Am vergangenen Wochenende nahm ich an einer Exkursion zusammen mit Tobi und einem Libellenfreund aus
Hessen an der Begehung eines Habitats mit Ausnahmegenehmigung des Landes Hessen zum Zwecke
des Monitorings der Arktischen Smaragdlibelle teil.
Wir konnten bei wechselnder Bewölkung über den frühen Nachmittag verteilt ab und zu insgesamt ca. 4-5 Männchen
und 1-2 Weibchen beobachten, so dass das Vorkommen als erneut besetzt und bestätigt gilt.
Diese Art stellt jemanden, der sie sicher bestimmen und fotografieren will, vor mehrere Probleme:
Sie kommt in ihren Habitaten in sehr geringer Stückzahl auf nicht geringen Flächen vor, so dass man,
selbst wenn die Art in einem Gebiet fliegt, nicht unbedingt davon ausgehen kann, dass man sie auch
zu Gesicht bekommt.
Sie setzen sich selten ab und wenn, dann meist mitten im tiefen Gras oder weiter oben in Bäumen.
Sie fliegen fast nur bei Sonne (zumindest unserer Beobachtung nach kamen sie nur heraus, wenn
Sonnenschein herrschte).
Ihr Lebensraum sind meist unzugängliche Hochmoore.
Daher: Bitte nicht suchen/nachahmen! Diese Moorgebiete sind sensible Gebiete und dürfen nicht betreten werden.
Hier war die Bestandskontrolle und Überlegungen zu Schutzmaßnahmen der Grund für die Ausnahmegenehmigung
durch das Land Hessen. Ansonsten sind diese Naturschutzgebiete per Gesetz vor jedem menschlichen Eingriff
inklusive Betretung geschützt. Ich wollte euch dennoch die Art zeigen und den Hintergrund erläutern, um eine
Sensibilisierung für solche Arten und Gebiete zu fördern.
Eine der wenigen Gelegenheiten, bei denen ein Männchen patrouillierte, konnte ich für diese und eine weitere
Aufnahme nutzen, welche einige der Merkmale der Art zeigt:
- ein dunkler, fast schwarzer Hinterleib mit einem gelblichen Ring am zweiten Segment, dahinter ein dunkelgelblicher Fleck,
der das Segment auch quasi umringt
- eine metallisch grün gefärbte Brust mit Behaarung
- punktförmige gelborangefarbene Flecken an den Seiten der metallisch dunkelgrünen Stirn
- spitz endende, o-förmig gebogene tief schwarze Hinterleibsanhänge, ähnlich wie beim Gemeinen Ohrwurm
(hier ist der Bogen nur zu erahnen, das "o" wäre von oben zu sehen)
Leider konnten wir keine sitzenden oder sich absetzenden Exemplare beobachten, zumal durch die wechselnde
Bewölkung auch mittellange Phasen von Flugpausen (vermutlich in Bäumen verbracht) entstanden und wir froh waren,
überhaupt Exemplare zu sichten. Tobi beobachtete dann noch eine kurze Eiablage (nur wenige Sekunden) an einer Stelle,
an welcher schwierige Vegetations- und Lichtverhältnisse herrschten.
Arktische Smaragdlibelle, Männchen
- der_kex
- Artenkenntnis Crew
- Beiträge: 8993
- Registriert: 2. Feb 2009, 14:17 alle Bilder
- Vorname: Christian
Arktische Smaragdlibelle, Männchen
- Dateianhänge
-
- Kamera: Canon EOS 7D
Objektiv: Tamron AF 180mm 1:3.5 IF Macro @ 180mm
Belichtungszeit: 1/4000s
Blende: f/4.5
ISO: 640
Beleuchtung: Sonnenlicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 18/18
Stativ: Bogen 3221 (Manfrotto) / Cullmann Magnesit MB4.3
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 21.06.2020
Region/Ort: Hessen
vorgefundener Lebensraum: Moorgebiet
Artenname: Arktische Smaragdlibelle (Somatochlora arctica)
NB
sonstiges: Männchen im Patrouilleflugmodus - Somatochlora arctica_m_flug_IMG_2150_1200.jpg (472.02 KiB) 453 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 7D
Zuletzt geändert von der_kex am 24. Jun 2020, 10:33, insgesamt 3-mal geändert.
Liebe Grüße,
Christian
Christian
- Steffen123
- Fotograf/in
- Beiträge: 10350
- Registriert: 31. Jan 2018, 19:57 alle Bilder
- Vorname: Steffen
Arktische Smaragdlibelle, Männchen
Hallo Christian
Schön, dass du diese seltene Art finden konntest. Für mich ist das ein tolles Flugfoto. Und das Tier sieht toll aus!
Liebe Grüße
Steffen
Schön, dass du diese seltene Art finden konntest. Für mich ist das ein tolles Flugfoto. Und das Tier sieht toll aus!
Liebe Grüße
Steffen
Liebe Grüße
Steffen
_______________________________________________________
Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Steffen
_______________________________________________________
Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
- caesch1
- Fotograf/in
- Beiträge: 15991
- Registriert: 1. Nov 2008, 14:57 alle Bilder
- Vorname: Christian
Arktische Smaragdlibelle, Männchen
Hallo Christian,
eine tolle Flugfoto dieser seltenen Art in guter Qualität.
Auch der HG ist schön mit guten Kontrasten, gefällt mir
alles sehr gut.
eine tolle Flugfoto dieser seltenen Art in guter Qualität.
Auch der HG ist schön mit guten Kontrasten, gefällt mir
alles sehr gut.
LG, Christian
- Harmonie
- Fotograf/in
- Beiträge: 26970
- Registriert: 12. Jun 2013, 13:39 alle Bilder
- Vorname: Christine
Arktische Smaragdlibelle, Männchen
Hallo Christian,
hier wirkt das eingefahrene Fahrwerk irgendwie witzig.
Überzeugende Flugaufnahme.
LG
Christine
hier wirkt das eingefahrene Fahrwerk irgendwie witzig.
Überzeugende Flugaufnahme.
LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
- Werner Buschmann
- Fotograf/in
- Beiträge: 74586
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Werner
Arktische Smaragdlibelle, Männchen
Hallo Christian,
das Auge glänzt fast wie ein Kristall-Opal.
Da ist Dir eine perfekte Flugaufnahme gelungen.
Schön, dass Euer Bestimmungsprojekt erfolgreich war.
das Auge glänzt fast wie ein Kristall-Opal.
Da ist Dir eine perfekte Flugaufnahme gelungen.
Schön, dass Euer Bestimmungsprojekt erfolgreich war.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5
ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5

Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
- mischl
- Fotograf/in
- Beiträge: 13935
- Registriert: 22. Apr 2011, 17:31 alle Bilder
- Vorname: Michael
Arktische Smaragdlibelle, Männchen
Hallo Christian,
eine super Flugaufnahme der Libelle, schön dass du sie uns zeigen kannst.
Danke auch für die Infos, die ich mit großem interesse gelesen hab
Schön wenn man die Gelegenheit hat bei sowas dabei zu sein und sie dann noch so zu nutzen
Lieben Gruß
Mischl
eine super Flugaufnahme der Libelle, schön dass du sie uns zeigen kannst.
Danke auch für die Infos, die ich mit großem interesse gelesen hab
Schön wenn man die Gelegenheit hat bei sowas dabei zu sein und sie dann noch so zu nutzen
Lieben Gruß
Mischl
- Enrico
- Makro Crew
- Beiträge: 24114
- Registriert: 16. Nov 2015, 21:24 alle Bilder
- Vorname: Enrico
Arktische Smaragdlibelle, Männchen
Hallo Christian,
da kann ich nur Glückwunsch sagen !
Mit dieser Kracherflugaufnahme, hast Du dich selber belohnt.
Stark !
da kann ich nur Glückwunsch sagen !
Mit dieser Kracherflugaufnahme, hast Du dich selber belohnt.
Stark !
LG Enrico
- Jürgen Fischer
- Artenkenntniscrew.
- Beiträge: 9804
- Registriert: 12. Dez 2006, 13:23 alle Bilder
- Vorname: Jürgen
Arktische Smaragdlibelle, Männchen
Hi Christian,
grandios!!!!
LG Jürgen
grandios!!!!
LG Jürgen
Wenn ihr mehr über eure Motive wissen wollt, dann schaut doch mal in die Artengalerie!
Wenn ihr außergewöhnliche Szenen aus dem Leben unserer Motive sehen, oder interessante Informationen bekommen wollt, dann schaut doch mal in die Biologischen Themen!
Wenn ihr außergewöhnliche Szenen aus dem Leben unserer Motive sehen, oder interessante Informationen bekommen wollt, dann schaut doch mal in die Biologischen Themen!
- Corela
- Fotograf/in
- Beiträge: 37632
- Registriert: 13. Sep 2009, 15:14 alle Bilder
- Vorname: Conny
Arktische Smaragdlibelle, Männchen
Hallo Christian,
GW zu diesem Erlebnis, zum Fund und zum Bild.
Auch danke für deinen ausführlichen Bericht.
GW zu diesem Erlebnis, zum Fund und zum Bild.
Auch danke für deinen ausführlichen Bericht.
lG
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 39132
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
Arktische Smaragdlibelle, Männchen
Hallo Christian,
Ihr werdet doch nicht in meiner Nähe gewesen sein ?
Hier gibt es auch ein Vorkommen dieser Seltenheit.
Das Gebiet ist glücklicherweise gleichzeitig streng geschützt und unzugänglich und es wird Einiges getan
das Hochmoor zu erhalten.
Da ich mich, wenn ich das Gebiet besuche, natürlich immer auf die erlaubten Wege, die am Rand entlangführen,
beschränke (auch da gibt es Schönes zu entdecken) habe ich diese Schönheit noch nie zu Gesicht bekommen.
Da freut mich jetzt sowohl Deine Flugaufnahme, als auch Dein Bericht, besonders.
LG Silvio
Ihr werdet doch nicht in meiner Nähe gewesen sein ?
Hier gibt es auch ein Vorkommen dieser Seltenheit.
Das Gebiet ist glücklicherweise gleichzeitig streng geschützt und unzugänglich und es wird Einiges getan
das Hochmoor zu erhalten.
Da ich mich, wenn ich das Gebiet besuche, natürlich immer auf die erlaubten Wege, die am Rand entlangführen,
beschränke (auch da gibt es Schönes zu entdecken) habe ich diese Schönheit noch nie zu Gesicht bekommen.
Da freut mich jetzt sowohl Deine Flugaufnahme, als auch Dein Bericht, besonders.
LG Silvio