... dass hier das Wintermotiv der Saison 2019/ 2020 gezeigt wird, ein Kugelspringer. Also zumindest ist es mein Wintermotiv gewesen und ich habe mich sehr gefreut, sie in meinem Garten zu entdecken. Der Freude folgte dann regelmäßiges Fluchen, weil die Jungs schwer auf Draht sind und quasi nie stillstehen, um bei den erforderlichen ABM ausreichend scharfe Bilder machen zu können. Aber hin und wieder gelingt es dann doch halbwegs, sodass ich Euch diesen Stack hier anzubieten wage, auch wenn es nicht für die Fühler gereicht hatte. Der kleine Kerl war zwischen den Flechten auf einem Stein neben dem Holzstapel unterwegs.
Jetzt ist es aber wirklich mal wieder an der Zeit...
- Nurnpaarbilder
- Fotograf/in
- Beiträge: 10366
- Registriert: 19. Aug 2012, 11:33 alle Bilder
- Vorname: Carsten
Jetzt ist es aber wirklich mal wieder an der Zeit...
Zuletzt geändert von Nurnpaarbilder am 4. Mär 2020, 22:30, insgesamt 1-mal geändert.
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59720
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Jetzt ist es aber wirklich mal wieder an der Zeit...
Hallo Carsten,
das ist wieder ein sehr schönes Springspinner-Bild geworden!
Das Umfeld ist klasse geworden.
Mir gefällt es unheimlich gut.
Evtl. könnte von dem unscharfen Bereich unten noch was weg.
das ist wieder ein sehr schönes Springspinner-Bild geworden!

Das Umfeld ist klasse geworden.
Mir gefällt es unheimlich gut.
Evtl. könnte von dem unscharfen Bereich unten noch was weg.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 8460
- Registriert: 7. Jun 2018, 19:02 alle Bilder
- Vorname: Astrid
Jetzt ist es aber wirklich mal wieder an der Zeit...
Hallo Carsten,
das ist wieder ein tolles Bild und ich finde die Schärfe klasse.
Schön, wenn man weiß, wo man die Tierchen findet.
L G. Astrid
das ist wieder ein tolles Bild und ich finde die Schärfe klasse.
Schön, wenn man weiß, wo man die Tierchen findet.
L G. Astrid
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.
Søren Kierkegaard (1813-1855)
- schaubinio
- Makro Crew
- Beiträge: 36302
- Registriert: 17. Sep 2011, 23:57 alle Bilder
- Vorname: Stefan
Jetzt ist es aber wirklich mal wieder an der Zeit...
Hallo Carsten, die sind einfach Megaputzig
Was den Bereich unterhalb des Tierchens betrifft,
bin ich bei Ute.
Ansonsten ein makelloses Bild des kleinen Rackers

Was den Bereich unterhalb des Tierchens betrifft,
bin ich bei Ute.
Ansonsten ein makelloses Bild des kleinen Rackers

L.g Stefan, der mit dem -f-
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
- Wolfgang O
- Fotograf/in
- Beiträge: 1849
- Registriert: 14. Jul 2019, 13:04 alle Bilder
- Vorname: Wolfgang
Jetzt ist es aber wirklich mal wieder an der Zeit...
Hallo Carsten,
bei solchen Aufnahmen entfaltet sich die Faszination Makrofotografie maximal.
Der Betrachter wird in eine ihm bislang unbekannte Welt entführt.
Mit deinem Objektiv hast du dafür auch das richtige Werkzeug.
Ich bin begeistert!
bei solchen Aufnahmen entfaltet sich die Faszination Makrofotografie maximal.
Der Betrachter wird in eine ihm bislang unbekannte Welt entführt.
Mit deinem Objektiv hast du dafür auch das richtige Werkzeug.
Ich bin begeistert!
- Harmonie
- Fotograf/in
- Beiträge: 27001
- Registriert: 12. Jun 2013, 13:39 alle Bilder
- Vorname: Christine
Jetzt ist es aber wirklich mal wieder an der Zeit...
Hallo Carsten,
schon wieder so ein Wesen, als wäre es von einem anderen Stern.
Klasse BG und Schärfe.
Utes Vorschlag bzgl. Beschnitt unten, wäre sicherlich nicht schlecht.
LG
Christine
schon wieder so ein Wesen, als wäre es von einem anderen Stern.

Klasse BG und Schärfe.
Utes Vorschlag bzgl. Beschnitt unten, wäre sicherlich nicht schlecht.
LG
Christine
Zuletzt geändert von Harmonie am 5. Mär 2020, 11:00, insgesamt 1-mal geändert.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
- caesch1
- Fotograf/in
- Beiträge: 15991
- Registriert: 1. Nov 2008, 14:57 alle Bilder
- Vorname: Christian
Jetzt ist es aber wirklich mal wieder an der Zeit...
Hallo Carsten,
Ein sehr schönes Bild dieses Mikrotiers auf seiner "Weide" in guter Schärfe, tollen Farben, BG.
Dass der nächstgelegene Fühler nicht mehr scharf wurde tut der Foto keinen Abbruch-
beim Stack vergisst man die oft und v.a. wenn sie so wuselig sind. Dafür sind Kopf und Rumpf
umso schärfe geworden dank Stack, gefällt mir sehr gut.
Ein sehr schönes Bild dieses Mikrotiers auf seiner "Weide" in guter Schärfe, tollen Farben, BG.
Dass der nächstgelegene Fühler nicht mehr scharf wurde tut der Foto keinen Abbruch-
beim Stack vergisst man die oft und v.a. wenn sie so wuselig sind. Dafür sind Kopf und Rumpf
umso schärfe geworden dank Stack, gefällt mir sehr gut.
LG, Christian
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71565
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Jetzt ist es aber wirklich mal wieder an der Zeit...
Hallo, Carsten,
da kann ich voll und ganz zustimmen
.
Kugelspringer kann man gar nicht genug
sehen! Noch dazu, wenn es sich um einen so
gut fotografierten/gestackten handelt, bei
dem alles Wesentliche knackscharf und detailreich
ist. Auch die Bildgestaltung gefällt mir unheimlich
gut, weil es für mich so aussieht, als würde der
kleine Kerl einen Berggipfel erklimmen, dessen
Spitze aus den Wolken herausragt.
Und die Härchen am Po sind immer wieder so niedlich
.
da kann ich voll und ganz zustimmen

Kugelspringer kann man gar nicht genug
sehen! Noch dazu, wenn es sich um einen so
gut fotografierten/gestackten handelt, bei
dem alles Wesentliche knackscharf und detailreich
ist. Auch die Bildgestaltung gefällt mir unheimlich
gut, weil es für mich so aussieht, als würde der
kleine Kerl einen Berggipfel erklimmen, dessen
Spitze aus den Wolken herausragt.
Und die Härchen am Po sind immer wieder so niedlich

Liebe Grüße Gabi
- Guppy
- Fotograf/in
- Beiträge: 5671
- Registriert: 29. Jan 2009, 12:51 alle Bilder
- Vorname: Kurt
Jetzt ist es aber wirklich mal wieder an der Zeit...
Hallo Carsten
Sooo schön,
gefällt mir ausgesprochen gut!
Kurt
Sooo schön,
gefällt mir ausgesprochen gut!
Kurt
- kabefa
- Fotograf/in
- Beiträge: 10385
- Registriert: 21. Nov 2013, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Karin
Jetzt ist es aber wirklich mal wieder an der Zeit...
Hallo Carsten...
von welchem Planet kommen die eigentlich?
Wenigstens für mich scheinen sie so... habe noch nie einen wahrnehmen können.
Vermutlich muss man Makrolinsen in den Augen haben...
deshalb schon mal meine größte Hochachtung zu dieser Aufnahme.
Auch farblich finde ich sie ziemlich genial.
LG Karin
von welchem Planet kommen die eigentlich?


Wenigstens für mich scheinen sie so... habe noch nie einen wahrnehmen können.
Vermutlich muss man Makrolinsen in den Augen haben...

deshalb schon mal meine größte Hochachtung zu dieser Aufnahme.
Auch farblich finde ich sie ziemlich genial.

LG Karin
Never give up... 
