Flip

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10441
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

Flip

Beitragvon Steffen123 » 21. Jun 2020, 22:22

Hallo Zusammen,

heute habe ich viele Insekten vom Weitem gesehen.
Aber ich konnte sie nicht fotografieren, die Kleinen waren alle auf der Hut.

Außer dieses schöne Wesen. Das ist mir, als ich schon fast wieder gehen wollte - aufgefallen.
Eine Heuschrecke in Tarnkleidung.

Vielen Dank ULi für die Bestimmung. Ich habe eine Ödlandschrecke fotografiert. :)

Kamera: Canon EOS M6 Mark II
Objektiv: 180.0 mm @ 180mm
Belichtungszeit: 1/80s
Blende: f/4
ISO: 100
Beleuchtung: AL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 10%
Stativ: Rollei CT5C - Sirui K 30X
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 21.06.2020
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname: Ödlandschrecke
kNB
sonstiges:
IMG_2791 3 klein 2.jpg (509.47 KiB) 462 mal betrachtet
IMG_2791 3 klein 2.jpg



Liebe Grüße
Steffen
Zuletzt geändert von Steffen123 am 23. Jun 2020, 18:58, insgesamt 3-mal geändert.
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Benutzeravatar
Eyris
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6402
Registriert: 26. Jul 2011, 06:23
alle Bilder
Vorname: Kerstin

Flip

Beitragvon Eyris » 22. Jun 2020, 08:20

Hallo Steffen

Durch die Tarnung hätte die meisten dieses hübsche Tier übersehen. Hier finde
ich die Einbeziehung des Umfeldes ganz toll, denn erst dadurch sieht man, wie sehr
diese Schrecke an ihr Umfeld angepasst ist.
Liebe Grüße, Kerstin

Ich weiß, du hast Recht, aber meine Meinung gefällt mir eindeutig besser ...

All meine Bilder dürfen ohne Nachfrage für das Arten-Portal genutzt werden.
Il-as
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8432
Registriert: 7. Jun 2018, 19:02
alle Bilder
Vorname: Astrid

Flip

Beitragvon Il-as » 22. Jun 2020, 08:35

Hallo Steffen,

das ist ein schöner "Flip" mit perfekter Tarnung.
Da hast du gut aufgepasst um ihn zu entdecken und ihn dann schön erwischt.

L G. Astrid
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.

Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.  
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Benutzeravatar
ULiULi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13107
Registriert: 26. Aug 2009, 18:13
alle Bilder
Vorname: ULi

Flip

Beitragvon ULiULi » 22. Jun 2020, 08:46

Hallo Steffen,

man sieht ja gar nix :DD

Die Tarnung der Ödlandschrecken ist schon klasse. Dein Foto stellt das prima unter Beweis. Gefällt mir.

LG / ULi
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71505
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Flip

Beitragvon Gabi Buschmann » 22. Jun 2020, 10:55

Hallo, Steffen,

dein Bild zeigt sehr gut, wie gut die Ödlandschrecke
getarnt ist. Sie verschmilzt fast mit dem Umfeld.
Du hast sie mit sehr guter Schärfe fotografiert und
warst schön tief. Gefällt mir sehr gut.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
JürgenH
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5792
Registriert: 5. Aug 2018, 14:19
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Flip

Beitragvon JürgenH » 22. Jun 2020, 11:00

Hallo Steffen,

besser kann man die Tarnung der Ödlandschrecke nicht
präsentieren. Die Verschmelzung mit dem Boden ist.
Perfekt.

Klasse Aufnahme! :good:

Gruß
Jürgen
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Flip

Beitragvon Corela » 22. Jun 2020, 12:01

Hallo Steffen,

da kann ich die ja nie finden :lol: so gut wie sie getarnt sind.
Da hattest du ein richtig gutes Auge,
klasse gemacht.
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Benutzeravatar
kabefa
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10385
Registriert: 21. Nov 2013, 18:20
alle Bilder
Vorname: Karin

Flip

Beitragvon kabefa » 22. Jun 2020, 14:09

Hallo Steffen...

da braucht es schon Röntgenaugen um dieses Tier gewahr zu werden...

toll hast du sie trotzdem entdeckt uns mit samt ihrem Umfeld präsentiert.

Die durchgehende Schärfe ist top und die bodennahe Perspektive genial. :clapping:

LG Karin
Never give up... :-)
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Flip

Beitragvon Werner Buschmann » 22. Jun 2020, 14:18

Hallo Steffen,

das ist eine Ödlandschrecke.
Ein sehr rustikal wirkendes Exemplar, welches gut mit
Sand- und Steinboden verschmelzen kann.
Gut im Habitat fotografiert.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
wwjdo?
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 22607
Registriert: 3. Jul 2007, 14:33
alle Bilder
Vorname: Matthias

Flip

Beitragvon wwjdo? » 22. Jun 2020, 16:41

Hallo, Steffen,

Die perfekte Tarnung hast du sehr schön eingefangen!

Ob es eine blauflügelige Ödlandschrecke ist?
Liebe Grüße
Matthias

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“