Reiner
Reiner
- Enrico
- Makro Crew

- Beiträge: 24428
- Registriert: 16. Nov 2015, 21:24 alle Bilder
- Vorname: Enrico
Siesta
Hallo Wilhelm,
über so einen Fund, kann man sich nur freuen.
Muss ein toller Moment gewesen sein.
Ich persönlich, hätte dieses Bild aber im Portal, oder in den Naturbeobachtungen gezeigt.
über so einen Fund, kann man sich nur freuen.
Muss ein toller Moment gewesen sein.
Ich persönlich, hätte dieses Bild aber im Portal, oder in den Naturbeobachtungen gezeigt.
LG Enrico
