Liebe Freunde der Makro-Welt,
es wird mal wieder Zeit, dass ich mich bei euch blicken lasse. In den letzten Monaten war ich hauptsächlich mit dem Tele in der Vogelfotografie unterwegs.
Mich hat es jetzt aber wieder sehr zum Makro gezogen....leichteres Gepäck, man ist mehr in Bewegung und man kann dabei die Sonne und den Wind besser spüren als unter dem Tarnnetz.
So bin ich im Mai zu den Smaragdeidechsen und den Libellenschmetterlingshaften aufgebrochen. Dabei wurde mir, ein für mich lange gehegter Wunsch erfüllt.
Schon lange wollte ich den Schmetterlingshaft in der sanften Morgensonne fotografieren. Bisher hatte ich nicht das Glück seine nächtlichen Ruheplätze zu finden.
Nie waren sie dort anzufinden wo sie auch tagsüber unterwegs waren. Es war wie verhext. Den ganzen Berg hatte ich bereits mehrfach abgesucht.
So blieb die Vermutung, dass die Tiere in den abgelegenen, wegen Naturschutz unzugänglichen Wiesenbereichen die Nacht verbringen würden.
Dieses Jahr durfte ich gleich mehrere Exemplare am Wegesrand vorfinden, mehrfach sogar mit mehreren Tieren an einem Schlafplatz. Die Freude war entsprechend gross.
Ich wünsche euch eine gute Zeit!
Sebastian
Muss mich mal wieder melden...
- Lichtfreund
- Fotograf/in
- Beiträge: 143
- Registriert: 6. Feb 2013, 10:56 alle Bilder
- Vorname: Sebastian
Muss mich mal wieder melden...
- Dateianhänge
-
- Kamera: NIKON D850
Objektiv: Sigma 150mm f/2.8 APO EX DG OS HSM Macro @ 150mm
Belichtungszeit: 1/160s
Blende: f/13
ISO: 640
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Gitzo 5541 LS und Kitz Kugelkopf
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 23.04.2020
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges: - LSH-Duo-2.jpg (434.84 KiB) 468 mal betrachtet
- Kamera: NIKON D850
-
- Kamera: Nikon D800
Objektiv: Sigma 150mm 2,8 OS
Belichtungszeit:
Blende:
ISO:
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Gitzo 5541 LS und Kitz Kugelkopf
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges: - LSH-V4.jpg (549.71 KiB) 298 mal betrachtet
- Kamera: Nikon D800
Zuletzt geändert von Lichtfreund am 12. Jun 2020, 11:21, insgesamt 2-mal geändert.
- Enrico
- Makro Crew
- Beiträge: 24116
- Registriert: 16. Nov 2015, 21:24 alle Bilder
- Vorname: Enrico
Muss mich mal wieder melden...
Hallo Sebastian,
schön das Du hier mal wieder ein Bild einstellst.
Mit solchen Motiven kannst Du mich immer begeistern.
Dieses Duo hat sich ja einen wunderbaren Ansitz, als Schlafplatz ausgesucht.
Glückwunsch zum tollen Fund und natürlich auch zum gut gemachten Bild.
Ich persönlich finde es ein wenig gelblastig.
Aber vielleicht war's ja auch so.
schön das Du hier mal wieder ein Bild einstellst.
Mit solchen Motiven kannst Du mich immer begeistern.
Dieses Duo hat sich ja einen wunderbaren Ansitz, als Schlafplatz ausgesucht.
Glückwunsch zum tollen Fund und natürlich auch zum gut gemachten Bild.
Ich persönlich finde es ein wenig gelblastig.
Aber vielleicht war's ja auch so.

LG Enrico
- caesch1
- Fotograf/in
- Beiträge: 15991
- Registriert: 1. Nov 2008, 14:57 alle Bilder
- Vorname: Christian
Muss mich mal wieder melden...
Hallo Sebastian,
Eine tolle Aufnahme, gleich 2 Hafte, an einer prächtigen Nelke angehaftet
..
Das Licht, die Farben sind herrlich, ich kann mir diese Gelblastigkeit im Morgenlicht
gut vorstellen, gefällt mir sehr gut.
Eine tolle Aufnahme, gleich 2 Hafte, an einer prächtigen Nelke angehaftet

Das Licht, die Farben sind herrlich, ich kann mir diese Gelblastigkeit im Morgenlicht
gut vorstellen, gefällt mir sehr gut.
LG, Christian
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 34071
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Muss mich mal wieder melden...
Hallo Sebastian,
dieses Motiv macht viel Freude. Das glaube ich dir.
Wunderbar fotografiert - gefällt mir sehr gut.
Lediglich das auffallend kräftige Gelb ist nicht so mein Fall.
Aber vielleicht war es morgens tatsächlich so stark.
dieses Motiv macht viel Freude. Das glaube ich dir.
Wunderbar fotografiert - gefällt mir sehr gut.
Lediglich das auffallend kräftige Gelb ist nicht so mein Fall.
Aber vielleicht war es morgens tatsächlich so stark.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- Steffen123
- Fotograf/in
- Beiträge: 10351
- Registriert: 31. Jan 2018, 19:57 alle Bilder
- Vorname: Steffen
Muss mich mal wieder melden...
Hallo Sebastian,
du zeigst ein tolles Foto!
Liebe Grüße
Steffen
du zeigst ein tolles Foto!
Liebe Grüße
Steffen
Liebe Grüße
Steffen
_______________________________________________________
Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Steffen
_______________________________________________________
Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
- Nikonudo
- Fotograf/in
- Beiträge: 1283
- Registriert: 17. Dez 2013, 18:43 alle Bilder
- Vorname: Udo
Muss mich mal wieder melden...
Hallo Sebastian,
eine schöne BG und irre Farben. Das Gelb ist für mich künstlerisch und gefällt mir.
LG Udo
eine schöne BG und irre Farben. Das Gelb ist für mich künstlerisch und gefällt mir.
LG Udo
Meine Fotos werden nie perfekt sein. Aber wenn ich ein Foto zeige, dann gefällt es MIR.
Internet: https://www.mikrofoto.org
Internet: https://www.mikrofoto.org
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59592
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Muss mich mal wieder melden...
Hallo Sebastian,
du meldest Dich mit einem feinen Bild und einem tollen
Motiv zurück. Auf den Haften würde ich die Sättigung ein klein
wenig zurücknehmen. Das Bild spricht mich vom Licht und
den Farben sehr an! Ein toller Wiedereinstieg.
du meldest Dich mit einem feinen Bild und einem tollen
Motiv zurück. Auf den Haften würde ich die Sättigung ein klein
wenig zurücknehmen. Das Bild spricht mich vom Licht und
den Farben sehr an! Ein toller Wiedereinstieg.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- Harald Esberger
- Makro Team
- Beiträge: 31815
- Registriert: 3. Apr 2011, 20:52 alle Bilder
- Vorname: Harald
Muss mich mal wieder melden...
Hi Sebastian
Freut mich das du die Hafte gefunden hast, zwei auf einem Halm
sind mir noch nie untergekommen.
Das Bild macht wirklich einen sauberen Gesamteindruck, beim Gelb
sehe ich es wie die anderen.
VG Harald
Freut mich das du die Hafte gefunden hast, zwei auf einem Halm
sind mir noch nie untergekommen.
Das Bild macht wirklich einen sauberen Gesamteindruck, beim Gelb
sehe ich es wie die anderen.
VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71438
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Muss mich mal wieder melden...
Hallo, Sebastian,
gleich zwei auf einen Streich - ein toller Fund!
Sehr gut fotografiert und gestaltet, nur mit
den Farben sehe ich es auch wie die anderen.
Die Tonwerte im Rot schlagen rechts an. Ich
habe es mal ausprobiert, wenn du da nochmal
rangehst, kommen die Details noch besser zur
Geltung, ohne dass das Bild seinen tollen Ge-
samteindruck und die grundsätzliche Farb-
wirkung verliert.
gleich zwei auf einen Streich - ein toller Fund!
Sehr gut fotografiert und gestaltet, nur mit
den Farben sehe ich es auch wie die anderen.
Die Tonwerte im Rot schlagen rechts an. Ich
habe es mal ausprobiert, wenn du da nochmal
rangehst, kommen die Details noch besser zur
Geltung, ohne dass das Bild seinen tollen Ge-
samteindruck und die grundsätzliche Farb-
wirkung verliert.
Liebe Grüße Gabi
- frank.m
- Fotograf/in
- Beiträge: 8133
- Registriert: 6. Feb 2011, 19:21 alle Bilder
- Vorname: Frank
Muss mich mal wieder melden...
Hallo Sebatin,
Schmetterlingshafte sind schon ein tolles Motiv, du hast gleich zwei
dicht beeinander gefunden und ein Bild mit toller Gestaltung, prima Schärfe
und schönen Farben hin bekommen.
Die Tonwertabrisse im unteren Bereich deuuten auf eine kräftige Bearbeitung,
da wäre eventuell weniger besser und natürlicher gewesen.
LG Frank
Schmetterlingshafte sind schon ein tolles Motiv, du hast gleich zwei
dicht beeinander gefunden und ein Bild mit toller Gestaltung, prima Schärfe
und schönen Farben hin bekommen.
Die Tonwertabrisse im unteren Bereich deuuten auf eine kräftige Bearbeitung,
da wäre eventuell weniger besser und natürlicher gewesen.
LG Frank