Makellose Naturschönheit

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 24251
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Makellose Naturschönheit

Beitragvon Enrico » 11. Jun 2020, 11:53

Hallo zusammen,

diesen stattlichen König der Käfer, möchte ich euch auch noch zeigen.

Riesig, makellos, scheinbar ganz frisch.

Hoffen wir, das er sein Erbgut weitergeben konnte und diese Population, noch lange nachweisbar bleibt.


Das Bild ist ein Stack.

Ich habe mich bewusst dazu entschieden, die letzten Bilder aus der Schärfereihe, wegzulassen.

Komplett scharf vom Rücken bis zur Geweihspitze, kam das Gesamtbild sehr "platt" und gar nicht plastisch rüber.

Deswegen habe ich mich für diese Auswahl entschieden.

Mir gefällt's 8)

Von links schien die Sonne hart, rechts war der Käfer sehr dunkel.

Zudem war er gerade dabei, den Stamm aufzusteigen und hat imm er nur kurz Rast gemacht.

Von links wurde das Sonnenlicht mit einem Diffusor abgeschattet, von rechts habe ich mit einem goldenen Reflektor aufgehellt.

Bin gespannt was ihr dazu sagt.

Wünsche euch einen schönen Feiertag und evtl. ein langes Wochenende !

:drinks


P.S.

Ich habe eine 2. Version angehangen und die blauen Stellen unten links entsättigt.
Dateianhänge
Kamera: E-M1MarkII
Objektiv: M Zuiko 60mm 2.8 @ 60mm
Belichtungszeit: 11 x 1/160s
Blende: f/2.8
ISO: 200
Beleuchtung: sonnig/abgeschattet/aufgehellt
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):ca 15 % durch leichte Drehung
Stativ: Gitzo Explorer, Classic Ball 2
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Stack aus 11 Einzelbildern, Schrittweite 2, Helicon Focus Pro, Methode B, entwickelt in LR, Color Efex Pro 4/Detail Extractor, PS/Web Sharperner
---------
Aufnahmedatum: 28.05.2020
Region/Ort: NRW
vorgefundener Lebensraum: Wunderschöne Eiche
Artenname: Hirschkäfer
NB
sonstiges: Stack, Licht beeinflusst
Hirschkäfer 2020-05-29-23-13-36-(B,Radius8,Smoothing4)11er---Kopie.jpg (598.92 KiB) 456 mal betrachtet
Hirschkäfer 2020-05-29-23-13-36-(B,Radius8,Smoothing4)11er---Kopie.jpg
Kamera: E-M1MarkII
Objektiv: M Zuiko 60mm 2.8 @ 60mm
Belichtungszeit: 1/160s
Blende: f/2.8
ISO: 200
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Gitzo Explorer, Classic Ball 2
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 28.05.2020
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
Hirschkäfer-finale-Version-2020-05-29-23-13-36-(B,Radius8,Smoothing4)11er---Kopie.jpg (587.44 KiB) 388 mal betrachtet
Hirschkäfer-finale-Version-2020-05-29-23-13-36-(B,Radius8,Smoothing4)11er---Kopie.jpg
Zuletzt geändert von Enrico am 11. Jun 2020, 14:22, insgesamt 1-mal geändert.
LG Enrico
Benutzeravatar
HST
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5603
Registriert: 20. Sep 2014, 20:27
alle Bilder
Vorname: Siegfried

Makellose Naturschönheit

Beitragvon HST » 11. Jun 2020, 12:01

Hallo Enrico,

he da hattest du ja alle Hände voll zu tun um dieses makellose Foto zu erstellen! Ja gut die Oly. war ja auf dem Stativ, hat aber auch wieder ganze Arbeit geleistet. Gefällt mir ausgezeichnet! :DH:

Grüße
Siegfried
Benutzeravatar
caesch1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15991
Registriert: 1. Nov 2008, 14:57
alle Bilder
Vorname: Christian

Makellose Naturschönheit

Beitragvon caesch1 » 11. Jun 2020, 12:01

Hallo Enrico,
Ein sehr schönes Bild in Topschärfe (Stack) und herrlichen Farben,
inklusive goldener Schimmer auf dem Käferrücken. Der HG, Untergrund
mit der Rinde des Baumes ist ebenfalls sehr gelungen. Die Foto gefällt mir sehr gut.
LG, Christian
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10668
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

Makellose Naturschönheit

Beitragvon Steffen123 » 11. Jun 2020, 12:02

Hallo Enrico,

ich finde das ist ein sehr schöner, gut gelungener Stack. Er gefällt mir ausgezeichnet.

Liebe Grüße
Steffen
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Benutzeravatar
Lichtfreund
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 143
Registriert: 6. Feb 2013, 10:56
alle Bilder
Vorname: Sebastian

Makellose Naturschönheit

Beitragvon Lichtfreund » 11. Jun 2020, 12:09

Hallo Enrico,

ein Traum, ich habe ihn noch nie hier begegnen dürfen. Grandios dein Lucanus cervus, gratuliere!
Ich kann das gut nachvollziehen, dass du nicht alle Schärfeebenen genutzt hast. Kommt sehr gut rüber auf diese Weise.

Liebe Grüsse,
Sebastian
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34295
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Makellose Naturschönheit

Beitragvon Freddie » 11. Jun 2020, 14:09

Hallo Enrico,

bei einem Komplettstack wäre vermutlich der Untergrund zu scharf geworden.
Die Plastizität hätte gelitten. So war deine Entscheidung sicherlich gut.
Aber nicht nur den beweglichen Käfer, auch das Licht hattest du bestens im Griff.
Wie viele Hände hast du eigentlich? :?:

Dieser kapitale Hirsch gefällt mir ausgezeichnet.
Jetzt solltest du nur noch die bläulichen Flecken links unten auf der Rinde beseitigen.
Dann ist es wirklich makellos.
Zuletzt geändert von Freddie am 11. Jun 2020, 14:09, insgesamt 1-mal geändert.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 24251
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Makellose Naturschönheit

Beitragvon Enrico » 11. Jun 2020, 14:11

Hallo Friedhelm,

Freddie hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Jetzt solltest du nur noch die bläulichen Flecken links unten auf der Rinde beseitigen.


ja, da muss ich wohl nochmal ran.

Keine Ahnung, warum das da blau schimmert.

Danke für den Hinweis.
LG Enrico
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59892
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Makellose Naturschönheit

Beitragvon piper » 11. Jun 2020, 14:51

Hallo Enrico,

klasse gemacht!!!
Sie Überarbeitung hat sich gelohnt.
Ich finde es gar nicht schlimm, dass die Rinde nicht komplett scharf ist.
So kommt das Geweih noch besser zur Geltung.
Ein wunderbares Bild! :DH:
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 32046
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Makellose Naturschönheit

Beitragvon Harald Esberger » 11. Jun 2020, 15:38

Hi Enrico

Im zweiten Bild passt jetzt alles, das du nicht ganz durchgesteckt hast finde

ich hier passend, ein echt klasse Bild des grossen Käfers.



VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71651
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Makellose Naturschönheit

Beitragvon Gabi Buschmann » 11. Jun 2020, 15:47

Hallo, Enrico,

der Käfer ist so imposant und so gut fotografiert/gestackt, dass
mir die blauen Stellen gar nicht aufgefallen sind. Im Vergleich
passt es aber in der zweiten Version besser. Sieht super aus,
dieser wunderbare Käfer in dieser Qualität und dass du nicht
ganz durchgestackt hast, finde ich sehr gut. GW zum tollen
Bild und außergewöhnlichen Motiv.
Liebe Grüße Gabi

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“