Blauer Segler (Parthenos sylvia)

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34205
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Blauer Segler (Parthenos sylvia)

Beitragvon Freddie » 3. Mär 2020, 16:37

Gestern war ich mit Fotofreunden im Bot. Garten in Augsburg.
Dort läuft wie jedes Jahr um diese Zeit eine Schmetterlingsausstellung.

Einer der schönsten Falter saß diesmal besonders günstig und ruhig.
So konnte ich von diesem wunderschönen Exemplar einen kleinen freihändigen Stack realisieren.

PS: Ohne Stack hätte ich die durchgehende ST nicht erreichen können,
weil ich nicht die Position für den perfekten Aufnahmewinkel einnehmen konnte.
Für die Draufsicht ist mir das aber sehr wichtig.
Dateianhänge
Kamera: Panasonic G9
Objektiv: Sigma 150 OS
Belichtungszeit: 1/125
Blende: 5,6
ISO: 400
Beleuchtung: Indoor
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): jpg
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 3+3
Stativ: ohne
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
Stack aus 4 Fotos
Aufnahmedatum: 2.3.20
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum: im SH
Artenname:
kNB ?
sonstiges:
SH-segler-stack-zerene-38801-04.jpg (911.92 KiB) 476 mal betrachtet
SH-segler-stack-zerene-38801-04.jpg
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
MichaSauer
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7051
Registriert: 15. Apr 2014, 12:51
alle Bilder
Vorname: Michael

Blauer Segler (Parthenos sylvia)

Beitragvon MichaSauer » 3. Mär 2020, 16:42

Hallo Friedhelm,

der schaut ja toll aus! Und er kommt vor dem hellen Hintergrund bestens zur Geltung.
Auch gestalterisch schön gemacht.

Sind die 'Knicke' in den Fühlern so, oder ist das vom Stack?

Grüße
Michael
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34205
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Blauer Segler (Parthenos sylvia)

Beitragvon Freddie » 3. Mär 2020, 16:57

MichaSauer hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo Friedhelm,

der schaut ja toll aus! Und er kommt vor dem hellen Hintergrund bestens zur Geltung.
Auch gestalterisch schön gemacht.

Sind die 'Knicke' in den Fühlern so, oder ist das vom Stack?

Grüße
Michael


Hallo Michael,

auch auf den Einzelfotos sind diese Knicke vorhanden.
Ist also kein Stackfehler, aber vielleicht ein leichter Schlupfschaden.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 27012
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Blauer Segler (Parthenos sylvia)

Beitragvon Harmonie » 3. Mär 2020, 18:05

Hallo Friedhelm,

hübscher Falter, den du bestens - wie gewohnt - in Szene gesetzt hast.
Der Untergrund macht sich hier hervorragend, um dem Falter die
nötige Präsenz zu schaffen.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
caesch1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15991
Registriert: 1. Nov 2008, 14:57
alle Bilder
Vorname: Christian

Blauer Segler (Parthenos sylvia)

Beitragvon caesch1 » 3. Mär 2020, 18:12

Hallo Friedhelm,
Ein schönes Bild dieses Exoten in guter Schärfe auf dem ganzen Falter dank Stack.
Diese Falter habe ich auch schon in Schmetterlingshäusern gesehen, schöner Segler.
LG, Christian
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59736
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Blauer Segler (Parthenos sylvia)

Beitragvon piper » 3. Mär 2020, 18:12

Hallo Friedhelm,

ich muss auch mal wieder in den bot. Garten.
Im März öffnet bei uns auch das Schmetterlingshaus wieder.
Da hast Du einen Prächtigen Falter vor der Linse gehabt.
Ich finde den HG mit der Textur sehr reizvoll.
Eine sehr schöne Aufnahme.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71588
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Blauer Segler (Parthenos sylvia)

Beitragvon Gabi Buschmann » 3. Mär 2020, 19:05

Hallo, Friedhelm,

herrliche Farben und Muster hat dieser Schmetterling
und du hast ihn in sehr guter Qualität mit deinem
Stack abgelichtet. Gefällt mir supergut!
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36305
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Blauer Segler (Parthenos sylvia)

Beitragvon schaubinio » 3. Mär 2020, 20:06

Hallo Friedhelm, den findest Du an der Nahe auch :laugh3: :laugh3:

Hast Du Ostern schon was vor ?? :pleasantry: :wink:

Im Ernst, so einen hübschen Falter hab ich selbst im SH.
noch nicht gesehen.

Klasse Arbeit in jeder Hinsicht :DH:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31948
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Blauer Segler (Parthenos sylvia)

Beitragvon Harald Esberger » 3. Mär 2020, 21:13

Hi Friedhelm

Die Fühler sehen wirklich komisch aus, aber wenn es so war kannst du

auch nichts daran ändern.

Die Farben dieses exotischen Falters sind echt der Hammer, gut das du

einen stack gemacht hast, das Bild ist perfekt.



VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
plantsman
Beurlaubt
Beiträge: 3704
Registriert: 16. Okt 2016, 11:07
alle Bilder
Vorname: Stefan

Blauer Segler (Parthenos sylvia)

Beitragvon plantsman » 3. Mär 2020, 21:13

Moin Freddie,

der steinige Ansitz hebt den recht dunklen Falter sehr schön hervor und die Qualität des Falters ist wirklich einwandfrei.
Meine Bewertungen/Kommentare sind immer rein subjektiv! Aber ich versuche stets, mir vorzustellen, was die Intentionen des Bild-Einstellers sind.

Tschüssing
Stefan

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“