Hallo, zusammen,
Ende August gab es noch einen schönen Fund - eine Heuschrecken-
sandwespe.
Sie hatte sich zwischen zwei verblühte Flockenblumenblüten gesetzt,
so kann man gut ihre doch beachtliche Größe abschätzen.
Ich habe sie in der Draufsicht gegen eine Fels-Lavawand fotografiert,
die umgekehrte Perspektive zeigt im HG in der Ferne einen Weinberg,
an den ganz leichten Streifen erkennbar.
In der Artengalerie findet ihr diese Sandwespe hier.
Dort gibt es auch zwei Bilder, wo sie mit Beute zu sehen ist -
sehr beeindruckend!
Heuschreckensandwespe - Sphex funerarius
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71389
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Heuschreckensandwespe - Sphex funerarius
- Dateianhänge
-
- Kamera: Canon EOS 60D
Objektiv: Sigma 150 mm 2,8 @ 150mm
Belichtungszeit: 1/2s
Blende: f/11
ISO: 200
Beleuchtung:morgens
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):0
Stativ: Gitzo Explorer, Markins
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 24.08.2019
Region/Ort: RHP
vorgefundener Lebensraum:Wegrand zwischen Weinberg und Felswand
Artenname:Sphex funerarius - Heuschreckensandwespe
kNB
sonstiges: - IMG_8380_11.0_0.5s_200_Sandwespe_HB.jpg (497.15 KiB) 437 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 60D
-
- Kamera: Canon EOS 60D
Objektiv: Sigma 150 mm 2,8 @ 150mm
Belichtungszeit: 1/4s
Blende: f/8
ISO: 200
Beleuchtung:morgens
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):3+3%
Stativ: Gitzo Explorer, Markins
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 24.08.2019
Region/Ort: RHP
vorgefundener Lebensraum:Wegrand zwischen Weinberg und Felswand
Artenname:Sphex funerarius - Heuschreckensandwespe
kNB
sonstiges: - IMG_8384_8.0_1.4_200_Sandwespe_HB.jpg (480.65 KiB) 437 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 60D
-
- Kamera: Canon EOS 60D
Objektiv: Sigma 150 mm 2,8 @ 150mm
Belichtungszeit: 1/4s
Blende: f/11
ISO: 200
Beleuchtung:morgens
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):2+2%
Stativ: Gitzo Explorer, Markins
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 24.08.2019
Region/Ort: RHP
vorgefundener Lebensraum:Wegrand zwischen Weinberg und Felswand
Artenname:Sphex funerarius - Heuschreckensandwespe
kNB
sonstiges: - IMG_8395_11.0_1.4_200_Sandwespe_HS.jpg (501.89 KiB) 437 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 60D
Zuletzt geändert von Gabi Buschmann am 16. Sep 2019, 11:55, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße Gabi
- Peter56
- Fotograf/in
- Beiträge: 811
- Registriert: 18. Jan 2018, 11:23 alle Bilder
- Vorname: Peter
Heuschreckensandwespe - Sphex funerarius
Hallo Gabi
Drei herrliche Fotos von der Sandwespe, aber ich denke, du hast Sie bei der täglichen Sportgymnastik gestört
Liebe Grüße
Peter
Drei herrliche Fotos von der Sandwespe, aber ich denke, du hast Sie bei der täglichen Sportgymnastik gestört

Liebe Grüße
Peter
Alle Fotos wurden in meiner Heimat Salzkammergut aufgenommen
https://www.salzkammergut-foto.at
https://www.salzkammergut-foto.at
- Steffen123
- Fotograf/in
- Beiträge: 10315
- Registriert: 31. Jan 2018, 19:57 alle Bilder
- Vorname: Steffen
Heuschreckensandwespe - Sphex funerarius
Hallo Gabi,
du zeigst hier eine sehr gut gelungene Bildserie mit der Sandwespe. Du hattest gutes Licht, zusammen mit der gelungenen Schärfe und Bildgestaltung sind das ausgezeichnete Ergebnisse.
Liebe Grüße
Steffen
du zeigst hier eine sehr gut gelungene Bildserie mit der Sandwespe. Du hattest gutes Licht, zusammen mit der gelungenen Schärfe und Bildgestaltung sind das ausgezeichnete Ergebnisse.

Liebe Grüße
Steffen
Liebe Grüße
Steffen
_______________________________________________________
Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Steffen
_______________________________________________________
Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
- Harmonie
- Fotograf/in
- Beiträge: 26970
- Registriert: 12. Jun 2013, 13:39 alle Bilder
- Vorname: Christine
Heuschreckensandwespe - Sphex funerarius
Hallo Gabi,
von dem Insekt habe ich noch nie was gehört.
Der Ansitz verdeutlicht die Größe sehr gut.
3 sehr schöne und gelungene Aufnahmen.
Im 3. Bild begeistert mich der durchleuchtete Hinterleib.
Die von dir gewählte Bilderreihenfolge wäre auch die meinige gewesen.
Danke für's zeigen dieser mir unbekannten Art.
LG
Christine
von dem Insekt habe ich noch nie was gehört.
Der Ansitz verdeutlicht die Größe sehr gut.
3 sehr schöne und gelungene Aufnahmen.
Im 3. Bild begeistert mich der durchleuchtete Hinterleib.
Die von dir gewählte Bilderreihenfolge wäre auch die meinige gewesen.
Danke für's zeigen dieser mir unbekannten Art.
LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 34032
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Heuschreckensandwespe - Sphex funerarius
Hallo Gabi,
am besten gefallen mir die goldenen Flügel und der durchleuchtete Hinterleib.
Alle Bilder sind sehr gelungen und sehen klasse aus.
Farben und Licht sind wunderschön.
Die BG ist bei allen Fotos sehr ansprechend.
Etwas schade ist amS, dass die rechte Ecke unten auf Bild 2 nicht so gut zum restlichen HG passt.
Deshalb ist insgesamt gesehen das erste Bild mein Favorit.
am besten gefallen mir die goldenen Flügel und der durchleuchtete Hinterleib.
Alle Bilder sind sehr gelungen und sehen klasse aus.
Farben und Licht sind wunderschön.
Die BG ist bei allen Fotos sehr ansprechend.
Etwas schade ist amS, dass die rechte Ecke unten auf Bild 2 nicht so gut zum restlichen HG passt.
Deshalb ist insgesamt gesehen das erste Bild mein Favorit.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 8369
- Registriert: 7. Jun 2018, 19:02 alle Bilder
- Vorname: Astrid
Heuschreckensandwespe - Sphex funerarius
Hallo Gabi,
das ist eine sehr schöne Bilderserie dieser schönen Wespe mit dem ulkigen Namen.
Mir gefallen alle Bilder gut.
L.G. Astrid
das ist eine sehr schöne Bilderserie dieser schönen Wespe mit dem ulkigen Namen.
Mir gefallen alle Bilder gut.
L.G. Astrid
Zuletzt geändert von Il-as am 16. Sep 2019, 16:32, insgesamt 1-mal geändert.
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.
Søren Kierkegaard (1813-1855)
- geggo
- Fotograf/in
- Beiträge: 1489
- Registriert: 10. Apr 2016, 15:21 alle Bilder
- Vorname: Gerhard
Heuschreckensandwespe - Sphex funerarius
Grüß Dich Gabi,
diese Art konnte ich hier mal finden, weiß also wie groß diese Wespen werden.
Deine Fotos sind durch die Bank sehr ansprechend.
Allerdings bleib ich immer beim Dritten hängen.
Außergewöhnliche Perspektive, schöne BG und vor allem der durchstrahlde bernsteinfarbene Hinterleib.
Glückwunsch zum Fund, meinereiner war seinerzeit doch etwas aufgeregt beim Knipsen.
Schöne Grüsse, ..........
diese Art konnte ich hier mal finden, weiß also wie groß diese Wespen werden.
Deine Fotos sind durch die Bank sehr ansprechend.
Allerdings bleib ich immer beim Dritten hängen.
Außergewöhnliche Perspektive, schöne BG und vor allem der durchstrahlde bernsteinfarbene Hinterleib.
Glückwunsch zum Fund, meinereiner war seinerzeit doch etwas aufgeregt beim Knipsen.

Schöne Grüsse, ..........
Schöne Grüsse, ........
- blumi
- Fotograf/in
- Beiträge: 10873
- Registriert: 19. Jun 2013, 23:00 alle Bilder
- Vorname: Jürgen
Heuschreckensandwespe - Sphex funerarius
Hallo Gabi
eine wunderbare Serie wobei mir jedes Bild bestens gefällt,
Licht und Farben sehen klasse aus
eine wunderbare Serie wobei mir jedes Bild bestens gefällt,
Licht und Farben sehen klasse aus

LG.Jürgen
- fossilhunter
- Fotograf/in
- Beiträge: 11158
- Registriert: 29. Mai 2011, 16:21 alle Bilder
- Vorname: Karl
Heuschreckensandwespe - Sphex funerarius
h iGabi,
von dem hübschen Tierchen habe ich auch noch nie etwas gehört. Und dank des Uploads von dir sehe ich sie jetzt sogar !
Und in das in einer sehr feinen Serie ! Technisch und gestalterisch ist alles bestens !
Die Perspektive im 3. Bild hat schon was ! So von "unten" bekommt man die meisten Insekten ja eher selten zu Gesicht !
lg
Karl
von dem hübschen Tierchen habe ich auch noch nie etwas gehört. Und dank des Uploads von dir sehe ich sie jetzt sogar !
Und in das in einer sehr feinen Serie ! Technisch und gestalterisch ist alles bestens !
Die Perspektive im 3. Bild hat schon was ! So von "unten" bekommt man die meisten Insekten ja eher selten zu Gesicht !
lg
Karl
lg Karl
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
- HST
- Fotograf/in
- Beiträge: 5603
- Registriert: 20. Sep 2014, 20:27 alle Bilder
- Vorname: Siegfried
Heuschreckensandwespe - Sphex funerarius
Hallo Gabi,
mein GW zum Fund und diesen Bildern! Aufnahme 3 ist mein Fav. die Pose ist köstlich, die Perspektive hervorragend gewählt, bin echt begeistert!
Grüße
Siegfried
mein GW zum Fund und diesen Bildern! Aufnahme 3 ist mein Fav. die Pose ist köstlich, die Perspektive hervorragend gewählt, bin echt begeistert!

Grüße
Siegfried