kein kleines Vögelchen...

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
bachprinz1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7531
Registriert: 31. Aug 2007, 15:56
alle Bilder
Vorname: Dieter

kein kleines Vögelchen...

Beitragvon bachprinz1 » 29. Jul 2020, 14:32

Edit: Danke an alle,die meine Verwechslung korrigiert haben: es ist ein Ochsenaugen .... :peinlich:

Hallo zusammen, irgendwie habe ich dieses Jahr mit meinen Makrorevieren kein Glück ...am Teich Wasser abgelassen, also mit Libellen eher dünn... meine Lieblingswiese am Tag zuvor gemäht ....Na ja, wird schon. Hier ein kleines Wiesenvögelchen in der Morgenkühle...
Dateianhänge
Kamera: Olympus OM-D E-M10
Objektiv: Zuiko 50mm
Belichtungszeit: 1/100
Blende: 4.5
ISO: 200
Beleuchtung: Morgenlicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): -
Stativ: Manfrotto 055PROB /488RC2
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 03.07.2020
Region/Ort: Hessen/Odenwald
vorgefundener Lebensraum: gemähte Wiese
Artenname:
kNB
sonstiges:
2020-07-03_07-03-34_2020-07-03_07-03-34_P7030059_filtered_klein.jpg (433.94 KiB) 356 mal betrachtet
2020-07-03_07-03-34_2020-07-03_07-03-34_P7030059_filtered_klein.jpg
Zuletzt geändert von bachprinz1 am 29. Jul 2020, 15:59, insgesamt 3-mal geändert.
immer gut Licht und wenig Wind ...

Dieter
Benutzeravatar
Hans.h
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 14336
Registriert: 9. Dez 2010, 19:42
alle Bilder
Vorname: Hans

kleines Vögelchen

Beitragvon Hans.h » 29. Jul 2020, 14:50

Hallo Dieter,

Das kühle Licht und die vielen Tautropfen lassen den frühen Morgen fühlen...
Ein sehr schönes, perfekt ausgerichtetes Falterbild in tollem ABM.
Gefällt mir sehr gut.

Hans. :)
butterfly 27
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 539
Registriert: 28. Apr 2020, 18:53
alle Bilder
Vorname: Peter

kleines Vögelchen

Beitragvon butterfly 27 » 29. Jul 2020, 15:09

Sehr schön!

Aber warum wird der laufend verwechselt?
Es ist das Große Ochsenauge, Maniola jurtina, ein Weibchen.
Keine andere Art hat so eine typische Binde im Hinterflügel.

Scroll mal her zu den Weibchen runter und vergleiche...


http://www.lepiforum.de/lepiwiki.pl?Maniola_Jurtina

Ich sehe da keine Ähnlichkeit zum Kleinen Wiesenvögelchen...

http://www.lepiforum.de/lepiwiki.pl?Coe ... _Pamphilus
Schon die Flügelform ist doch völlig verschieden.

LG
Peter
Benutzeravatar
wwjdo?
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 22607
Registriert: 3. Jul 2007, 14:33
alle Bilder
Vorname: Matthias

kleines Vögelchen

Beitragvon wwjdo? » 29. Jul 2020, 15:13

Ist für mich auch ein Ochsenauge, allein schon wegen der Größe, Dieter!
Die Schärfe rockt und auch sonst sieht das sehr gelungen aus.
Nur am linken Rand hätte ich ein wenig mehr Luft gelassen...
Liebe Grüße
Matthias
Benutzeravatar
caesch1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15991
Registriert: 1. Nov 2008, 14:57
alle Bilder
Vorname: Christian

kleines Vögelchen

Beitragvon caesch1 » 29. Jul 2020, 15:37

Hallo Dieter,
eine schöne Aufnahme dieses Ochsenauges in guter Schärfe, tollen Farben.
Für mich dürfte es gesamthaft etwas mehr Platz geben, ist links und rechts
etwas knapp, gefällt mir aber sonst sehr gut.
LG, Christian
Benutzeravatar
kabefa
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10385
Registriert: 21. Nov 2013, 18:20
alle Bilder
Vorname: Karin

kein kleines Vögelchen...

Beitragvon kabefa » 29. Jul 2020, 16:56

Hallo Dieter...

auch wenn aus dem kleinen Vögelchen ein "großes" Ochsenauge wurde...

tut das der Qualität deiner Aufnahme keinen Abbruch.

Einzig den ABM hätte ich etwas kleiner gewählt...

um dem Falter rundum mehr Platz zu gewähren. :yes4:

Trotzdem eine sehr schöne Aufnahme. :good:

LG Karin
Never give up... :-)
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26970
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

kein kleines Vögelchen...

Beitragvon Harmonie » 29. Jul 2020, 17:01

Hallo Dieter,

ist ja echt schade, was in deinen Revieren so geschehen ist.
Dein Bild gefällt mir aber sehr gut.
Prima Ausrichtung, Schärfe und HG.
Bei der BG hätte ich den ABM etwas kleiner gewählt, damit das
Bild etwas luftiger wirkt.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
Kurt s.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7425
Registriert: 19. Mär 2012, 16:48
alle Bilder
Vorname: Kurt

kein kleines Vögelchen...

Beitragvon Kurt s. » 29. Jul 2020, 19:08

Hallo Dieter,

nicht ärgern.. das mit den Veränderungen in den Revieren.. das kennen wir alle..
besonders der Klimawandel (Die Trockenheit)macht sich leider überall bemerkbar..
Das Bild ist ein feiner Klassiker ..
die kleinen Tautropfen .. sind immer wieder ein besonders schöner Anblick .. :good:

LG. Kurt
Benutzeravatar
frank.m
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8133
Registriert: 6. Feb 2011, 19:21
alle Bilder
Vorname: Frank

kein kleines Vögelchen...

Beitragvon frank.m » 29. Jul 2020, 19:55

Hallo Dieter,

dein Bild ist technich top, doch so richtig schön
wirkt der Falter erst wenn er die Flügel öffnet.

LG Frank
ji-em
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 23096
Registriert: 24. Sep 2010, 12:50
alle Bilder
Vorname: Jean

kein kleines Vögelchen...

Beitragvon ji-em » 29. Jul 2020, 20:54

Hoi Dieter,

Ochsenauge sind durchs Band sehr scheu und du hast gut daran getan,
ein Exemplar noch im Schlaf auf zu finden ... was gar nicht so einfach ist.

Und deine Chance hast du bestens gepackt. Schärfe Top, ST absolut genügend,
Tropfen sehr gut abgebildet ... Bravo.

Was die BG angeht ... ich verstehe dein Wahl in Portrait-Format fotografiert zu
haben ... Ich hätte es zusätzlich sicher noch horizontal versucht...

Gruss,
Jean
Vergleichen macht vieles klar ... ! :-)
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine ! :-)

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“