Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
dann mal wieder etwas Rotes......solange noch Mohnzeit ist. Das Bild spricht euch vllt. etwas mehr an als meine zuletzt gezeigten Blüten des Salomonsiegels. Lieben Dank an die Kommentarschreiber
LG Christine
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 80D Objektiv: EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm Belichtungszeit: 1/100s Blende: f/7.1 ISO: 320 Beleuchtung: TL Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): -0- Stativ: Vanguard Alta Pro 263AB 100 mit Kugelkopf SBH-100 Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -- --------- Aufnahmedatum: 03.06.2020 Region/Ort: NDS vorgefundener Lebensraum: Wegrand Artenname: Klatschmohn NB sonstiges:
IMG_0109_.jpg (358.49 KiB) 299 mal betrachtet
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------- An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken. -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
in der Einfachheit u. .. Schlichtheit liegt die Stärke, das Rot dieser schönen Wildblume zieht einem jedes Jahr immer aufs neue in den Bann, an ein blühendes Mohnfeld kommt man überhaupt nicht vorbei.. Klatschmohnfelder sieht man heute leider viel zu selten.. deine Blüte steht für ihre Schönheit aber auch als Mahnung
LG. Kurt
Der Natur helfen, mehr Infos zum Naturschutz aus der Nordeifel unter https://www.nabu-euskirchen.de
Hallo Christine, Eine schöne Aufnahme dieser Mohnblüte in tollen Farben, guter Schärfe, passendem HG. Die Blüte klatscht wirklich mit den Blütenblättern, gefällt mir sehr gut.
so eine schöne rote Mohnblüte ist immer wieder toll. Ich finde, den Stempel und die Staubgefäße immer faszinierend, aber auch die herrlich zerknitterten roten Blütenblätter ergeben immer schöne Aufnahmen, so wie diese hier.
dein Mohn gefällt mir wieder sehr gut. Schärfe und Fokus hast Du prima gesetzt und die natürlichen Farben sprechen mich ebenfalls sehr an. Dazu der leicht strukturierte HG. Das ist sehr schön geworden.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu. Rainer Maria Rilke
wow, das ist eine Aufnahme die mir unheimlich gut gefällt. Sehr schön sind die Strukturen hier erkennbar und das Rot der Blüte wirkt sehr natürlich. Auch die feinen Nuancen im HG passen hier klasse zum Gesamtbild, haste richtig gut gemacht!!!!!
LG frank
Liebe Grüße ,
frank "unmöglich" ist auch möglich "Make Your own Magic" bei Muttis Küchendosen-LED
ein ausgezeichnetes Bild mit perfekt gelegtem Schärfekorridor. Es wirkt regelrecht dreidimensional.
________________ Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht! Werner 5 ist mein Maximum bei einer Rückmeldung. Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der im Forum gezeigten Bilder.
ein gut gestaltetes Bild von der schönen Blüte. Ihr Aussehen und die die Strukturen auf Blüte und HG gefallen mir sehr gut.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider. Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint. Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/