Hallo zusammen
Das letzte Wochenende habe ich mal wieder in der Eifel verbracht - dieses Foto stammt aber mal
nicht aus dem Garten meiner Mutter, sondern aus dem einer Nachbarin. Jahrelang habe ich nicht einen
Baumweißling finden können - in diesem Jahr ist es bereits der Dritte, der mir Modell steht. Kann daran liegen,
dass ich normalerweise jetzt bereits in Kroatien wäre und die Flugzeit bisher immer verpasst habe.
Viele fragen immer wieder nach meinen Hintergründen - vielleicht mal ein paar Worte dazu:
Am besten gelingen solche Aufnahmen natürlich immer, wenn man sich vor Ort auskennt. Zu 90% sind meine
Fotos Gegenlichtaufnahmen, was natürlich bedeutet: Man sollte wissen, wo in etwa die Sonne aufgeht. Um
so ein Licht auf den Chip zu bannen, muss man verdammt früh aufstehen, denn immerhin muss man das Objekt
seiner Begierde auch erst mal suchen (Dazu kann ich gerne auch mal etwas schreiben) Bei gegenlichtaufnahmen
ist es fast immer nötig, das Insekt mit einem Reflektor aufzuhellen, denn ansonsten wird es meist zu dunkel -
in diesem speziellen Fall habe ich einen Silbernen benutzt - Gold wird meist bei warmem Sonnenaufgangslicht zu
warm und verfälscht zudem die Farben der Insekten - aber das soll und muss man vor Ort ausprobieren. Ich benutze
entweder einen kleinen Klappreflektor, den ich mit einer Klammer am Stativ anbringe - oder Reflektorschirme, wenn
ich wie hier Freihand und in Bodenlage arbeite. Zudem immer schauen, dass im Hintergrund das Licht durch einen
Busch oder andere Pflanzen fällt - dann bekommt man die schönen Flares.
Und jetzt: Viel Spaß beim Betrachten.
Violettes Bettgeflüster ...
- Eyris
- Fotograf/in
- Beiträge: 6402
- Registriert: 26. Jul 2011, 06:23 alle Bilder
- Vorname: Kerstin
Violettes Bettgeflüster ...
- Dateianhänge
-
- Kamera: Nikon D800
Objektiv: Sigma 150mm f2,8 - 105mm 2,8
Belichtungszeit: 1/500s
Blende: 5,6
ISO: 1250
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Freihand, Bodenlage
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 21.06.2020
Region/Ort: Eifel
vorgefundener Lebensraum: Garten, der an wilde Wiese grenzt
Artenname: Baumweißling
kNB
sonstiges: geklammert, Silberreflektor - DSC_1010.jpg (422.19 KiB) 472 mal betrachtet
- Kamera: Nikon D800
Liebe Grüße, Kerstin
Ich weiß, du hast Recht, aber meine Meinung gefällt mir eindeutig besser ...
All meine Bilder dürfen ohne Nachfrage für das Arten-Portal genutzt werden.
Ich weiß, du hast Recht, aber meine Meinung gefällt mir eindeutig besser ...
All meine Bilder dürfen ohne Nachfrage für das Arten-Portal genutzt werden.
- der_kex
- Artenkenntnis Crew
- Beiträge: 8982
- Registriert: 2. Feb 2009, 14:17 alle Bilder
- Vorname: Christian
Violettes Bettgeflüster ...
Hallo Kerstin,
dass du dein / unser Handwerk beherrschst und mit Erfahrung punkten kannst, das sieht man an deiner Beschreibung
des Workflows, aber auch am Ergebnis dieser Aufnahme. Sehr gekonnt hast du das schöne Hintergrundgegenlicht in
die Gestaltung mit einbezogen und das sieht klasse aus.
Bei der Schärfe auf dem Flügel sieht alles perfekt aus, beim Auge scheint sie auch noch gut zu sein, wenn auch etwas
weniger knackig. Muss aber auch nicht immer bis zum oberen Anschlag sein mit der durchgehenden Schärfe.
Eine schöne Farbe bringt der Vordergrund ins Spiel. Da ist es zwar schade, dass der Halm mit der "Blütentraube" (Rispe?)
so abrupt aus dem violetten Teppich auftaucht, aber das war halt so, und damit muss man dann halt auch arbeiten.
Dir wäre sicherlich auch ein sanfteres Herauslösen aus der Fläche lieber gewesen, aber Makrofotografie ist kein Wunsch-
konzert. Sonst muss man mit Zupfen, Schnippeln oder anderen Manipulationen arbeiten, aber das will man nicht unbedingt,
da es sich ja um Natur handelt, die eben ist wie sie ist.
Und deswegen finde ich, dass das eine rundum wunderschön gelungene Aufnahme dieses tollen Motivs ist.
dass du dein / unser Handwerk beherrschst und mit Erfahrung punkten kannst, das sieht man an deiner Beschreibung
des Workflows, aber auch am Ergebnis dieser Aufnahme. Sehr gekonnt hast du das schöne Hintergrundgegenlicht in
die Gestaltung mit einbezogen und das sieht klasse aus.
Bei der Schärfe auf dem Flügel sieht alles perfekt aus, beim Auge scheint sie auch noch gut zu sein, wenn auch etwas
weniger knackig. Muss aber auch nicht immer bis zum oberen Anschlag sein mit der durchgehenden Schärfe.
Eine schöne Farbe bringt der Vordergrund ins Spiel. Da ist es zwar schade, dass der Halm mit der "Blütentraube" (Rispe?)
so abrupt aus dem violetten Teppich auftaucht, aber das war halt so, und damit muss man dann halt auch arbeiten.
Dir wäre sicherlich auch ein sanfteres Herauslösen aus der Fläche lieber gewesen, aber Makrofotografie ist kein Wunsch-
konzert. Sonst muss man mit Zupfen, Schnippeln oder anderen Manipulationen arbeiten, aber das will man nicht unbedingt,
da es sich ja um Natur handelt, die eben ist wie sie ist.
Und deswegen finde ich, dass das eine rundum wunderschön gelungene Aufnahme dieses tollen Motivs ist.
Liebe Grüße,
Christian
Christian
- Steffen123
- Fotograf/in
- Beiträge: 10333
- Registriert: 31. Jan 2018, 19:57 alle Bilder
- Vorname: Steffen
Violettes Bettgeflüster ...
Hallo Kerstin
Du zeigst ein wunderbares Makro dieses schönen Falters.
Liebe Grüße
Steffen
Du zeigst ein wunderbares Makro dieses schönen Falters.
Liebe Grüße
Steffen
Liebe Grüße
Steffen
_______________________________________________________
Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Steffen
_______________________________________________________
Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71399
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Violettes Bettgeflüster ...
Hallo, Kerstin,
die Eifel scheint ja ein wahres Falterparadies zu sein,
schön, dass deine Mutter dort so einen tollen Garten
und noch dazu eine Nachbarin hat
.
Eine tolle Gesamtkomposition mit herrlichem Licht- und
Farbenspiel, großem ABM und knackig scharfen Flügeln.
Der Kopfbereich wandert ein wenig heraus aus der
Schärfeebene, was ein wenig schade ist, weil ich den
leicht ausgerollten Rüssel so schön finde. Der wunder-
schönen Gesamtwirkung schadet das aber nicht.
die Eifel scheint ja ein wahres Falterparadies zu sein,
schön, dass deine Mutter dort so einen tollen Garten
und noch dazu eine Nachbarin hat

Eine tolle Gesamtkomposition mit herrlichem Licht- und
Farbenspiel, großem ABM und knackig scharfen Flügeln.
Der Kopfbereich wandert ein wenig heraus aus der
Schärfeebene, was ein wenig schade ist, weil ich den
leicht ausgerollten Rüssel so schön finde. Der wunder-
schönen Gesamtwirkung schadet das aber nicht.
Liebe Grüße Gabi
- caesch1
- Fotograf/in
- Beiträge: 15991
- Registriert: 1. Nov 2008, 14:57 alle Bilder
- Vorname: Christian
Violettes Bettgeflüster ...
Hallo Kerstin,
Eine sehr schöne Komposition mit diesem Weissling in mir genügender Schärfe,
v.a. in Kombination mit der tollen Gesamtwirkung der Farbenexplosion, gefällt
mir sehr gut.
Eine sehr schöne Komposition mit diesem Weissling in mir genügender Schärfe,
v.a. in Kombination mit der tollen Gesamtwirkung der Farbenexplosion, gefällt
mir sehr gut.
LG, Christian
- kabefa
- Fotograf/in
- Beiträge: 10385
- Registriert: 21. Nov 2013, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Karin
Violettes Bettgeflüster ...
Hallo Kerstin...
einmal mehr ein HG Sonnenlicht Spektakel vom Feinsten.
Wie schön wenn man dann auch am "richtigen" Ort die gewünschten Falter findet.
Bei mir waren es die Blüten die den HG bestimmten... die Sonne kann es nicht...
wenn die hinter dem Berg raus kommt steht sie schon viel zu hoch.
Deshalb genieße ich deine Sonnenaufgangs Theaterbühne...
mit Zugabe eines mir bestens bekannten Hauptdarstellers.
LG Karin
einmal mehr ein HG Sonnenlicht Spektakel vom Feinsten.
Wie schön wenn man dann auch am "richtigen" Ort die gewünschten Falter findet.
Bei mir waren es die Blüten die den HG bestimmten... die Sonne kann es nicht...
wenn die hinter dem Berg raus kommt steht sie schon viel zu hoch.
Deshalb genieße ich deine Sonnenaufgangs Theaterbühne...
mit Zugabe eines mir bestens bekannten Hauptdarstellers.

LG Karin
Never give up... 

- JürgenH
- Fotograf/in
- Beiträge: 5739
- Registriert: 5. Aug 2018, 14:19 alle Bilder
- Vorname: Jürgen
Violettes Bettgeflüster ...
Hallo Kerstin,
der HG ist alleine schon eine Wucht, der Rest ist
der Hammer.
Tolle Aufnahme!
Gruß
Jürgen
der HG ist alleine schon eine Wucht, der Rest ist
der Hammer.
Tolle Aufnahme!


Gruß
Jürgen
- klaus57
- Fotograf/in
- Beiträge: 16833
- Registriert: 19. Jan 2011, 15:12 alle Bilder
- Vorname: Klaus
Violettes Bettgeflüster ...
Hallo Kerstin,
Christian hat dein Bild schon sehr schön beschrieben...da will ich mich
einfach dazugesellen...eine ganz tolle Arbeit!
L.g.Klaus
Christian hat dein Bild schon sehr schön beschrieben...da will ich mich
einfach dazugesellen...eine ganz tolle Arbeit!
L.g.Klaus
- Carina
- Fotograf/in
- Beiträge: 4246
- Registriert: 27. Apr 2007, 21:10 alle Bilder
- Vorname: Carina
Violettes Bettgeflüster ...
Hallo Kerstin,
das ist mal wieder eine traumhafte Aufnahme geworden, was Licht und
Farben betrifft. Das Auge, als elementarer Bildgegenstand, sollte amS immer vollständig
im Schärfebereich liegen. Aufgrund der Gegenlichtsituation, der
Position des Falters und des großen ABM´s war das hier sicherlich auch kein einfaches Unterfangen.
Vielleicht hast Du aber noch eine Aufnahme dieses
Falters mit einem kleinerem ABM wo die Augenpartie schärfer ist?
das ist mal wieder eine traumhafte Aufnahme geworden, was Licht und
Farben betrifft. Das Auge, als elementarer Bildgegenstand, sollte amS immer vollständig
im Schärfebereich liegen. Aufgrund der Gegenlichtsituation, der
Position des Falters und des großen ABM´s war das hier sicherlich auch kein einfaches Unterfangen.
Vielleicht hast Du aber noch eine Aufnahme dieses
Falters mit einem kleinerem ABM wo die Augenpartie schärfer ist?
Liebe Grüße
Carina
Carina
- Harmonie
- Fotograf/in
- Beiträge: 26970
- Registriert: 12. Jun 2013, 13:39 alle Bilder
- Vorname: Christine
Violettes Bettgeflüster ...
Hallo Kerstin,
dein Bild ist ja eine Farbexplosion par excellance...
Schöne Flügeldetails und auch die BG gefällt mir.
Schade, das das Auge es nicht mehr ganz in die Schärfe geschafft hat.
In dem hellen Lichtkreis rechts oben kann man die beiden Punkte ggf.
noch wegstempeln.
Für meine Augen, die Farbe lieben, ist das ein sehr schönes Bild.
LG
Christine
dein Bild ist ja eine Farbexplosion par excellance...
Schöne Flügeldetails und auch die BG gefällt mir.
Schade, das das Auge es nicht mehr ganz in die Schärfe geschafft hat.
In dem hellen Lichtkreis rechts oben kann man die beiden Punkte ggf.
noch wegstempeln.
Für meine Augen, die Farbe lieben, ist das ein sehr schönes Bild.
LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---