Einsamer SILBERGRÜNER Bläuling...

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
kabefa
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10385
Registriert: 21. Nov 2013, 18:20
alle Bilder
Vorname: Karin

Einsamer SILBERGRÜNER Bläuling...

Beitragvon kabefa » 8. Jul 2020, 23:33

Nach der Beweidung unserer mageren Bergwiese wachsen nun so langsam die wilde Kamille und die Graslilien. Beide Pflanzen sind bei unseren Bläulingen sehr beliebt. Die erste Garde ist ja schon durch

und heute Morgen bin ich mal nachsehen gegangen ob sich schon wieder was tut. Das Wetter war ideal mit etwas Regen am Vortag und ca. 8 Grad um 7.00 Uhr bei schönstem Wetter. Die Vegetation auf

dieser steinigen Magerwiese fängt gerade wieder an zu wachsen. Nach ausgiebiger Suche fand ich diesen einsamen Bläuling noch im Tiefschlaf. Er saß günstig sodass ich meine Klammer im Rucksack

lassen konnte. Was mir sofort auffiel waren drei kleine Fliegen... die es sich auf ihm bequem gemacht hatten. Auch sie waren noch am träumen. Es ist mir neu dass Bläulinge Wohngemeinschaften mit

anderen Tieren eingehen. :DD Ich habe ihn dann noch von der anderen Seite aufgenommen und da saßen dann noch einmal zwei von diesen Miniwesen auf seinen Flügeln. Ich bin gespannt ob jemand

diese Tierchen bestimmen kann... und beim Bläuling bin ich auch nicht ganz sicher. :wacko2: Danke an Otto für die Bestimmung :give_rose:

Liebe Grüße Karin


Vielen Dank für eure Kommentare zu meinem ersten Libellen Schlupf. :give_rose: :sm2:
Dateianhänge
Kamera: Sony Alpha 6000 Ilce
Objektiv: Sony Macro 90/2.8
Belichtungszeit: 1/100 s
Blende: 10
ISO: 400
Beleuchtung: ML
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0%
Stativ: Freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 8.7.2020
Region/Ort: Farchant - Werdenfels - Oberbayern
vorgefundener Lebensraum: Magerwiese
Artenname: Silbergrüner Bläuling (m)
NB
sonstiges:
DSC06467 Bläuling mit Besuchern... kl.jpg (221.2 KiB) 633 mal betrachtet
DSC06467 Bläuling mit Besuchern... kl.jpg
Kamera: Sony Alpha 6000 Ilce
Objektiv: Sony Macro 90/2.8
Belichtungszeit: 1/320
Blende: 8
ISO: 100
Beleuchtung: Morgensonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 4 und 4
Stativ: Freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 8.7.2020
Region/Ort: Farchant - Werdenfels - Oberbayern
vorgefundener Lebensraum: Magerwiese
Artenname: Silbergrüner Bläuling (m)
NB
sonstiges:
DSC06501 Blue beauty... kl.jpg (189.01 KiB) 633 mal betrachtet
DSC06501 Blue beauty... kl.jpg
Zuletzt geändert von kabefa am 9. Jul 2020, 13:52, insgesamt 3-mal geändert.
Never give up... :-)
Benutzeravatar
Otto G.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15567
Registriert: 6. Okt 2011, 20:09
alle Bilder
Vorname: Otto

Einsamer Bläuling... Hauhechel ?

Beitragvon Otto G. » 9. Jul 2020, 00:12

Hallo Karin

deine beiden sehr schönen Bilder zeigen einen Silbergrünen Bläuling.
Klasse gemacht,die Gestaltung im ersten Bild gefällt mir sehr gut,
und was du alles im zweiten Bild in die SE gebracht hast,verdient meinen Respekt!!

Gruss
Otto
Benutzeravatar
Nurnpaarbilder
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10366
Registriert: 19. Aug 2012, 11:33
alle Bilder
Vorname: Carsten

Einsamer Bläuling... Hauhechel ?

Beitragvon Nurnpaarbilder » 9. Jul 2020, 06:20

Hallo Karin,

die Bilder hast Du wunderbar gestaltet, bei #2 gefallen mir v. a. die Strukturen im HG. Licht und Farben passen auch. Schön, wie Du den Ansitz einbezogen hast. Die kleinen Fliegen sind ja witzig.
Benutzeravatar
Eyris
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6402
Registriert: 26. Jul 2011, 06:23
alle Bilder
Vorname: Kerstin

Einsamer Bläuling... Hauhechel ?

Beitragvon Eyris » 9. Jul 2020, 08:10

Hallo Karin

Deine Schlafgemeinschaft ist ja witzig. Habe ja schon so einiges gesehen, aber so etwas noch nicht.
Vor allem Bild 2 finde ich wunderbar gelungen. Die offenen Flügel bringen eine unglaubliche Dynamik in
deine Aufnahme. Zudem finde ich hier auch die BG um einiges schöner. Im ersten stört mich so ein bisschen
die doch recht dominante Blüte rechts neben dem Falter. Die will immer wieder meinen Blick vom
Hauptmotiv ablenken. Technisch sind beide Bilder hervorragend, aber Bild 2 hat zumindest bei mir eindeutig
die Nase vorne.
Liebe Grüße, Kerstin

Ich weiß, du hast Recht, aber meine Meinung gefällt mir eindeutig besser ...

All meine Bilder dürfen ohne Nachfrage für das Arten-Portal genutzt werden.
Benutzeravatar
wwjdo?
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 22607
Registriert: 3. Jul 2007, 14:33
alle Bilder
Vorname: Matthias

Einsamer Bläuling... Hauhechel ?

Beitragvon wwjdo? » 9. Jul 2020, 09:58

Hallo, Karin,

Da muss ich demnächst Mal nachschauen, in meine Silbergrünen
auch schon draußen sind. :)
Das zweite Bild ist ein echter Knüller! :DH:
Licht, Farben, Gestaltung und Schärfeverlauf sind hier vom Feinsten! :clapping:
Liebe Grüße
Matthias
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Einsamer Bläuling... Hauhechel ?

Beitragvon Corela » 9. Jul 2020, 10:46

Hallo Karin,

also ich weiß nicht, ob diese Kleinen nicht schon beim Frühstück waren,
denen traue ich einfach nicht :DD
Das sind 2 richtig schöne Bilder,
ich finde beide rundum gelungen.
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10478
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

Einsamer Bläuling... Hauhechel ?

Beitragvon Steffen123 » 9. Jul 2020, 11:38

Hallo Karin

Du zeigst 2 wunderbare Aufnahmen. :)

Liebe Grüße
Steffen
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Einsamer Bläuling... Hauhechel ?

Beitragvon Werner Buschmann » 9. Jul 2020, 11:53

Hallo Karin,

zwei ausgezeichnete Bilder.
Sehr schön im ersten Bild die Fliegenbeiwohner.
Im zweiten Bild gefällt mir die gewählte Perspektive
und der Eindruck von Dynamik im Bild,
der vom scheinbar wehenden Ansitz verursacht wird.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 27001
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Einsamer Bläuling... Hauhechel ?

Beitragvon Harmonie » 9. Jul 2020, 12:47

Hallo Karin,

das mit den kl. Fliegen ist schon merkwürdig......
Vvlt. war der Falter ja an ihrendeiner Mineralientanstelle und hat davon
etwas in den Flügeln hängen, wsd die Fliegen dazu animiert hat, sich
dort niederzulassen.
Gesehen habe ich sowas noch nicht - aber interessant.
2 schöne Bilder, auch techn. gut gemacht.
Das 2. mit den offenen Flügeln ist ntürlich etwas besonderes, zumal der
Bläuling wunderbar ins Feld schaut und ich gern seinem Blick folge.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71551
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Einsamer SILBERGRÜNER Bläuling...

Beitragvon Gabi Buschmann » 9. Jul 2020, 16:55

Hallo, Karin,

da hattest du ja einen tollen Ansitz für die Gnitzen :lol: .
Ich mag solche Bilder, die zeigen, was sich so alles fürs
menschliche Auge unsichtbar in der Wiese abspielt.
Ich finde beide Bilder super, den Grund fürs erste habe ich
schon genannt und die offenen Flügel sind bei den Bläulingen
immer ein Genuss, zumal, wenn sie so gut fotografiert
werden wie hier.
Liebe Grüße Gabi

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“